Ärzte und Apotheken in Leipzig: Notdienst am Tag der Deutschen Einheit!
Am Tag der Deutschen Einheit, dem 4. Oktober 2025, sind zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Leipzig, einschließlich der Aesculap-Apotheke in Böhlitz-Ehrenberg, geöffnet und bieten Notdienste an.

Ärzte und Apotheken in Leipzig: Notdienst am Tag der Deutschen Einheit!
Am Tag der Deutschen Einheit, dem 4. Oktober 2025, bleiben in Leipzig zahlreiche Arztpraxen und Apotheken geöffnet. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) hat die geöffneten Bereitschaftspraxen aufgelistet, die den Bürgerinnen und Bürgern bei gesundheitlichen Anliegen zur Verfügung stehen.
Zu den verfügbaren Einrichtungen gehören beispielsweise die Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig, die von 9 bis 22 Uhr sowohl für Allgemeinmedizin als auch für Augenheilkunde und HNO-Heilkunde geöffnet ist. Zudem gibt es die Bereitschaftspraxis am Kindernotfallzentrum Dr. Claudia Fiegert in der Riebeckstraße 65, die von 8 bis 13 Uhr erreichbar ist. Weitere Arztpraxen sind am Klinikum St. Georg und am Diakonissenkrankenhaus angesiedelt, die beide von 9 bis 19 Uhr geöffnet sind. Auch eine allgemein-chirurgische Bereitschaftspraxis im Thonbergklinik-Notfallzentrum wird von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung stehen tag24.de berichtete.
Öffnungszeiten und Notdienst der Apotheken
Die in Leipzig geöffneten Apotheken übernehmen auch Notdienste. Dazu zählen die Stadt-Apotheke in der Grimmaischen Straße 19, die Luisen-Apotheke in der Bornaischen Straße 41, die Kopernikus-Apotheke in der Jupiterstraße 48 sowie die Aesculap-Apotheke in der Pestalozzistraße 72. Notdienstzeiten beginnen um 8 Uhr und enden am Folgetag um 7.59 Uhr. Für die Inanspruchnahme von Apothekenleistungen während der Notdienstzeiten wird eine gesetzliche Notdienstgebühr von 2,50 Euro fällig. Diese Gebühr kann von den Krankenkassen übernommen werden, falls „noctu“ auf dem Rezept vermerkt ist aponet.de erklärt.
Damit die Bürger schnell die nächstgelegene Notfallapotheke finden können, besteht die Möglichkeit, Ort oder Postleitzahl in ein Suchfeld einzugeben. Diese Suche liefert eine Karte mit allen Notapotheken in der Umgebung und ermöglicht auch eine erweiterte Suchveganie aponet.de weiter.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notrufnummer
Für medizinische Notfälle steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 zur Verfügung. In akuten Notfällen können die Bürger die Notrufnummer 112 verwenden. Die Nachfrage und Organisation von Notdiensten ist in Städten häufig unterschiedlich geregelt. In Großstädten hat etwa jede zehnte Apotheke nachts und an Feiertagen Notdienst, während in ländlichen Regionen oft Apotheken mit ständiger oder häufiger Dienstbereitschaft zur Verfügung stehen.
Die Zusammenarbeit von Ärzten und Apotheken am Tag der Deutschen Einheit soll sicherstellen, dass die Versorgung der Bevölkerung auch an Feiertagen gewährleistet ist und Bürger bei gesundheitlichen Problemen nicht allein gelassen werden.