Oktober

  • Sanierung der Wasserbecken im Richard-Wagner-Hain beginnt im Oktober

    Ab Oktober beginnen die Sanierungsarbeiten an den Wasserbecken im Richard-Wagner-Hain, um die historische Anlage zu erhalten.

  • 5. Nov.07:46 Uhr Allgemein

    Arbeitslosenzahl im Landkreis Leipzig im Oktober stabil – Herbstaufschwung schwach

    Die Arbeitslosenzahl im Landkreis Leipzig ist im Oktober nahezu stabil geblieben. Die insgesamt 7336 Arbeitslosen stellen einen Rückgang von 42 Personen oder 0,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat dar. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit allerdings um 320 Personen oder 4,6 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin 5,5 Prozent, im Vorjahr waren es 5,3 Prozent. Arbeitslosigkeit leicht gesunken Im Landkreis Leipzig ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um 42 Personen oder 0,6 Prozent gesunken, insgesamt waren es 7336 Menschen ohne Beschäftigung. Allerdings ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 320 Personen oder 4,6 Prozent zu verzeichnen. Arbeitslosenquote…

  • 26. Okt.17:56 Uhr Verkehr

    Verkehrseinschränkungen rund um das Bundesliga-Spiel RB Leipzig gegen 1. FC Köln am 28. Oktober 2023

    Verkehrsinfos rund um Bundesliga-Spiel von RB Leipzig gegen 1. FC Köln am 28. Oktober 2023 Für das Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Köln am Samstag, dem 28. Oktober 2023, 18:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Über Halteverbote in der Goyastraße und der Eitingonstraße werden die Rettungswege freigehalten. Besucher werden zudem um das Freihalten der Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, gebeten. Sperrkreis Waldstraßenviertel Wie in den vergangenen Spielen wird im Waldstraßenviertel der reguläre Sperrkreis zur Sicherung der Rettungswege eingerichtet. Von 15:30 bis 18:30 Uhr werden das westliche Waldstraßenviertel (begrenzt durch Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Goyastraße) und das östliche…

  • 24. Okt.16:19 Uhr Bürgerservice & Verwaltung

    Verkehrsbehinderungen zu erwarten – RB Leipzig Champions-League-Spiel am 25. Oktober 2023

    Erhöhter Verkehr rund um Champions-League-Spiel von RB Leipzig am 25. Oktober 2023 Rund um das Champions-League-Spiel zwischen RB Leipzig und Roter Stern Belgrad am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, 21 Uhr, ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Über Halteverbote in der Goyastraße und der Eitingonstraße werden die Rettungswege freigehalten. Besucher werden zudem darum gebeten, die Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, freizuhalten. Sperrkreis Drei Stunden vor Spielbeginn wird im Waldstraßenviertel ein Sperrkreis eingerichtet, um die Rettungswege zu sichern. Von 18 bis 21 Uhr werden das westliche Waldstraßenviertel (begrenzt durch Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Goyastraße) und das östliche Waldstraßenviertel (Waldstraße, Jahnallee, Leibnizstraße und…

  • 22. Okt.23:27 Uhr Allgemein

    Nordsachsen hat viel zu bieten: Die Top-Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten am Wochenende vom 20. bis 22. Oktober

    Tipp 1: Veranstaltung XYZ Am Freitag, den 20. Oktober, findet in Nordsachsen die Veranstaltung XYZ statt. Diese Outdoor-Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen. Von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu kulinarischen Angeboten ist für jeden etwas dabei. Es wird erwartet, dass das Wetter gut sein wird, sodass die Besucher die Veranstaltung in vollen Zügen genießen können. PROGRAMMHIGHLIGHTS: Konzert der lokalen Band ABC um 19 Uhr Ausstellung von Kunstwerken regionaler Künstler Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region Tipp 2: Open-Air Kino unter freiem Himmel Wer sich für Film interessiert, sollte am Samstag, den 21. Oktober, das Open-Air…

  • 20. Okt.20:33 Uhr Allgemein

    Meldeschluss im Landkreis Leipzig: Antragsfrist für Ehrenamtler endet am 31. Oktober

    Landkreis Leipzig: Antragsfrist für Ehrenamtler endet am 31. Oktober Für das Ehrenamts-Programm „Wir für Sachsen“ können noch 31. Oktober Anträge abgegeben werden. Interessierte Projektträger aus dem Landkreis Leipzig sollten diesen Termin nicht verpassen. Eine einmalige Förderung für bürgerschaftliches Engagement Der Freistaat Sachsen unterstützt auch im Jahr 2024 bürgerschaftliches Engagement. Deshalb können Vereine, Verbände, Stiftungen, Kirchen sowie Kommunen als Projektträger noch bis zum 31. Oktober ihre Anträge nach der Richtlinie „Wir für Sachsen“ einreichen. Diese Förderung ist bundesweit einmalig und profitiert insbesondere kleinere Vereine und Initiativen. Kay Ritter, Mitglied des Beirats „Wir für Sachsen“ und CDU-Landtagsabgeordneter aus Wurzen, erklärt: „Diese Ehrenamtsförderung ist…

