Politik
-
6. Mai17:03 Uhr Allgemein
Politik im Wandel: Merz‘ Kanzlerwahl und die Stimmen der Bürger
MDR-Talk „Fakt ist!“ beleuchtet die schwierige Regierungsbildung mit Experten in Magdeburg. Live am 07.05. um 20:15 Uhr.
-
25. Feb.11:09 Uhr Allgemein
Politik im Umbruch: Diskussion über Bildung und Rente in Magdeburg
MDR-Talk „Fakt ist!“ am 26.02. diskutiert nach der Bundestagswahl die politischen Perspektiven und Herausforderungen. Seien Sie live dabei!
-
18. Feb.10:08 Uhr Allgemein
Junge Stimmen im Blick: Was erwartet die Politik von der Jugend?
Im MDR-Doku "To Be Done" befragt Alexander Prinz 100 junge Menschen zu ihren politischen Wünschen, bevor Spitzenpolitiker antworten.
-
16. Jan.10:57 Uhr Allgemein
Liebe im Spannungsfeld der Politik: Umfrage zeigt Dating-Trends in Leipzig
Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche politischen Einstellungen beim Dating ausschlaggebend sind und wo klare No-Gos liegen.
-
Leipzig 7: CDU und andere Parteien mit überraschend niedrigen Zweitstimmen
Rick Ulbricht (CDU) führt aktuell im Wahlkreis Leipzig 7 bei der Landtagswahl Sachsen, trotz landesweiter Unterschiede.
-
8. Aug.21:44 Uhr Leipzig
Frau Jahnke lädt ein: Ein Abend voller weiblicher Comedy-Power!
Erleben Sie Gerburg Jahnke und ihre talentierten Kolleginnen am 22.09.2024 in Leipzig. Tickets jetzt verfügbar!
-
Brandanschlag auf AfD-Politiker: Leipzigs politische Spannungen eskalieren
Brandanschlag auf zwei Autos eines AfD-Politikers in Leipzig: Die Partei verurteilt die Attacke und spricht von Linksextremismus.
-
12. Mai13:00 Uhr ÄrzteGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikMedizinPolitik
Deutscher Ärztetag 2024: Beschlüsse zur Gesundheitspolitik und Arzneimittelsicherheit
Lesen Sie hier die wichtigsten Beschlüsse und Themen des 128. Deutschen Ärztetages in Mainz. Erfahren Sie mehr über die Forderungen zur Arzneimittelversorgung, Schmerzmedizin, MVZ-Regulierung und Werbeverbote. Zusätzlich werden Themen wie die Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung, Sprachkurse für Ärzte und der Zugang zu Verhütungsmitteln diskutiert.
-
24. März18:21 Uhr InnenpolitikPolitikPresseschau
Anklage wegen Beihilfe zu Gewaltverbrechen: Generalstaatsanwaltschaft Dresden erhebt Vorwürfe gegen Magdeburgerin
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie eine Magdeburgerin wegen Beihilfe zu Gewaltverbrechen mutmaßlich linksextremer Täter angeklagt wurde. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden wirft ihr Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung und Hausfriedensbruch vor. Lesen Sie mehr über die Hintergründe und die laufenden Ermittlungen.
-
28. Feb.19:28 Uhr PolitikPresseschau
Ermittlungen wegen Beihilfe zu Überfall auf Rechtsextremisten: Ex-Angestellte im Fokus
Erfahren Sie in dem Artikel, wie eine ehemalige Angestellte des Universitätsklinikums Magdeburg in den Verdacht gerät, Beihilfe zu einem Überfall auf einen Rechtsextremisten geleistet zu haben. Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Dresden werfen Licht auf die Rolle der Frau und ihre Verbindung zur linksextremistischen Szene.