Sperrung

  • 12. März10:33 Uhr Verkehr

    Sperrung des Fuß- und Radwegs unter der Zeppelinbrücke im März 2025

    Im März 2025 wird der Fuß- und Radweg unter der Zeppelinbrücke gesperrt, um notwendige Bauarbeiten durchzuführen.

  • 12. März10:12 Uhr Verkehr

    Sperrung des Fuß- und Radwegs unter der Zeppelinbrücke im März 2025

    Ab 17. März 2025 ist der Fuß- und Radweg unter der Zeppelinbrücke gesperrt. Umleitungen über Jahnallee werden eingerichtet.

  • 29. Juli17:26 Uhr Allgemein

    Verkehrsmeldung A38: Sperrung des linken Fahrstreifens bis 01.08.2024

    Aktuelle Verkehrsinfo A38: Linke Fahrspur zur Leipzig gesperrt für Instandsetzungsarbeiten bis 01.08.2024. Details von Autobahn GmbH des Bundes.

  • 25. Nov.09:22 Uhr Allgemein

    Sperrung beendet: S2 bei Wiesenena nach Bauarbeiten wieder frei

    S2 bei Wiesenena ist nach Bauarbeiten wieder frei Auf der S2 in und nördlich von Wiesenena wurde seit Ende August gebaut. Nun konnte die Straße wieder freigegeben werden. Sperrung beendet Wiesenena. Die Staatsstraße2 in und nördlich von Wiesenena ist seit Freitagnachmittag wieder frei. Das teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr mit. Straßenbau auf der S2 kostete rund eine Million Euro Am 28. August waren die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung gestartet. Zum einen wurde die Asphaltschicht erneuert, zudem eine Verbreiterung der Staatstraße auf sechs Meter realisiert. Die dafür teilweise erforderlichen Fahrbahnverbreiterungen und Krümmenverbesserungen erfolgten innerhalb des vorhandenen Straßengrundstückes. Die Baukosten belaufen…

  • 6. Nov.18:20 Uhr Umwelt und Verkehr

    Verzögerungen bei Bauarbeiten: Kreuzung Dieskau-/Brückenstraße erst kurz vor Weihnachten befahrbar

    Baustelle Dieskaustraße: Kreuzung Brückenstraße wird später fertig Die Verkehrsfreigabe der Kreuzung Dieskau-/Brückenstraße wird sich voraussichtlich bis zum 22. Dezember 2023 verzögern. Statt wie ursprünglich geplant am 10. November enden die Arbeiten durch Verschiebungen im Bauablauf erst kurz vor Weihnachten. Die Umleitung führt weiter über die Gerhard-Ellrodt-Straße, Bismarckstraße und Arthur-Nagel-Straße und für den Durchgangsverkehr großräumig über die S 46/Rippachtalstraße sowie Koburger Straße, Wundtstraße, Schleußiger Weg und Altranstädter Straße. Die Buslinie 65 verkehrt weiterhin geteilt und fährt zwischen Markranstädt und Großzschocher sowie zwischen Markkleeberg, S-Bahnhof und Cospudener See. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.L.de sowie die App LeipzigMove. Umbau wird 2024…

  • 10. Aug.05:36 Uhr Leipzig Aktuell

    Sperrung der Aus- und Auffahrt der Anschlussstelle Leipzig-Ost auf der B6 vom 14.08.2023 bis 08.09.2023 aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

    Sperrung der Aus- und Auffahrt der Anschlussstelle Leipzig-Ost vom 14.08.2023 bis 08.09.2023 Vom 14.08.2023 bis 08.09.2023 wird in Fahrtrichtung Dresden die Aus- und Auffahrt der Anschlussstelle Leipzig-Ost auf der B6 gesperrt. Diese Sperrung ist auf Fahrbahnsanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich zur Anschlussstelle zurückzuführen. Während der Sperrung wird der ausfahrende Verkehr über die vorherige Anschlussstelle Leipzig-Nordost umgeleitet. Der auffahrende Verkehr wird hingegen zunächst an der Anschlussstelle Leipzig-Ost in Fahrtrichtung Halle zur Auffahrt und im weiteren Verlauf zur Anschlussstelle Leipzig-Nordost geleitet. Dort wird der Verkehr gewendet und kann dann in Fahrtrichtung Dresden wieder auf die Autobahn auffahren. Diese Verkehrseinschränkungen sind auf die dringend erforderlichen…

