Entdecke die Natur! Spannender Kindertag im Zaubergarten Stötteritz

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie den Zaubergarten Stötteritz am 4.10.2025: Spannende Naturaktivitäten für Kinder, gefördert durch das Stadtbezirksbudget.

Entdecken Sie den Zaubergarten Stötteritz am 4.10.2025: Spannende Naturaktivitäten für Kinder, gefördert durch das Stadtbezirksbudget.
Entdecken Sie den Zaubergarten Stötteritz am 4.10.2025: Spannende Naturaktivitäten für Kinder, gefördert durch das Stadtbezirksbudget.

Entdecke die Natur! Spannender Kindertag im Zaubergarten Stötteritz

Am 4. Oktober 2025 lädt das Werk 2 Kinder und deren Familien zu einem besonderen Erlebnis in den Zaubergarten in Stötteritz ein. In einer von Natur umgebenen Umgebung können kleine Entdecker spannende Aktivitäten ausprobieren und die Schönheit der Natur hautnah entdecken.

Der Zaubergarten, der 2010 auf einem einmal verwilderten Areal der ehemaligen Freiluftschule Stötteritz eröffnet wurde, erstreckt sich über drei Hektar. Das Gelände wurde von Columbus Junior e.V. im Jahr 2007 übernommen und seitdem mit vielen kreativen Projekten bereichert. Dazu zählen ein Baumhaus, Weidentipi, ein Lehmbackofen und zahlreiche gemütliche Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Das große Angebot wird durch einen kleinen Teich und ein Freiluftschachspiel ergänzt.

Ein Tag voller Naturerlebnisse

Im Zaubergarten können Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, wie zum Beispiel dem Ausprobieren von Feuer machen oder dem Kennenlernen von Wildbienen. Zudem haben die kleinen Forscher die Möglichkeit, Tiere auf der Streuobstwiese mit einer Becherlupe zu beobachten und Obstsorten unter dem Mikroskop zu entdecken. Dadurch wird das Ziel, das Interesse an der Natur zu fördern und Spaß am Experimentieren zu haben, in den Mittelpunkt gerückt.

Die Veranstaltung erhält Unterstützung aus dem Stadtbezirksbudget, was die Zugänglichkeit und die Anzahl der durchgeführten Aktivitäten erhöht. Zudem werden im Zaubergarten regelmäßig Veranstaltungen rund um Umweltbildung und jahreszeitliche Feste angeboten. Diese Angebote richten sich vor allem an Schulklassen, Kindergärten und Vereine, um ein tiefes Verständnis und eine Liebe zur Natur zu entwickeln, die für zukünftige Generationen von Bedeutung sind.

Die Entwicklung des Zaubergartens

Die Vielfalt der Angebote im Zaubergarten wird durch anhaltende Entwicklungen erweitert. So wird an vielen weiteren Projekten gearbeitet, um die Attraktivität des Geländes zu steigern. Der Zaubergarten fördert aktiv die Sensibilisierung der Sinne und bietet Einblicke in verschiedene Lebensräume, durch interaktive Wissensvermittlung können die Besucher die Natur erleben und begreifen.

Das Gelände ist während der Öffnungszeiten für alle interessierten Besucher kostenfrei zugänglich. Zudem besteht die Möglichkeit, das Gelände für eigene Veranstaltungen zu buchen. Interessierte können sich über ein Kontaktformular oder telefonisch für ein Umweltbildungskonzept im Zaubergarten anmelden, um die Natur gemeinsam zu entdecken und zu erleben.

Der Zaubergarten bietet somit ein wertvolles Forum, um Kinder an die Natur heranzuführen und ihnen die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt näherzubringen. Durch spannende und interaktive Aktivitäten wird der Zaubergarten zu einem Ort des Lernens und Erlebens.