Herbstferien in Meißen: Spannende Abenteuer für Kinder warten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie ein spannendes Herbstferien-Programm für Kinder in Miltitz, ab 8. Oktober mit Aktivitäten wie Töpfern und Klettern.

Erleben Sie ein spannendes Herbstferien-Programm für Kinder in Miltitz, ab 8. Oktober mit Aktivitäten wie Töpfern und Klettern.
Erleben Sie ein spannendes Herbstferien-Programm für Kinder in Miltitz, ab 8. Oktober mit Aktivitäten wie Töpfern und Klettern.

Herbstferien in Meißen: Spannende Abenteuer für Kinder warten!

In der kommenden Herbstferienzeit dürfen sich Kinder in Meißen und Umgebung auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen. Der Meißner Verein „Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis“ (Schiffchen) hat ein attraktives Herbstferien-Angebot zusammengestellt, das in diesem Jahr am 8. Oktober um 9:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück beim GSF startet. Dieses Programm hat sich seit vier Jahren etabliert und zieht jährlich zahlreiche junge Teilnehmer an.

Die geplanten Aktivitäten sind vielfältig und richten sich an Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren. Zu den Höhepunkten gehören Töpferei-Kurse in Keralind und ein aufregendes Kletterabenteuer mit der Bergrettung in Rathen, Sächsische Schweiz, das am Donnerstag um 9 Uhr beginnt. Am Freitag wird es eine virtuelle Zeitreise zu einer königlichen Hochzeit im Dresdner Zwinger geben, während der Mitmachtag am 13. Oktober eine Führung durch die Mühle Miltitz sowie Erkundungen des benachbarten Bergwerks umfasst.

Vielfältige Aktivitäten und Erlebnisse

Zusätzlich sind Besuche des Bauernhofs Dobritz sowie des Jagdfalknerhofes in Weinböhla am Dienstag und Mittwoch vorgesehen. Die Teilnahme kostet lediglich drei Euro pro Tag, was das Angebot auch für finanzschwächere Familien attraktiv macht. Unterstützt wird die Initiative durch das Kreisjugendamt und Rewe Keyser, die zur Realisierung des Programms beitragen.

Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist einfach und kann telefonisch unter der Nummer 0176 50419570 oder per E-Mail an sandra.knorr@gsf-meissen.de erfolgen. Diese niederschwellige Möglichkeit der Teilnahme ist ein weiterer Pluspunkt des Programms und sorgt dafür, dass möglichst viele Kinder in den Genuss der spannenden Angebote kommen können.

Sicherheit beim Klettern in der Sächsischen Schweiz

Ein wichtiger Aspekt des Kletterevents in Rathen ist die Sicherheit. Die Bergrettung, die in der malerischen Sächsischen Schweiz aktiv ist, verfügt über erfahrene Kletterexperten, die für die optimale Durchführung und die Sicherheit der Teilnehmer sorgen. Diese Rückendeckung trägt entscheidend dazu bei, dass die Kinder mit einem guten Gefühl in die Höhe klettern können und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten im Umgang mit der Natur erlernen.

Mit solch einem umfassenden Angebot sind die Herbstferien in Meißen nicht nur eine Gelegenheit für Spaß und Spiel, sondern auch eine Chance, neue Erfahrungen zu sammeln und die eigene Kreativität zu entfalten. In Kombination mit der Unterstützung von lokalen Partnern zeigt sich, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für die Jugendbildung ist. Weitere Informationen zu Bergrettungseinsätzen in der Sächsischen Schweiz finden Interessierte auf miamedia.de.