Sperrflächen in Gohlis und Altlindenau: Leipzig sorgt für mehr Sicherheit!
In Gohlis-Mitte markiert Leipzig ab 13. Oktober Sperrflächen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Rettungsfahrzeuge.

Sperrflächen in Gohlis und Altlindenau: Leipzig sorgt für mehr Sicherheit!
Die Stadt Leipzig wird in den kommenden Wochen mit der Markierung von Sperrflächen in drei engen Straßen, namentlich der Roßlauer Straße, Rabenerstraße und Goetzstraße, beginnen. Wie die Leipziger Internet Zeitung berichtet, sollen diese Maßnahmen ab der Woche ab Montag, dem 13. Oktober, umgesetzt werden. Die Kosten für dieses Vorhaben belaufen sich auf etwa 3.500 Euro.
Ziel der Markierungen ist es, die Verkehrs- und Versorgungssicherheit insbesondere für Rettungsfahrzeuge und die Stadtreinigung zu erhöhen. Die neu eingerichteten Sperrflächen sollen gewährleisten, dass die Schleppkurven größerer Einsatzfahrzeuge freigehalten werden. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Mobilitätsstrategie der Stadt, die darauf abzielt, die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen und barrierefreie öffentliche Räume zu schaffen.
Ein Teil der Mobilitätsstrategie
Die Markierungen in Gohlis und Altlindenau sind nicht die ersten ihrer Art. Seit 2021 wurden bereits in über 50 engen Straßen einseitige Markierungen zur Verdeutlichung der Parkordnung aufgebracht. Diese Schritte sind Teil des stadtweiten Vorhabens, um die Mobilität in Leipzig sicherer zu gestalten. Weitere Informationen zur Mobilitätsstrategie sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Leipzig verfügbar: www.leipzig.de/mobilitaetsstrategie.
Ein übergeordnetes Ziel dieser Maßnahmen ist die Verwirklichung des „Pakt für Verkehrssicherheit“, der von Bund, Ländern und Kommunen getragen wird. In Übereinstimmung mit dem Verkehrssicherheitsprogramm 2021 bis 2030 verfolgt Deutschland dabei die Vision Zero: keine Toten oder Schwerverletzten im Straßenverkehr. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit der aktuellen Initiativen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit, die nicht nur lokal, sondern auch im europäischen Kontext von Bedeutung sind. Informationen zu den Verkehrssicherheitsstrategien der Europäischen Union, des Bundes und der Länder sind auf den entsprechenden Plattformen dokumentiert und aufrufbar. Für die Dauer der Arbeiten und aktuelle Informationen zu Baustellen und Verkehrseinschränkungen verweist die Stadt Leipzig auf ihre Website: www.leipzig.de/baustellen.