Personal

  • 15. Sep.11:03 Uhr Allgemein

    Personalmangel in Wermsdorf: Bei Personal im Fachkrankenhaus Hubertusburg noch Luft nach oben

    Bei Personal im Fachkrankenhaus Hubertusburg noch Luft nach oben Dass Fachpersonal immer knapper wird, ist kein Verschulden des Fachkrankenhauses in Wermsdorf. Die Kliniken können aber dafür sorgen, dass Beschäftigte, die hier arbeiten, auch bleiben wollen. Wermsdorf. Die Kliniken in Deutschland kranken an Unterfinanzierung und Personalmangel. Oft fehlen moderne Technik und durchaus auch Medikamente. Das ist – leider – durchaus gängiges Bild. Das Fachkrankenhaus Hubertusburg steht mit seinen Herausforderungen also nicht alleine da. Allerdings hat sich vor allem die Personalfrage zusehends verschärft. In Zeiten, in denen Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte überall gesucht werden, ist es doppelt schwer, Fachleute für die Arbeit…

  • 24. Mai15:25 Uhr Allgemein

    31. Mai 2023: Eingeschränkter Service in den Bürgerbüros

    31. Mai 2023: Eingeschränkter Service in den Bürgerbüros Am Mittwoch, 31. Mai 2023, sind aufgrund einer Personalveranstaltung mehrere Bürgerbüros in Leipzig nur eingeschränkt erreichbar beziehungsweise ganz geschlossen. Auch Dokumente können während der Schließzeiten dort nicht abgeholt werden. Geschlossen sind die Bürgerbüros in Böhlitz-Ehrenberg, in Leutzsch, in Wiederitzsch, im Gohlis-Center sowie im Ratzelbogen. Die Bürgerbüros in der Otto-Schill-Straße sowie in der Wiedebach-Passage sind nur von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger in Schönefeld, in Stötteritz, im Paunsdorf-Center, in Liebertwolkwitz sowie im Südwest-Zentrum hingegen sind zu den regulären Servicezeiten geöffnet. Der Kontakt via E-Mail unter buergerbueros@leipzig.de sowie…

  • 25. Apr.08:11 Uhr Allgemein

    Tarifeinigung kostet Stadt zusätzlich 45 Millionen Euro

    Tarifeinigung kostet Stadt zusätzlich 45 Millionen Euro Aufgrund des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst rechnet Leipzig in den kommenden zwei Jahren mit Mehrkosten in Höhe von 45 Millionen Euro. Auf Basis der Schlichtungsempfehlung hatten sich die Tarifparteien am Wochenende in einer vierten Verhandlungsrunde auf eine deutliche Entgelterhöhung geeinigt. Wie für die insgesamt rund 2,5 Millionen Angestellten im öffentlichen Dienst ist auch für die knapp 9.000 Beschäftigten der Stadtverwaltung unter anderem ein Inflationsausgleich in Höhe von 3.000 Euro vorgesehen. Im städtischen Etat für 2023 müssen dafür 10 Millionen Euro, in 2024 sogar 35 Millionen Euro zusätzlich eingeplant werden. Die Mehrbelastungen in diesem…

  • 16. Juni13:57 Uhr Allgemein

    Neuer Verwaltungsdirektor für das Theater der Jungen Welt – Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .

  • 20. Apr.16:40 Uhr Allgemein

    Neuer stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters – Stadt Leipzig

    Als Antwort auf die Ankündigung gingen insgesamt 41 Bewerbungen ein. Der Auswahlausschuss bestand aus Vertretern des Stadtrats und der Verwaltung. Der 1980 in Leipzig geborene Arndt ist seit 2013 Betriebsleiter bei der Leipziger Arbeitsagentur und vertritt den Vorstandsvorsitzenden. Sie studierte Soziologie, Psychologie und Biologie an der Universität Leipzig. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fokusinstitut in Halle und als Praktikantin beim Bundesamt für Arbeit in den Regionalbüros von Sachsen-Anhalt und Thüringen. Darüber hinaus war sie mehrere Jahre als Projekt- und Abteilungsleiterin für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch III (SGB III) tätig. Job center Das Leipziger Arbeitsamt ist eine gemeinsame Einrichtung…

  • 8. Feb.18:14 Uhr Allgemein

    Spahn garantiert den Gesundheitsbehörden mehr Personal

    Berlin. Die Gesundheitsbehörden sollen mit dem Personal weiter gestärkt werden, um die Kontakte von mit Korona infizierten Personen besser verfolgen zu können. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kündigte am Montag nach dem Treffen des sogenannten Corona-Kabinetts an, die Zahl der „Containment Scouts“ in einem ersten Schritt von 1500 auf über 2000 zu erhöhen. „Wenn wir sehen, dass die Nachfrage da ist, werden wir schnell auf 3.000 oder 5.000“ Containment Scouts „ansteigen und das Programm bis Ende 2021 verlängern“, fügte der Minister hinzu. Darüber hinaus sollen nach seinen Angaben weitere Medizinstudenten eingestellt werden, die im Gesundheitswesen helfen sollen. Spahn betonte, dass das…

  • 27. Okt.19:26 Uhr Umwelt und Verkehr

    Neuer Stadtrat für die Stadt Leipzig – Stadt Leipzig

    Aufgrund des Endes der siebenjährigen Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers sollen die Ratsämter wieder besetzt werden. Im Vorfeld des Treffens hatte der Rat bereits bahnbrechende Entscheidungen getroffen, um die Geschäftskreise der Stadträte zu ändern. Die Abteilung VII wurde komplett neu gestaltet: Dazu gehören künftig die Abteilung für Jugend und Familie, die Abteilung für Schulen und Lernorte und die Leipziger Abteilung für Demokratie. Es wird von Vicki Felthaus geleitet, die 1977 in Zschopau (Sachsen) geboren wurde. Zuletzt war sie regionale Filialleiterin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Sachsen e. V. sowie Vorsitzende der Arbeitsgruppe der führenden Verbände der unabhängigen Wohlfahrtsorganisation in Leipzig. Zuvor war…