Beeindruckende
-
31. Juli10:07 Uhr Bürgerservice & Verwaltung
Mandy Uhlig wird neue Gleichstellungsbeauftragte von Leipzig: Ein Blick auf ihre beeindruckende Karriere
Erfahren Sie mehr über die Ernennung von Mandy Uhlig zur neuen Gleichstellungsbeauftragten für die Stadt Leipzig und ihre beruflichen Hintergründe. Entscheidung im September erwartet.
-
10. Jan.14:35 Uhr Umwelt und Verkehr
Leipzigs neue „Warming-Stripes-Tram“ visualisiert den Klimawandel auf beeindruckende Weise
Kooperationsprojekt zur Illustration der fortschreitenden Erderwärmung Die „Warming-Stripes“-Straßenbahn ist seit dem 10. Januar 2024 in Leipzig unterwegs und visualisiert die fortschreitende globale Erderwärmung. Die Idee hinter diesem Projekt ist es, den Menschen in Leipzig die Auswirkungen des Klimawandels näher zu bringen und Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz zu schaffen. Ziele der Stadt Leipzig und der Leipziger Verkehrsbetriebe Die Stadt Leipzig hat das ambitionierte Ziel, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein. Dieser Plan ist eng mit dem Projekt der „Warming-Stripes“-Straßenbahn verbunden. Torsten Bonew, Leipzigs Erster Bürgermeister und Bürgermeister für Finanzen sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Leipziger Verkehrsbetriebe, betont die…
-
7. Nov.14:55 Uhr Bauen & Wohnen
Erfolgreiches Energiesparprojekt an 35 Leipziger Schulen: „Halbe-Halbe“ sorgt für beeindruckende Einsparungen
Projekt „Halbe-Halbe“: 35 Schulen legen sich beim Energiesparen mächtig ins Zeug Die unklare Versorgungssituation mit Erdgas aufgrund des Ukraine-Krieges hat auch das Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ geprägt. So war das Schuljahr 2022/23 von massiven Energiesparmaßnahmen begleitet – nicht nur an den 35 teilnehmenden Schulen im Stadtgebiet. Im Sommer war ein städtischer Maßnahmeplan beschlossen worden, der die Gasversorgung sichern sollte. Dieser sah unter anderem vor, dass an allen Schulen – unabhängig von der Energieversorgungsart – die Raumtemperatur gedrosselt werden sollte. Die Projektschulen haben entsprechend am meisten beim Heizen gespart und insgesamt 10 Prozent, beziehungsweise 1.700 Megawattstunden weniger Heizwärme verbraucht. Das entspricht etwa dem…
-
6. Nov.04:08 Uhr Allgemein
Beeindruckende Besucherzahl beim Fischerfest am Großen Teich in Torgau
Besucheransturm am Großen Teich Warum das Torgauer Abfischen so viele Auswärtige anlockt – die schönsten Bilder vom Fischerfest Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen Ex-Torgauerin Jana Lucas (rechts) mit Tochter Sophia und der ganzen Familie beim Fischerfest. © Quelle: Nico Wendt Das Fischerfest in Torgau, das am Wochenende gefeiert wurde, besuchen viele Auswärtige aus Riesa, Leipzig und Chemnitz. Und das hat gute Gründe. Share-Optionen öffnen Share-Optionen schließen Mehr Share-Optionen zeigen Mehr Share-Optionen zeigen Torgau. Hunderte zog es am Wochenende wieder zum Großen Teich, wo das traditionelle Fischerfest stattfand. Für viele Torgauer eine feste Tradition. Allerdings musste das eigentliche Abfischen – wie schon…
-
11. Okt.00:51 Uhr Leipzig Aktuell
Jugendorchester erhält Standing Ovations für beeindruckende Aufführung von Holsts „Die Planeten“ im Zwickauer Gewandhaus
Musikalisch begabte Briten Musikalisch sind die Briten für feierliche Anlässe überdurchschnittlich gesegnet. Zur offiziellen Hymne des Vereinigten Königreichs, „God Save The King“, kommen mit „Rule, Britannia!“, „Jerusalem“ und „Pomp and Circumstance“ drei unumstrittene heimliche Hymnen, die bei allen passenden Gelegenheiten mitgesungen werden. Weniger bekannt, aber dennoch bedeutsam ist auch ein Text für das majestätische Hauptthema aus Satz 4 von Gustav Holsts Orchestersuite „Die Planeten“, „Jupiter“: „I Vow To Thee, My Country“, der ebenfalls zu prominenten Ereignissen gesungen wird. Das Landesjugendorchester Sachsen im Zwickauer Gewandhaus Am Sonntagabend fand im Zwickauer Gewandhaus ein Konzert mit dem Titel „Mikrokosmos Makrokosmos“ statt, bei dem…
-
17. Sep.09:49 Uhr Allgemein
Beeindruckende Foto-Schätze: Torgau vor 120 Jahren in einer einzigartigen Ausstellung
1050 Jahre Torgau Foto-Galerie: So sah Torgau und die Region vor 120 Jahren aus Die Stadt Torgau feiert ihr 1050-jähriges Bestehen und aus diesem Anlass präsentiert der Sammler Reinhard Schultz eine einzigartige Foto-Schau. Hier werden historische Farbfotografien aus der Zeit um 1900 gezeigt, die einen faszinierenden Einblick in das damalige Leben bieten. Unter anderem sind markante Gebäude der Stadt, Szenen entlang der Elbe und Bilder von der Arbeit in Fabriken zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel „Sachsen in frühen farbigen Fotografien: 1890 bis 1930“ ist noch bis Ende September in der Bastion VII in Torgau zu sehen. Dort kann…