  • 29. Juli10:43 Uhr Leipzig Aktuell

    Frontalcrash auf der Prager Straße – Schwerverletzte und stundenlange Sperrung in Leipzig

    Heftiger Frontalcrash im Südosten von Leipzig! Auf der Prager Straße im Stadtteil Meusdorf hat es am Freitagnachmittag in stadtauswärtiger Richtung einen schweren Unfall gegeben. Wie Polizeisprecherin Maxi Böckel auf TAG24-Anfrage mitteilte, sei das Unglück um 15.26 Uhr bei den Beamten gemeldet worden. Frontaler Zusammenstoß zweier Fahrzeuge Ersten Erkenntnissen zufolge seien zwei Autos, ein Ford und ein Skoda, frontal ineinander gekracht. Bei dem heftigen Aufprall wurde mindestens eine Person in einem der Fahrzeuge eingeklemmt und verletzt. Die Rettungskräfte, darunter die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr, wurden schnell zum Unfallort mobilisiert. Zusätzlich kam ein Hubschrauber zum Einsatz. Die genaue Unfallursache konnte…

  • 29. Sep.16:48 Uhr Verkehr

    Wegen Umbau zum Kreisverkehr: Sperrung der Hersvelder Straße

    Wegen Umbau zum Kreisverkehr: Sperrung der Hersvelder Straße Voraussichtlich zwischen 5. und 10. Oktober 2022 (Mittwoch bis Montag) wird die Hersvelder Straße in Althen auf einem Teilstück voll gesperrt. Im Bereich ab der Kreuzung Hirschfelder- /Hersvelder Straße und der Straße „Am Wiesenblick“ muss in diesem Zeitraum die Straßendecke erneuert werden. Dies ist notwendig, damit die neue Behelfsumfahrung für den Bau des Kreisverkehrs nordöstlich von Hirschfeld in Betrieb genommen werden kann. Die Kreuzung Hirschfelder- /Hersvelder Straße ist aufgrund ihrer unübersichtlichen Straßenführung eine Unfallhäufungsstelle. Der derzeit laufende Umbau zum Kreisverkehr bis Ende des Jahres 2023 soll diesen kritischen Punkt entschärfen. Ab Montag,…

  • 4. März01:08 Uhr Allgemein

    „Es muss mehr kommen als Distanz und Sperrung“

    Berlin. Auf der nächsten Landeskonferenz am Mittwoch wird die Bundeskanzlerin mit den Ministern diskutieren, ob es weitere Eröffnungen geben wird. Bundesländer wie Baden-Württemberg, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern haben bereits beschlossen, sich selbst zu entspannen und eröffnen Gartencenter, Fahrschulen und Blumenläden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bisher gebremst. „Die große Verwirrung – gibt es einen Ausweg aus der permanenten Sperrung?“, Fragt Anne Will ihre Gäste am Sonntagabend. Die Leiterin der Bundeskanzlei Helge Braun (CDU), die Wissenschaftsjournalistin Ranga Yogeshwar, die Richterin und ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), die Vorsitzende des Europäischen Ethikrates Christiane Woopen und die Musikerin Smudo werden diskutieren. Mit Ausnahme von Braun…

  • 2. März06:33 Uhr Allgemein

    Der Chef der Grünen, Robert Habeck, fordert Alternativen zur Sperrung

    Berlin. Laut einem Bericht von „Spiegel“ haben der grüne Führer Robert Habeck und das Mitglied des Grünen Bundestages und Arzt Janosch Dahmen ein Strategiepapier mit alternativen Vorschlägen für eine Sperrung vorgelegt. Öffnungen oder erweiterte Sperrung sind nicht die einzigen Lösungen, heißt es in der Zeitung. Diese Diskussionsansätze lassen jedoch darauf schließen, dass „Gesellschaft und Politik sich zwischen zwei schlechten Optionen entscheiden müssen“. Es gibt jedoch andere Optionen, einen „Pfad jenseits von Sperren und Öffnen“. Punkte zur Bekämpfung der Pandemie Mehrere Punkte sollten zum Kampf gegen die Pandemie beitragen: Sequenzierung aller positiven Tests zur Entdeckung der Mutationen. Inokulation der zuvor zurückgehaltenen…