Xavi Simons: Wechsel zu Chelsea droht nach Glanzauftritt bei Leipzig!

RB Leipzigs Xavi Simons glänzte beim Pokal-Auftakt. Wechselgerüchte zu Chelsea und mehreren Top-Clubs machen die Runde.

RB Leipzigs Xavi Simons glänzte beim Pokal-Auftakt. Wechselgerüchte zu Chelsea und mehreren Top-Clubs machen die Runde.
RB Leipzigs Xavi Simons glänzte beim Pokal-Auftakt. Wechselgerüchte zu Chelsea und mehreren Top-Clubs machen die Runde.

Xavi Simons: Wechsel zu Chelsea droht nach Glanzauftritt bei Leipzig!

Heute, am 17. August 2025, hat Xavi Simons, der 22-jährige Spieler von RB Leipzig, beim Pokal-Auftakt gegen Sandhausen ein beeindruckendes Tor in der sechsten Minute der Nachspielzeit erzielt. Damit sicherte er seiner Mannschaft den 4:2-Sieg und bewies einmal mehr sein Potenzial auf dem Platz. Allerdings könnte dies sein letztes Tor für Leipzig gewesen sein, da er inVerhandlungen mit dem FC Chelsea steht, wobei es bisher noch kein konkretes Angebot gegeben hat. Laut Bild könnte Chelsea jedoch bald ein Angebot abgeben, nachdem sie Christopher Nkunku verkauft haben.

Das Management von RB Leipzig hat intern deutlich gemacht, dass man für Simons eine Ablösesumme von mindestens 70 Millionen Euro verlangt. Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer erklärte, dass ein Wechsel nur dann sinnvoll wäre, wenn er sowohl sportliche als auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. RB Leipzig steht nicht unter Verkaufsdruck, da das Einnahmenziel von 100 Millionen Euro bereits erfüllt ist. Simons hat zudem einen bis 2027 gültigen Vertrag, den er im Januar für 50 Millionen Euro von Paris Saint-Germain erhalten hat.

Interesse von mehreren Spitzenklubs

Simons selbst hat Farbe bekannt: Er präferiert einen Wechsel zu Chelsea und hat dem Verein mitgeteilt, dass er nur dorthin wechseln möchte. Neben Chelsea zeigen auch Bayern München und Manchester City Interesse an dem talentierten Mittelfeldspieler. Bayern München sieht in Simons einen potenziellen Ersatz für Kingsley Coman, der zu Al Nassr gewechselt ist. Manchester City hingegen beobachtet die Situation, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Abwehrverstärkung, falls Savinho zu Tottenham wechselt. Dies berichtet ESPN.

Für Chelsea wäre Simons der neunte Neuzugang in dieser Transferperiode. Der Klub hat bereits über 250 Millionen Euro für neue Spieler, darunter João Pedro und Jamie Gittens, ausgegeben. Berichten zufolge plant Chelsea, ein erstes Angebot in Höhe von etwa 60 Millionen Euro zu unterbreiten, welches offenbar jedoch noch nicht den Erwartungen von Leipzig entspricht.

Mit Spannung in die Zukunft

Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft von Xavi Simons und RB Leipzig sein. Sollte ein Angebot von Chelsea eingehen, wird die Verantwortung auf dem Management lasten, die richtige Entscheidung zu treffen. Simons‘ Unzufriedenheit könnte potenziell Unruhe ins Mannschaftsgefüge bringen, eine Situation, die sowohl Spieler als auch Verein vermeiden möchten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verhandlungen entwickeln und ob Simons tatsächlich die Chance erhält, sich in der Premier League zu beweisen.