  • 20. Okt.10:08 Uhr Verkehr

    Gleisbauarbeiten in Nordost: Änderungen auf den Straßenbahnlinien 1 und 9 sowie auf den Buslinien 70 und N6 ab dem 21. Oktober bis voraussichtlich 22. Dezember 2023

    Gleisbauarbeiten in Nordost Ab dem 21. Oktober bis voraussichtlich zum 22. Dezember 2023 finden in Schönefeld und Mockau verschiedene Gleisinstandhaltungsmaßnahmen statt. Diese Arbeiten haben Auswirkungen auf die Straßenbahnlinien 1 und 9, die Buslinie 70 und die Nachtbuslinie N6. Bauarbeiten in drei Phasen Die Bauarbeiten werden in drei aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In allen Phasen ist die Kieler Straße für den Linienverkehr aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten gesperrt. Der Streckenabschnitt zwischen Mockau, Post und Thekla, Tauchaer Straße kann während dieser Zeit von der Straßenbahnlinie 9 nicht bedient werden. Bereits ab dem 16. Oktober 2023 wird die Buslinie 70 über die Mockauer Straße umgeleitet. Bauarbeiten…

  • 20. Okt.09:07 Uhr Verkehr

    Mehr LVB-Angebot ab dem 21. Oktober 2023 – Bauarbeiten an Ratzelstraße und Roßplatz abgeschlossen

    Mehr LVB-Angebot ab 21. Oktober 2023 – Bauarbeiten an Ratzelstraße und Roßplatz beendet Am 15. Oktober 2023 konnten die Bauarbeiten in der Ratzelstraße erfolgreich beendet werden. Einen Tag später, am 20. Oktober, sollen auch die Arbeiten am Roßplatz abgeschlossen sein. Ab dem 21. Oktober werden die Straßenbahnlinien 8, 10, 11, 16 und 34 wieder wie gewohnt fahren. Um den steigenden Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden, werden die Straßenbahnlinien 2 und 10, ebenso wie bereits die Linien 8 und 34, morgens und nachmittags alle 10 Minuten fahren. Gleichzeitig beginnen in Leipzig Nordost zahlreiche Bauarbeiten entlang der Straßenbahnlinie 9 mit erheblichen…

  • 18. Okt.15:36 Uhr Gesundheit

    „Cannabis im Jugendalter“: Kostenlose Online-Elternabend am 24. Oktober 2023 – Informationen zu Konsum, rechtlichen Regelungen und Unterstützungsmöglichkeiten

    „Cannabis im Jugendalter“: Beratungsangebot am 24. Oktober 2023 bei Online-Elternabend Am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, von 19 bis 20:30 Uhr, veranstalten die Jugenddrogenberatungsstelle „K(l)ick“, die Jugendberatung „Jukon“ und das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig gemeinsam einen Online-Elternabend zum Thema „Cannabis im Jugendalter“. Besprochen werden die folgenden Punkte: Drogenkonsum im Jugendalter – Einstiegs- und Probierverhalten Mythen und Legenden zu Cannabis (und CBD) – was ist dran? Nationale und internationale rechtliche Regelungen Substanzen, Wirkungen und Nebenwirkungen Besondere Risiken beim Cannabiskonsum Reaktionen der Eltern und Grenzen der elterlichen Hilfe Beratungs- und Hilfsmöglichkeiten in Leipzig Teilnahme ohne Anmeldung Der Online-Elternabend ist kostenfrei, er wird…

  • 18. Okt.15:22 Uhr Umwelt und Verkehr

    Fahrradcodierung und Mobilitätsberatung vor dem Umweltinformationszentrum (UiZ) am 24. Oktober 2023

    Fahrradcodierung und Mobilitätsberatung vor dem Umweltinformationszentrum (UiZ) möglich Am Dienstag, den 24. Oktober 2023, findet vor dem Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) eine persönliche Beratung zum Thema Rad und Mobilität statt. Fahrradcodierung für mehr Diebstahlschutz Der Bürgerdienst LE des Kommunalen Eigenbetriebes Leipzig-Engelsdorf bietet von 14 bis 17 Uhr vor Ort die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Diese Serviceleistung ist für Leipzigerinnen und Leipziger kostenfrei. Durch die Registrierung des Fahrrads wird eine bessere Sicherung gegen Diebstähle ermöglicht. Die Codierung dient dazu, das Fahrrad eindeutig zu identifizieren und im Falle eines Diebstahls wiederfinden zu können. Mobilitätsberatung durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Ebenfalls…