Kunst
-
2. Mai10:18 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
„Frühjahrsrundgang 2025: Kunst und Jubiläum in der Spinnerei Leipzig“
Am 3. und 4. Mai 2025 feiern die Spinnerei Galerien ihr 20-jähriges Jubiläum beim Frühjahrsrundgang mit Kunst und Kultur.
-
8. Jan.12:24 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Entdecken Sie Kunst im Winterrundgang der Spinnerei am 11. Januar!
Entdecken Sie am 11. Januar 2025 bei den Spinnereigalerien in Leipzig zeitgenössische Kunst von mehr als 100 Künstlern.
-
16. Aug.14:20 Uhr Allgemein
Kunst und Kultur: Boris Becker eröffnet Sonderausstellung in Münster
Erleben Sie Boris Becker im Schauraum der LVM am 31. August 2024: Kunst, Führungen und persönliche Einblicke in seine Fotografie.
-
15. Aug.07:48 Uhr Leipzig
Frieden durch Kunst: Andreu Ginestets Ausstellung in Leipzig
Erleben Sie Andreu Ginestets beeindruckende Ausstellung „Body & Soul“ im Sachsen-Hauptbahnhof Leipzig, die Frieden durch Kunst thematisiert.
-
20. Juli17:46 Uhr Leipzig
EM-Fieber im Restaurant Johann S.: Kulinarischer Genuss am Thomaskirchhof
Entdecken Sie das Restaurant Johann S. in Leipzig: Hausmannskost, EM-Menüs und Kunst in stilvollem Ambiente. Jetzt reservieren!
-
9. Apr.06:04 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
„Stadion der Träume: Kunst, Kultur und Sport im Zoo Leipzig“
Am 8. April 2024 wurden Konzeption, Programm und erste Protagonisten des „Stadions der Träume“ vorgestellt. Das Augenmerk bei der Ausgestaltung des Programms lag auf lokalen Partnern aus Sport und Kultur sowie nachhaltigen und inklusiven Projekten. Eröffnet wird das „Stadion der Träume“ am 7. Juni mit einer Auftaktveranstaltung des Zoo Leipzig: Dann feiern Teilnehmer und Gäste der Zoo-Europameisterschaft den Start in das Tierpfleger-Turnier (8./9. Juni). Weiterhin wird am ersten Tag die von der Grafikstiftung Neo Rauch und der Novo-Tech GmbH entworfene Fußball-Bank installiert. Sie dient im „Stadion der Träume“ als Fotospot und verbleibt nach Abschluss im Zoo Leipzig. Das „Stadion der…
-
15. März17:49 Uhr DIE KATHEDRALE VON MONETFreizeitKunstMedien / KulturPanometer LeipzigTerminvorschauYadegar Asisi
DIE KATHEDRALE VON MONET: Deutschlandpremiere für Yadegar Asisis 360°-Panorama im Impressionismusstil
Erleben Sie die Deutschlandpremiere des faszinierenden Panoramas "DIE KATHEDRALE VON MONET - Freiheit des Malens" von Yadegar Asisi im Panometer Leipzig. Tauchen Sie ein in die Welt des Impressionismus und entdecken Sie das einzigartige 360°-Gemälde, das die Kathedrale von Rouen im 19. Jahrhundert zum Leben erweckt. Die Publikumseröffnung findet am 16. März 2024 statt. Besuchen Sie die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Schaffen des Künstlers und seine künstlerischen Innovationen.
-
13. März12:46 Uhr FernsehenKulturKunstMedienMedien / KulturStreamingUnterhaltung
KI-Experiment ‚Boom‘ in ARD Mediathek: Schauspielerinnen improvisieren mit sprechender KI
Erfahren Sie mehr über das KI-Experiment "Boom" von ARD Kultur, bei dem Schauspielerinnen mit einer sprechenden KI improvisieren. Tauchen Sie ein in die fiktive Welt der Girlband "Boom" und entdecken Sie die Zukunft des Erzählens. Jetzt in der ARD Mediathek!
-
Spannende Neuigkeiten zur 27. Staffel von Schloss Einstein ab dem 11. März 2024
Die spannende 27. Staffel von "Schloss Einstein" startet ab dem 11. März 2024 mit neuen Charakteren, aufregenden Herausforderungen und einer Suche nach einem geheimen DDR-Schatz. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und die exklusiven Online-Angebote bei KiKA. Sichern Sie sich das Mediendossier mit allen Informationen, Bildern und Videos zur neuen Staffel. Entdecken Sie die neuesten Abenteuer und Rätsel der beliebten Kinder- und Jugendserie.
-
11. Jan.14:51 Uhr Allgemein
Künstlerischer Streit in Borna: Michael Fischer-Arts Kunst am Bau setzt sich gegen Denkmalschutz durch
Michael Fischer-Art und seine umstrittenen Werke Michael Fischer-Art ist ein umstrittener Künstler aus Leipzig, der kürzlich in Borna für Aufsehen gesorgt hat. Seine Kunst am Bau hat nach langem Streit gegenüber dem Denkmalschutz Bestand. Ein Künstler mit Markenzeichen Die Werke von Michael Fischer-Art sind durchaus umstritten und gehören zu seinem Markenzeichen. Der Künstler, der in Borna lebt, zeigt sich nicht verwundert, dass sein Farbenspiel immer wieder für Diskussionen sorgt. Seine Art der Kunst hat in der Vergangenheit mehrfach zu Auseinandersetzungen geführt und die Forderung nach einer Rückgängigmachung seiner Werke hervorgebracht. Ein langwieriger Kampf gegen den Denkmalschutz Nach langem Streit mit…