Identität
-
26. Aug.11:47 Uhr Allgemein
Oststolz im Fokus: Ein neuer Blick auf Identität und Heimat
Jo Schück beleuchtet am 30. August 2024 um 23:40 Uhr in "aspekte" den neuen Oststolz in Ostdeutschland vor den Landtagswahlen.
-
9. Aug.17:24 Uhr Leipzig Aktuell
Grausamer Mord in Leipzig: Identität des Opfers geklärt
Leiche am Lindenauer Hafen: Opfer eines grausamen Mordes identifiziert Leipzig – Vor knapp zwei Wochen wurde in einem alten Speicher am Lindenauer Hafen in Leipzig eine Leiche entdeckt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, handelt es sich bei dem Toten um einen 25-jährigen Sachsen. Die Ermittler gehen davon aus, dass er Opfer eines grausamen Mordes wurde. Vor seinem Tod wurde er offenbar gefoltert. Seit dem Fund der Leiche durch zwei „Lost Places“-Fotografen am 27. Juli untersuchen Kriminalisten intensiv das Hafengelände. Polizeitaucher waren mehrfach im Hafenbecken und im Karl-Heine-Kanal im Einsatz, um nach Beweismitteln zu suchen. Am vergangenen Freitag gab es…
-
28. Juli22:31 Uhr Leipzig Aktuell
Identität der Wasserleiche aus dem Karl-Heine-Kanal geklärt – Obduktion angeordnet in Leipzig
##Identität der Wasserleiche aus dem Karl-Heine-Kanal geklärt – Obduktion angeordnet Die Polizei Leipzig hat inzwischen die Identität der am Dienstag im Karl-Heine-Kanal gefundenen Wasserleiche geklärt. Die Hintergründe der Todesumstände sind aber weiter noch Teil der Ermittlungen. Die ermittelnde Staatsanwaltschaft habe inzwischen eine Obduktion des Leichnams angeordnet. Bislang gebe es zumindest keine Hinweise auf eine Straftat, so eine Behördensprecherin weiter. Die Hintergründe des Todes sind aber weiter offen. Die Polizei Leipzig war am Dienstagabend von Passanten auf den leblosen Körper im Karl-Heine-Kanal aufmerksam gemacht worden. Die Leiche wurde auf Höhe der König-Albert-Brücke geborgen – zwischen den Stadtteilen Plagwitz und Lindenau. Die…
-
14. Juni13:33 Uhr Wissenschaft
Ergebnis der forensischen Untersuchung: Identität des Leichnams van Marinus van der Lubbe zweifelsfrei geklärt
Ergebnis der forensischen Untersuchung: Identität des Leichnams van Marinus van der Lubbe zweifelsfrei geklärt Nach rund sechsmonatiger aufwändiger forensischer Untersuchungen liegen die Ergebnisse zum Grab von Marinus van der Lubbe auf dem Leipziger Südfriedhof jetzt vor. Die Rechtsmediziner hatten in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren Haare, Zahn, Knochen, Weichteilreste des Leichnams sowie Bodenproben untersucht. Aus dem Gutachten geht hervor, dass die sich im Grab befindenden Gebeine tatsächlich die sterblichen Überreste des Niederländers sind, der 1933 wegen der Brandstiftung des Reichstags in Berlin zum Tode verurteilt worden war. In dieser Frage hatte es bislang keine eindeutige Sicherheit gegeben. Auch die Frage,…