Kapitale Pleite für FC Holzhausen: Trainer Maier über die 118. Minute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Holzhausen verpasst Aufstieg nach Niederlage in Singen. Trainer Karsten Maier äußert sich zur kritischen Spielsituation.

FC Holzhausen verpasst Aufstieg nach Niederlage in Singen. Trainer Karsten Maier äußert sich zur kritischen Spielsituation.
FC Holzhausen verpasst Aufstieg nach Niederlage in Singen. Trainer Karsten Maier äußert sich zur kritischen Spielsituation.

Kapitale Pleite für FC Holzhausen: Trainer Maier über die 118. Minute!

Der FC Holzhausen steht nach einer bitteren Niederlage in Singen vor einer herben Enttäuschung: Der Aufstieg in die nächsthöhere Liga wurde verpasst. In der entscheidenden 118. Minute, als der Verein in Überzahl agierte, geriet das Team in einen Konter, der zu einem Elfmeter führte. Dieser wurde im Nachschuss verwertet, was Trainer Karsten Maier als besonders schmerzhaft bezeichnete. Seine Worte verdeutlichen die Dramatik der Situation, die das Ende eines vielversprechenden Aufstiegswunsches besiegelte. Schwarzwaelder Bote berichtet, dass die Enttäuschung tief sitzt.

Die aktuelle Saison ist für den FC Holzhausen von Turbulenzen geprägt. Nach einem schwachen Start mit drei Niederlagen in den ersten vier Spielen hat der Verein nun die Führungsspitze oft gewechselt. Karsten Maier, der erst Anfang Oktober als neuer Sportlicher Leiter installiert wurde, hat zudem die Rolle des Interimstrainers übernommen. Diese Entscheidung kam nach dem überraschenden Rücktritt von Benjamin Maier nach einem 3:3-Unentschieden gegen den SV Oberachern, den er aus persönlichen und zeitlichen Gründen eingereicht hat. Der Kicker hebt hervor, dass dies nicht die einzige Fluktuation in der Trainerbank war.

Trainerwechsel und sportliche Herausforderungen

In der vergangenen Saison belegte der FC Holzhausen den siebten Platz in der Oberliga Baden-Württemberg, doch die gegenwärtige Tabellenlage ist besorgniserregend. Während der ersten 12 Spieltage der aktuellen Saison hat der Verein nur 5 Punkte aus den folgenden 11 Spielen unter der interimistischen Leitung von Benjamin Maier erzielt. Der frühere Aufstiegstrainer Pascal Reinhardt hatte den Verein vor Beginn der Saison verlassen, um sich SG Sonnenhof Großaspach anzuschließen. Mario Estasi, der für 12 Tage sowohl als Trainer als auch als Sportlicher Leiter fungierte, konnte ebenfalls keine Stabilität bringen und verließ den Club schnell wieder.

Ein besonderes Augenmerk gilt auch Janik Michel, dem Torjäger des Teams, der trotz seiner Verletzungsprobleme die Hälfte der bisherigen Saisontore verantwortlich war. Seine Rückkehr zu voller Fitness wird für die Aufholjagd in der Liga entscheidend sein.

Blick in die Zukunft

Karsten Maier plant, sich in der Winterpause intensiver mit der Trainersuche zu beschäftigen. Der Fokus des Vereins bleibt vorerst auf der Defensive und der Verbesserung der Gesamtleistung des Teams gerichtet. Das nächste Spiel steht gegen den Tabellenfünften, 1. CfR Pforzheim, an und findet am kommenden Freitag um 19 Uhr statt.

Die Fans des FC Holzhausen hoffen, dass der Verein aus den jüngsten Rückschlägen lernen kann und zukünftig wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.