Fahrzeuge
-
4. März18:09 Uhr Umwelt und Verkehr
„Stadtreinigung Leipzig setzt auf Wasserstoff: 16 Fahrzeuge umgerüstet“
Die Stadtreinigung Leipzig hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Dekarbonisierung gemacht. Ein Drittel ihrer Abfallsammelfahrzeuge fahren zukünftig mit grünem Wasserstoff, was zu einer deutlichen Reduzierung von Geräuschen und Emissionen führt. Insgesamt 16 Lkw werden nun mit Wasserstoff angetrieben, angetrieben durch eine eigene Tankstelle auf dem Betriebsgelände. Dieses Projekt, das in seiner Größenordnung und Art nahezu einzigartig in Deutschland ist, markiert einen Meilenstein in der Geschichte des Eigenbetriebs und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Entscheidung für den Wasserstoffantrieb wurde auch durch die Herausforderungen der Abfallsammeltouren getrieben. Mit einer täglichen Reichweite von 150 Kilometern können die Fahrzeuge die Touren abdecken…
-
29. Nov.17:47 Uhr Bürgerservice & Verwaltung
Digitale Zulassung für Fahrzeuge weiter verbessert: i-Kfz macht es einfach, bequem und schnell
Internetbasierte Fahrzeugzulassung i-Kfz weiter verbessert Die internetbasierte Fahrzeugzulassung i-Kfz wurde weiter verbessert. Für Privatpersonen und auch Unternehmen funktioniert die Zulassung einfach, bequem und schnell. Voraussetzungen für die digitale Zulassung Voraussetzung ist eine BundID. Diese kann schnell und kostenlos über www.id.bund.de erstellt werden und bietet auch über die Nutzung von i-Kfz hinaus noch starke Vorteile: So können darüber digitale Behördenanträge schnell erledigt und das darin enthaltene Postfach für den Schriftwechsel datenschutzsicher verwendet werden. Juristische Personen benötigen zur Identifikation das „Unternehmenskonto Bund“ mit „Elster-Zertifikat“. Natürliche Personen identifizieren sich gegenüber dem neuen i-Kfz-Portal grundsätzlich über ihr BundID-Konto mit dem Vertrauensniveau „substanziell“ oder „hoch“.…
-
26. Sep.17:24 Uhr Allgemein
Pohritzscher erheben Einspruch gegen den Plan: Über 100 Fahrzeuge nehmen am Autokorso gegen das Industriegebiet in Wiedemar teil
Pohritzscher sind gegen den Plan Am Sonntagnachmittag haben sich über einhundert Fahrzeuge am Autokorso gegen das geplante Industriegebiet zwischen Wiedemar, Brehna und Delitzsch beteiligt. Die Bürgerinnen und Bürger aus Pohritzsch und umliegenden Orten zeigen damit ihren Unmut gegen das Vorhaben, ein 400 Hektar großes Industriegebiet in ihrer Region anzusiedeln. Ein starkes Zeichen gegen das geplante Industriegebiet Die Brehnaer Straße in Pohritzsch war am Sonntagnachmittag komplett verstopft. Mopeds, Motorräder, Autos, Lkw und Traktoren standen dicht gedrängt und waren mit Transparenten sowie Fahnen geschmückt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren entschlossen, ihre Ablehnung gegen das Industriegebiet deutlich zu machen. Große Beteiligung am Autokorso…
-
26. Sep.13:19 Uhr Leipzig Aktuell
Mehrere Fahrzeuge und Papiermülltonnen in Leipzig-Südvorstadt durch Feuer zerstört
Motorräder, Auto und Papiermülltonnen auf Parkplatz in Leipzig ausgebrannt Am Sonntagmorgen kam es auf einem Parkplatz in der Leipziger Südvorstadt zu einem Brand, infolge dessen drei Motorräder, ein Auto sowie drei Papiermülltonnen vollständig ausbrannten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf etwa 85.000 Euro. Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Angrenzende Gebäude und Fahrzeuge ebenfalls beschädigt Neben den ausgebrannten Fahrzeugen wurden auch ein weiteres Auto sowie zwei Fenster eines angrenzenden Mehrfamilienhauses durch die Hitze des Feuers beschädigt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte jedoch verhindert werden, dass sich der Brand auf weitere Gebäude…
-
11. Aug.08:01 Uhr Leipzig Aktuell
Betrunkener Mann in Leipzig-Lausen-Grünau rammt mehrere parkende Fahrzeuge und widersetzt sich anschließend der Polizei
Betrunkener Mann verursacht Unfall und zeigt aggressives Verhalten in Leipzig-Lausen-Grünau Ein Vorfall in Leipzig-Lausen-Grünau sorgt derzeit für Aufsehen: Ein vermutlich betrunkener 42-jähriger Mann soll mit seinem Fahrzeug gegen mehrere parkende Autos gestoßen sein. Zeugen beobachteten den Vorfall und alarmierten umgehend die Polizei. Der Vorfall Wie die Polizei Leipzig berichtet, trafen die Beamten am Tatort auf einen Mann, der anscheinend schlafend auf dem Fahrersitz seines Wagens saß. Trotz mehrfacher Aufforderungen weigerte sich der Mann, auszusteigen, und verriegelte das Auto von innen. Einschreiten der Polizei In Absprache mit einem Bereitschaftsstaatsanwalt entschieden die Beamten, eine Scheibe des Autos einzuschlagen, um Zugang zum Innenraum…
-
6. Aug.01:48 Uhr Leipzig Aktuell
Neue umweltfreundliche Technologie verringert den CO2-Ausstoß in der Automobilindustrie um 30% – Ein Durchbruch für saubere Fahrzeuge in Stuttgart!
