Heißester Tag in Sachsen-Anhalt: 34,5 °C in Stendal erzielt!

Heißester Tag in Sachsen-Anhalt: 34,5 °C in Stendal erzielt!

Seehausen, Deutschland - Am Sonntag, dem 23. Juni 2025, erlebte Sachsen-Anhalt den heißesten Tag des Jahres. Im Landkreis Stendal wurden die Spitzenwerte gemessen. In Seehausen, Altmark, erreichten die Temperaturen bemerkenswerte 34,5 Grad Celsius, was gleichzeitig den höchsten Wert in Mitteldeutschland darstellt. Außerdem wurde in Saarbrücken ein deutschlandweiter Rekord von 36,2 Grad Celsius registriert. Zum Vergleich: Am 30. Juni 2019 wurden in Bernburg 39,6 Grad Celsius verzeichnet.

Weitere heiße Orte in Sachsen-Anhalt waren Demker bei Stendal mit 34,4 °C, Drewitz bei Burg mit 34,3 °C, Genthin und Dessau-Roßlau mit je 34,2 °C. Während die Nächte vielerorts nur knapp unter 20 Grad fielen, blieb die 20-Grad-Marke in Städten wie Köthen, Wittenberg, Freyburg, Querfurt und Drewitz bis zum Morgen überschritten.

Unwetterwarnungen auf dem Vormarsch

Am frühen Montagmorgen zogen Gewitter über Teile Sachsen-Anhalts, insbesondere im Norden. Es gab lediglich kleinere Schäden zu verzeichnen, wie umgefallene Bäume in Klötze, Altmark. Ab 11 Uhr gilt eine Unwetterwarnung für den Brocken wegen orkanartiger Böen. Nachdem das sommerliche Wochenende die Region mit heißen Temperaturen verwöhnt hatte, kündigen sich nun unbeständiges Wetter und Störungen an. Laut Tag24 sind zu Beginn der Woche erste Gewitter möglich.

Für Montag wird morgens stark bewölktes Wetter vorhergesagt, begleitet von örtlichen Schauern, die schnell nach Osten abziehen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 25 und 28 Grad, mit Auflockerungen am Vormittag. Nachmittags sind mehr Wolken und örtlich kräftige Schauer, Gewitter und schwere Sturmböen zu erwarten.

Prognose für die kommenden Tage

Die Witterung bleibt auch in den folgenden Tagen unbeständig. Am Dienstag wird mit wechselnder Bewölkung gerechnet, die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 26 Grad. Lokale leichte Schauer können auftreten, während Windböen bis hin zu stürmischen Böen erwartet werden. Am Mittwoch zeigen sich die Temperaturen heiter bis wolkig mit Höchstwerten zwischen 27 und 29 Grad, bevor in der Nacht dichte Wolken mit Schauern und Gewittern aus dem Westen über die Region ziehen.

Der Donnerstag bringt ebenfalls wechselnde Bewölkung und Temperaturschwankungen zwischen 26 und 29 Grad mit sich, während gebietsweise Schauer und Gewitter möglich sind. In der Nacht zu Freitag erwartet die Bevölkerung viele Wolken und gewittrige Schauer.

Die extremen Wetterereignisse der letzten Tage verdeutlichen die Herausforderungen, die mit dem Klimawandel dahergehen. Die in Sachsen-Anhalt erlebte Hitzephase könnte jedoch für einige eine willkommene Abwechslung geboten haben, bevor die angekündigten Unwetter die sommerlichen Temperaturen ablösen.

Details
OrtSeehausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)