Grundschulen

  • 13. Juli16:36 Uhr Umwelt und Verkehr

    „Möhrchenheft“ geht an 49 Grundschulen in Leipzig – Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .

  • 15. Nov.18:19 Uhr Klimaschutz

    Klimaschutz: Möhrchenheft geht an 37 Leipziger Grundschulen

    Um die Schüler und ihre Familien in ihrem nachhaltigen Alltag zu unterstützen, wird die Informationsbroschüre kostenlos verteilt. Mit attraktiv gestalteten Themenseiten zu urbaner Mobilität, Plastikmüllvermeidung, regenerativer Stromerzeugung oder dem weiten Weg einer … .

  • 15. Nov.17:50 Uhr Klimaschutz

    „Möhrchenheft“ geht an 37 Grundschulen in Leipzig – Stadt Leipzig

    Pünktlich zum Beginn der Sommerferien verteilt die Stadt Leipzig das spezielle Hausaufgabenheft an 37 Leipziger Grundschulen. Unterstützung für nachhaltiges Handeln im Alltag Heiko Rosenthal sagt: „Mit der Ausgabe des Karottenheftes an 3.500 Grundschüler in Leipzig möchten wir den Schulalltag und das gemeinsame Familienleben mit den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Fair Trade und Biodiversität bereichern und hoffen auf euch Viel Spaß beim gemeinsamen Stöbern und Entdecken!“ Um die Schüler und ihre Familien in ihrem nachhaltigen Alltag zu unterstützen, wird die Informationsbroschüre kostenlos verteilt. Mit ansprechend gestalteten Themenseiten zu urbaner Mobilität, Vermeidung von Plastikmüll, regenerativer Stromerzeugung oder dem langen Weg einer Schokolade werden…

  • 20. Juli12:47 Uhr Klimaschutz

    „Möhrchenheft“ geht an 37 Grundschulen in Leipzig – Stadt Leipzig

    Pünktlich zum Beginn der Sommerferien verteilt die Stadt Leipzig das spezielle Hausaufgabenheft an 37 Leipziger Grundschulen. Unterstützung für nachhaltiges Handeln im Alltag Heiko Rosenthal sagt: „Mit der Ausgabe des Karottenheftes an 3.500 Grundschüler in Leipzig wollen wir den Schulalltag und das gemeinsame Familienleben um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Fair Trade und Biodiversität bereichern und wünschen viel Spaß Gemeinsam stöbern und entdecken!“ Um die Schüler und ihre Familien in ihrem nachhaltigen Alltag zu unterstützen, wird die Informationsbroschüre kostenlos verteilt. Mit ansprechend gestalteten Themenseiten zu urbaner Mobilität, Vermeidung von Plastikmüll, regenerativer Stromerzeugung oder dem langen Weg einer Schokolade werden Kinder zum Entdecken,…

  • 14. Juli11:45 Uhr Umwelt und Verkehr

    Klimaschutz: Möhrchenheft geht an 37 Leipziger Grundschulen

    Um die Schüler und ihre Familien in ihrem nachhaltigen Alltag zu unterstützen, wird die Informationsbroschüre kostenlos verteilt. Mit attraktiv gestalteten Themenseiten zu urbaner Mobilität, Plastikmüllvermeidung, regenerativer Stromerzeugung oder dem weiten Weg einer … .

  • 14. Mai15:34 Uhr Jugend Familie und Soziales

    Leipziger Grundschulen werden nur begrenzt regelmäßig betrieben – Stadt Leipzig

    Dies bedeutet, dass alle Grundschulen in der Stadt Leipzig wieder normal und eingeschränkt betrieben werden können. Es gilt das Prinzip fester Gruppen und Klassen. Für Kindertagesstätten gibt es keine Änderungen. Kinderkrippen und Kindergärten, einschließlich sonderpädagogischer Kindertagesstätten, sind bereits in begrenztem Umfang regelmäßig mit festen Gruppen und Betreuern in Betrieb. Gleiches gilt für die außerschulischen Pflegezentren. In den Kindertagesstätten kann nun wieder ein regelmäßiger Betrieb stattfinden. .

  • 12. Mai11:48 Uhr Allgemein

    Erfreuliche Koronaentwicklung gibt Raum für Entspannung – Stadt Leipzig

    Bürgermeister Burkhard Jung: „Wir alle sehnen uns nach ein bisschen Normalität, viele sind nach mehr als einem Jahr Pandemie müde. Die Tatsache, dass wir jetzt die erste Lockerung durchführen können, ist in erster Linie den Menschen selbst zu verdanken. Ihr verantwortungsbewusstes und umsichtiges Verhalten ist entscheidend.“ hat dazu beigetragen, dass die Zahl der Infektionen in Leipzig schneller sinkt als in allen anderen sächsischen Regionen. Wir freuen uns jetzt auf die erste Lockerung und wollen mit ihnen verantwortlich sein. Bundes- und Landesgesetzgeber verlassen sich zunehmend auf die persönliche Verantwortung von Die Leipziger haben gezeigt, dass sie damit umgehen können. „ Maskenbestimmungen…

  • 23. Feb.06:47 Uhr Allgemein

    Bildungsminister Karliczek begrüßt die Eröffnung von Grundschulen

    Berlin. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek unterstützt diese Woche die Eröffnung von Grundschulen in mehreren Bundesländern. „Es ist gut, dass viele Schulen in Deutschland jetzt allmählich wieder mit dem Unterricht beginnen“, sagte sie gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Der Unterricht im Klassenzimmer kann durch nichts ersetzt werden. „Kinder, besonders jüngere, brauchen einander.“ Der CDU-Politiker forderte, „alle verfügbaren Mittel zu ergreifen, um die Übertragung von Viren zu verhindern“, um die Schule für die nächsten Wochen am Laufen zu halten. Die jüngste Entwicklung bei der Anzahl der Infektionen verdient die größte Aufmerksamkeit, sagte Karliczek und wies auf die befürchtete Verbreitung neuer Virusvarianten hin. „Das muss…