Der Artikel Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg einer Website. Durch die Optimierung für Suchmaschinen können Unternehmen ihre Online-Sichtbarkeit verbessern und ihre Zielgruppe erreichen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Thema SEO befassen und erklären, warum es für jedes Unternehmen wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen. Was ist Suchmaschinenoptimierung? Suchmaschinenoptimierung bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine Website für Suchmaschinen wie Google zu optimieren. Das Hauptziel besteht darin, die Sichtbarkeit der Website in den Suchergebnissen zu verbessern und somit mehr organischen Traffic zu generieren. Die Optimierung erfolgt…
-
3. Aug.18:54 Uhr Allgemein
Historische Fahrzeuge im Kohrener Land: Kohrener Oldtimerfreunde laden ein zum Familienfest in Frohburg
Historische Fahrzeuge im Kohrener Land Frohburg: Kohrener Oldtimerfreunde laden ein zum Familienfest Hunderte historische Pkw und Zweiräder, hunderte Besucher: Das ist das beliebte Familienfest, das der Oldtimerverein Kohren-Sahlis in jedem Sommer ausrichtet. Ein Überblick über das, was dort geboten wird. Frohburg/Kohren-Sahlis. Großes Familien-Fest – nicht nur – der Oldtimer-Fans am 6. August in Kohren-Sahlis: Nach dem erfolgreichen ersten Lauf zur Sachsenmeisterschaft lädt der im ADAC Sachsen verankerte Oldtimerverein Kohren-Sahlis jetzt zu seinem Sommer-Event ein. Fahrzeug-Parade auf dem Montottoneplatz Auf dem Montottoneplatz unter den Burgtürmen und auf dem ehemaligen Firmengelände der Firma Lätzsch direkt gegenüber präsentieren Liebhaber historischer Zweiräder und Autos…
-
24. Juli16:04 Uhr Allgemein
VW startet Programm „Accelerate“ zur beschleunigten Digitalisierung und Vernetzung der Fahrzeuge
VW plant digitale Transformation und beschleunigt E-Offensive VW plant, die Digitalisierung seines gesamten Geschäfts voranzutreiben und die Vernetzung seiner Fahrzeuge auszubauen. Dieser Schritt ist Teil des Programms „Accelerate“, mit dem die größte Marke des Konzerns in die Zukunft navigieren will. Markenchef Ralf Brandstätter ist überzeugt, dass VW die besten Chancen hat, das Rennen gegenüber anderen großen Herstellern zu gewinnen. Ob Tesla bereits zu den Großen zählt, bleibt jedoch offen. Dennoch wird die US-Marke als wichtigster Herausforderer betrachtet. Die Veränderungen sollen noch schneller und radikaler umgesetzt werden. VW plant einen weiteren umfassenden Umbau, um seine Ziele in Bezug auf Elektromobilität zu…
-
15. Feb.23:39 Uhr Leipzig Videos
Atemberaubendes Licht Airbus A330-243 Condor D-AIYC Training auf der Landebahn 26R des Flughafens Leipzig-Halle
#A330,#Condor,#Airbus,#A332 Vielen Dank fürs Zusehen. Zögern Sie nicht, den Like-Button zu drücken, wenn Ihnen dieses Video gefallen hat. Teilen, kommentieren und abonnieren Sie weitere Videos! . Youtube-Link