Dresden brennt: Feuerwehr kämpft gegen mehrere Mülltonnen-Brände!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Feuerwehr Dresden war in der Nacht vom 1. Oktober 2025 mehrfach im Einsatz, um mehrere brennende Abfallbehälter im Stadtgebiet zu löschen. Drei Mülltonnen standen in Flammen, während ein weiterer Brand an einer Papiertonne gelöscht wurde. Schäden an Gebäuden blieben aus.

Die Feuerwehr Dresden war in der Nacht vom 1. Oktober 2025 mehrfach im Einsatz, um mehrere brennende Abfallbehälter im Stadtgebiet zu löschen. Drei Mülltonnen standen in Flammen, während ein weiterer Brand an einer Papiertonne gelöscht wurde. Schäden an Gebäuden blieben aus.
Die Feuerwehr Dresden war in der Nacht vom 1. Oktober 2025 mehrfach im Einsatz, um mehrere brennende Abfallbehälter im Stadtgebiet zu löschen. Drei Mülltonnen standen in Flammen, während ein weiterer Brand an einer Papiertonne gelöscht wurde. Schäden an Gebäuden blieben aus.

Dresden brennt: Feuerwehr kämpft gegen mehrere Mülltonnen-Brände!

In der Nacht vom 1. Oktober 2025 kam es in Dresden zu mehreren brennenden Abfallbehältern, die die Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzten. Zwischen 03:02 und 05:19 Uhr wurden vor allem die Metzer Straße und die St. Petersburger Straße zum Schauplatz dramatischer Einsätze. An der Ecke Metzer Straße/Hauptstraße loderten gleich drei 240-Liter-Abfalltonnen, die rasch mit einem Strahlrohr gelöscht wurden. Ein Nachbar stellte fest, dass auch eine Straßenlaterne in Mitleidenschaft gezogen wurde, doch glücklicherweise bestand keine Gefahr für umliegende Gebäude.

Zudem brannte um 04:55 Uhr eine Papiertonne an der Adresse St. Petersburger Straße 24, wo die Feuerwehr schnell eingreifen konnte. Mit einer Wärmebildkamera wurden anschließend auf Glutnester überprüft, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Dresdner Einsatzkräfte zeigten sich in höchster Alarmbereitschaft, um die Flammen einzudämmen und potenzielle Gefahren abzuwenden.