Innenstadt

  • Verlegung der Wochenmärkte im ersten Halbjahr 2022 – Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .

  • Wochenmarkt in der Innenstadt wird auf den Augustusplatz verlegt – Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum

  • 10. Feb.13:42 Uhr Wirtschaft

    Ab sofort 3G-Stempel für Geschäfte und 2G-Nachweis für Gastronomie – Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .

  • 14. Jan.16:05 Uhr Wirtschaft

    City startet demnächst mit 2G-Stempel für die Innenstadt – Stadt Leipzig

    Garantiert wird dies durch einen Stempel auf der Hand oder dem Unterarm, der an sechs innerstädtischen Stellen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises erhältlich ist. Der gesetzlich vorgeschriebene 2G-Nachweis muss weiterhin mitgeführt und auf Verlangen vorgelegt werden. Teilnehmende Geschäfte Jeder Stempel hat einen Durchmesser von ca. drei Zentimeter, hat ein Datum und eine individuelle Nummer, von der aus eine der unten aufgeführten Ausgabestellen ersichtlich ist. Der Stempel ersetzt in keinem Fall den Impf- oder Genesungsnachweis. Diese Unterlagen müssen auf Verlangen vorzeigbar sein. Der Nachweis ist am Tag der Ausstellung gültig. Die 2G-Stempel sind spätestens ab dem 20. Januar 2022 an folgenden…

  • Der Leipziger Weihnachtsmarkt 2021 steht vor der Tür – die Stadt bereitet alles vor, um weihnachtliche Stimmung in die Innenstadt zu bringen

    Sicherlich sind in diesem Rahmen noch viele Details zu klären, Vereinbarungen und Auslegungen zu diskutieren. „Es wird einen Weihnachtsmarkt geben, der der Normalität möglichst nahe kommen soll – und trotzdem andere, neue Akzente setzen“, verrät Marktbüroleiter Dr. Walter Ebert. „Ein weiteres Jahr ohne Weihnachtsmarkt wäre für viele Leipziger, aber auch für alle beteiligten Händler, Partner und Dienstleister eine unerträgliche Vorstellung.“ Planung in vollem Gange Mit der Eröffnung am 23. November 2021 läutet der Weihnachtsmarkt vier Weihnachtswochen ein, bis die Tore am 23. Dezember 2021 wieder schließen. Baubeginn ist der 8. November 2021. Fest steht: Auf dem Markt wird es wieder…

  • 15. Nov.17:14 Uhr Allgemein

    Stadt will Verwaltung in der Innenstadt und um die Prager Straße konzentrieren – Stadt Leipzig

    Oberbürgermeister Burkhard Jung folgte den Vorschlägen des Verwaltungsbürgermeisters Ulrich Hörning. Neben dem Neuen Rathaus schlägt eine erste Studie die Ansiedlung von Verwaltungsliegenschaften vor allem im Süden und Südosten des Zentrums vor. „Das vorliegende Konzept berücksichtigt die Vorschläge der Stadtverwaltung, die sie uns für die Standortsuche gegeben hat“, sagt Hörning. „Neben der Konzentration der Liegenschaften und einer stärkeren Eigentumsorientierung spielte die Erreichbarkeit und Sichtbarkeit der Stadtverwaltung im Stadtraum eine wichtige Rolle. Deshalb haben wir uns zum Beispiel entschlossen, die sogenannten Vorort Townhouses weiterzuentwickeln. „Der Stadtrat wird in Kürze eine endgültige Entscheidung über den Vorschlag treffen. Bei der Abwägung wurden verschiedene Varianten…

  • 15. Nov.16:26 Uhr Wirtschaft

    City startet Förderpaket für Innenstadt, Stadtteilzentren und Hauptstrecken nach Corona – Stadt Leipzig

    Das Konzept wird von der Stadtverwaltung gemeinsam mit der Handelskammer Leipzig und dem City Leipzig Marketing e. V. Sie haben eine gemeinsame Studie zur Zukunft der Innenstadt erstellt und daraus folgende Maßnahmen abgeleitet, die 2021 und 2022 unter Federführung der Stadt umgesetzt werden sollen. Konzeptmodule „Familiensommer Burgplatz“ „Burgplatz Familiensommer“ als Open-Air-Festival für Familien, Jugendliche und Kreative. Geplant ist eine Bühne für verschiedene Kulturprogramme, Mitmachaktionen und Sommererholungsgebiete. Detailvereinbarungen laufen derzeit mit dem Veranstalter kmr Event Agency und der Schaubühne Lindenfels, voraussichtliche Eröffnung ist der 15. Juli 2021. Die Veranstaltung ist so konzipiert, dass flexibel auf die aktuell geltenden Corona-Regeln Rücksicht genommen…

  • 15. Nov.15:40 Uhr Wirtschaft und Wissenschaft

    Familiensommer Burgplatz – Stadt Leipzig

    Aufwendige Ruhebereiche mit Sand, Palmen, Palettenmöbeln und Liegestühlen laden zum Verweilen und Beobachten ein. Wechselnde gastronomische Angebote wie ein Foodtruck oder eine „Beachbar“ sorgen für das leibliche Wohl, kühle Getränke und leckere Gerichte. Sportliche Ambitionen können sich am Boulder, am Tischkicker oder auf der Slackline austoben. Für Kreative stehen eine Graffiti-Area und eine Fotowand für originelle Sommerbilder, beispielsweise in den sozialen Medien, zur Verfügung. Zwei aufgestellte Pergolen präsentieren von Donnerstag bis Sonntag von 15:00 bis 20:00 Uhr ein vielfältiges Angebot. Egal ob Sport, Kunst, Kultur oder aus dem sozialen Bereich – jeder Verein, jede Institution kann seine eigenen Angebote präsentieren…

  • 15. Nov.15:15 Uhr Bürgerbeteiligung

    Oberbürgermeister Burkhard Jung in einer öffentlichen Diskussion beim Sachsen Fernsehen Leipzig

      Wie wirkt sich der Online-Handel auf die Entwicklung der Leipziger Innenstadt und die dortigen Einkaufsmöglichkeiten aus? .

  • Wochenmarkt in der Innenstadt wird zum Weihnachtsmarkt 2021 verlegt – Stadt Leipzig

    Am Richard-Wagner-Platz finden Besucher weiterhin das volle Angebot an Blumen, Obst, Gemüse, Backwaren, Milchprodukten sowie Fleisch- und Wurstwaren. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Dienstag und Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr Der letzte Wochenmarkt in der Innenstadt vor der Weihnachtspause öffnet am Dienstag, 21. Dezember 2021. Die Wochenmärkte in den Leipziger Stadtteilen sind noch bis Donnerstag, 23. Dezember 2021 geöffnet. Ab Freitag, 7. Januar 2022, sind die Wochenmärkte startet zu den gewohnten Zeiten und Orten in die neue Saison. Der Leipziger Weihnachtsmarkt Der Leipziger Weihnachtsmarkt hat ab 23. November 2021 um 12 Uhr geöffnet…