Thal siegt gegen Nettelrede: Drama und Tore in der Nachspielzeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SG Thal/Holzhausen sichert sich einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Nettelrede und verlässt den Tabellenkeller der Liga.

SG Thal/Holzhausen sichert sich einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Nettelrede und verlässt den Tabellenkeller der Liga.
SG Thal/Holzhausen sichert sich einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Nettelrede und verlässt den Tabellenkeller der Liga.

Thal siegt gegen Nettelrede: Drama und Tore in der Nachspielzeit!

Am 3. Oktober 2025 fand in der ersten Kreisklasse Hameln-Pyrmont ein spannendes Duell zwischen SG Thal/Holzhausen und Nettelrede statt. Thal konnte dabei mit einem 3:2-Sieg den Tabellenkeller verlassen und wichtige Punkte sammeln. Trainer Patrick Gruschka von Nettelrede erkannte die disziplinierte Leistung der Thaler an, obwohl sie während des Spiels im Pressing inkonsequent blieben.

Das Spiel begann mit einer bemerkenswerten Aktion: Leon Marx erzielte in der 35. Minute aus rund 40 Metern das 1:0 für Thal. Ein missratener Schiedsrichterentscheid von Marco Drömer, der sich im Spielverlauf im Weg befand, brachte jedoch Komplikationen mit sich. Nach der Halbzeit musste Drömer in der 51. Minute den Ausgleich für Nettelrede notieren, was die Spannung in der Partie deutlich erhöhte.

Wendepunkt in der zweiten Halbzeit

Thal ließ sich jedoch nicht entmutigen. Alseny Camara brachte sein Team in der 60. Minute wieder in Führung, indem er den Ball an den Innenpfosten schoss. Der Schiedsrichter zeigte eine Gelb-Rote Karte für Karsten Pöttgen von Thal in der 82. Minute, was das Gleichgewicht des Spiels erneut beeinflusste. Der Druck auf die Thaler nahm zu, und Nettelrede nutzte die Gelegenheit, um in der Nachspielzeit zum 2:3 durch Henri Böttcher zu verkürzen (90. +7 Minute).

Die Tore der Partie waren wie folgt: 0:1 Leon Marx (35.), 1:1 Marco Drömer (51.), 1:2 Alseny Camara (60.), 1:3 Sufyan Mohammad (74./Strafstoß), 2:3 Henri Böttcher (90. +7). Trotz der Niederlage lobte Gruschka den Stürmer von SG Thal, Jonas Ohms, als „absolute Maschine“ und betonte dessen Einfluss auf das Spiel.

Halvestorf festigt seine Position

Ein weiteres bemerkenswertes Spiel fand zwischen Halvestorf und Thal statt, wo Halvestorf seine Position an der Tabellenspitze festigte. SSG-Sprecher Nick Schütte berichtete von einer dominanten ersten Halbzeit, in der Halvestorf bereits in der 4. Minute durch Malte Rochau in Führung ging.

Thal kämpfte sich jedoch zurück und erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Jonas Ohms den Ausgleich (45.+2). In der zweiten Halbzeit dominierte Thal für 20 Minuten, jedoch ohne Tore zu erzielen. Die Nachlässigkeit der Thaler wurde in der 72. Minute bestraft, als Kai Brixius das 2:1 für Halvestorf erzielte. Paul Wecke machte schließlich in der 89. Minute das 3:1, was das Spiel entschied.

Die Tore in diesem Match waren: 1:0 Malte Rochau (4.), 1:1 Jonas Ohms (45.+2), 2:1 Kai Brixius (72.), 3:1 Paul Wecke (89%).

Diese beiden Spiele zeigen eindrucksvoll die Dramatik und Intensität der ersten Kreisklasse in Hameln-Pyrmont, während die Teams um die entscheidenden Punkte für ihre Tabellenpositionen kämpfen.