Herbstliche Abenteuer im Zoo Leipzig: Ein Fest für die ganze Familie!
Erleben Sie vom 1. bis 19. Oktober 2025 spannende Veranstaltungen im Zoo Leipzig und FREI_RAUM-Pavillon auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz.

Herbstliche Abenteuer im Zoo Leipzig: Ein Fest für die ganze Familie!
Der 1. Oktober 2025 bringt Freude und Abwechslung für Tierfreunde und Geschichtsinteressierte in Leipzig. In den kommenden Tagen erwarten die Bürgerinnen und Bürger zwei herausragende Veranstaltungen, die sowohl Unterhaltung als auch Bildung bieten.
Im Zoo Leipzig steht die Veranstaltung „Herbstferien im Zoo“ auf dem Programm, die vom 3. bis 19. Oktober 2025 stattfindet. Besucher können sich auf ein neues Terrarium freuen, das viele verschiedene Arten beherbergt. Das Angebot umfasst zudem abwechslungsreiche Touren durch den Zoo, beliebte Insekten-Olympiaden sowie wechselnde Mitmach- und Bastelaktionen für große und kleine Tierliebhaber. Besonders aufmerksamkeitsstark ist die einzigartige Insektenausstellung „Winzige Giganten“, die bis zum 31. Oktober zu sehen ist und 27 Insekten im XXL-Format präsentiert.
Vielfältiges Familienprogramm im Zoo
Für Familien wird eine spezielle „Ferientour“ angeboten, die mittwochs um 10:30 Uhr startet und eine einstündige Erkundung des Zoos verspricht. Eine weitere „Entdeckertour“ dauert anderthalb Stunden und bietet besondere Einblicke in den Okapi-Wald sowie Fütterungen, die spannende Erlebnisse für die ganze Familie bereithalten. Ein Highlight für die jüngsten Besucher ist das Halloween-Spektakel, das vom 31. Oktober bis 2. November stattfindet. Kinder bis 16 Jahre, die in Kostümen kommen, erhalten am 31. Oktober freien Eintritt.
Ein weiterer Höhepunkt im Zoo ist die Menschenaffenanlage Pongoland, wo die Schimpansenjungtiere Bou und Evelyn fröhlich spielen. Auch die Tropenerlebniswelt Gondwanaland lockt mit Bootsfahrten über tropische Gewässer und einer beeindruckenden Hängebrücke im Regenwald.
Parallel zur herbstlichen Tierwelt feiert Leipzig auch mit einem kulturellen Ereignis: dem FREI_RAUM-Pavillon auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Dieser wird vom 1. bis 8. Oktober 2025 eröffnet und stellt eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Förderung von Demokratie und Freiheit dar, die als Auftakt zur Grundsteinlegung des Freiheits- und Einheitsdenkmals am 9. Oktober 2025 dienen.
Kulturelle Highlights auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz
Die Eröffnung des Pavillons findet am 1. Oktober um 17:30 Uhr statt und wird mit dem Theaterstück „Die Vermessung der Demokratie – Ein Wilhelm-Leuschner-Porträt“ eingeleitet. Musikalisch begleitet wird das Ereignis durch das Leipziger Frauen-Trio RADA Synergica. Für die Nachmittagsstunden sind Dokumentationen und Spielfilme zu Themen wie der Stasi, Flucht und der Friedlichen Revolution in Planung, während abends Gesprächsrunden, Lesungen und Talks stattfinden.
Am 7. Oktober wird der Podcast „Wir sind das Volk“ live aufgezeichnet, und am 8. Oktober erwartet die Gäste ein Benefizkonzert „Support für die Ukraine“ mit der Batiar Gang. Der gesamte Pavillon bleibt von 14 bis 22 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, am Wochenende bereits ab 11 Uhr, und der Eintritt ist frei. Diese kulturelle Reihe schafft nicht nur einen Raum für wichtigen Austausch, sondern verkörpert auch die Erinnerung an einen bedeutenden Teil der Geschichte, den Leipzig gegründet hat.