Kindermusical Unser Luther: Ein Highlight für die ganze Familie in Leipzig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im November 2025 bringt das Kindermusical „Unser Luther“ in der Lutherkirche Leipzig die Reformation auf die Bühne. Tickets jetzt verfügbar!

Im November 2025 bringt das Kindermusical „Unser Luther“ in der Lutherkirche Leipzig die Reformation auf die Bühne. Tickets jetzt verfügbar!
Im November 2025 bringt das Kindermusical „Unser Luther“ in der Lutherkirche Leipzig die Reformation auf die Bühne. Tickets jetzt verfügbar!

Kindermusical Unser Luther: Ein Highlight für die ganze Familie in Leipzig!

In der Leipziger Lutherkirche steht ein besonderes Ereignis an: Im November 2025 wird das Kindermusical „Unser Luther“ aufgeführt. Das Stück erzählt die Geschichte des berühmten Reformators Martin Luther, allerdings aus der Perspektive von Kindern. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, denn die Grundschule forum thomanum probt mit mehreren Klassenstufen für die Premiere.

Die Schüler und Schülerinnen schlüpfen in Rollen von Klosterschülern, Nonnen und Ablasshändlern und setzen sich auf kreative Weise mit Fragen des Glaubens und des Denkens auseinander. Die Premiere des Musicals ist für Freitag, den 7. November 2025, um 16:00 Uhr angesetzt. Auch am Samstag, den 8. November 2025, wird das Musical aufgeführt. Karten sind bereits über Eventbrite erhältlich.

Zusammenarbeit und musikalische Begleitung

Das Musical wird von dem Chor und dem Orchester der Grundschule forum thomanum musikalisch begleitet. Unter der Regie von Prof. Matthias Oldag übernehmen die Künstler Matthias Schubotz und Maria Leistner die musikalische Leitung. Die Komposition stammt von Gerd-Peter Münden, während der Text von Brigitte Antes verfasst wurde. Veranstaltet wird die Produktion vom forum thomanum Leipzig e.V., einem Bildungscampus mit einem besonderen sprachlichen und musikalischen Profil.

Die Lutherkirche, die im Jahr 2024 energetisch saniert wurde, bietet nicht nur einen optimalen Raum für die Aufführungen, sondern auch eine herausragende Akustik. Dank der Förderung von der LeipzigStiftung und der Kofinanzierung durch Steuermittel des Sächsischen Landtags konnte dieses Projekt realisiert werden. Kooperationspartner sind die Oper Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

Eintrittspreise und Ticket Informationen

Für die Aufführung gelten folgende Eintrittspreise:

  • Kinder ohne eigenen Sitzplatz: kostenlos
  • Kinder mit eigenem Sitzplatz: 10 EUR (rabattiertes Ticket)
  • Erwachsene: Vollpreis (keine Ermäßigungen)

Der Einlass beginnt 45 Minuten vor Aufführungsbeginn, also ab 15:15 Uhr. Freie Platzwahl ist im Kirchenschiff, unter den Emporen und vor der Orgel möglich, wobei die Emporen für das Musical geschlossen sind. Tickets können bequem am Smartphone vorgezeigt werden, ein Ausdruck ist nicht erforderlich. Stornierungen sind bis zum 3. November 2025 möglich, wobei eine Rückerstattung abzüglich von Ticketgebühren erfolgt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Grundschule forum thomanum unter www.forum-thomanum.de.

Wie LeipzigInfo berichtet, erwartet die Aufführung ein breites Publikum und trägt zur kulturellen Bildung der Kinder bei. Auch HappeningNext hebt hervor, dass die bisherigen Proben vielversprechend verlaufen und die Vorfreude auf die Inszenierung wächst.