Drama an der Galopprennbahn: Stallbox in Flammen – Mensch und Tier unversehrt!
Am 30.09.2025 kam es an der Galopprennbahn Scheibenholz in der Südvorstadt zu einem Stallbrand. Feuerwehr war rasch vor Ort, verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Drama an der Galopprennbahn: Stallbox in Flammen – Mensch und Tier unversehrt!
Am Montagabend kam es auf der Leipziger Galopprennbahn Scheibenholz zu einem Brand, der die Feuerwehr auf den Plan rief. Der Einsatz wurde um 20.40 Uhr gemeldet, als dichte Rauchschwaden über einem Teil der Südvorstadt sichtbar waren. Bereits acht Minuten nach der Alarmierung war ein Löschzug vor Ort, um die Lage zu beurteilen und mit der Brandbekämpfung zu beginnen. Der Brand war in einer alten Stallbox ausgebrochen, in der gelagertes Stroh in Flammen geraten war. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig löschen; gegen 21.20 Uhr war die Flamme unter Kontrolle, und die letzten Einsatzkräfte verließen den Ort gegen 22.15 Uhr, wie lvz.de berichtet.
Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten. Weder Menschen noch Pferde in der Umgebung wurden durch den Brand gefährdet. Die Brandursache sowie die genaue Höhe des Schadens stehen noch nicht fest, und die Polizei hat Ermittlungen dazu aufgenommen. Wie tag24.de berichtete, überprüften die Feuerwehrleute den Brandort nach der Löschung auf mögliche Glutnester.
Schnelle Reaktion der Feuerwehr
Die Einsatzkräfte waren schnell am Brandort, was vermutlich zur Verhinderung einer breiteren Ausbreitung des Feuers beitrug. Um 20.58 Uhr bestätigten die Feuerwehrmänner die Lage und begannen sofort mit der Bekämpfung des Feuers. Es ist zu erwähnen, dass die schnelle Reaktion und die effektive Koordination der Rettungskräfte einen größeren Schaden abwenden konnten.
Die Galopprennbahn wird regelmäßig für verschiedene Veranstaltungen genutzt, und solche Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit der Anlagen auf. In den kommenden Tagen könnten weitere Informationen zur Brandursache und eventuellen sicherheitstechnischen Maßnahmen verfügbar gemacht werden.