Umbruch bei RB Leipzig: Ole Werner gestaltet Kader neu – wer bleibt?

Umbruch bei RB Leipzig: Ole Werner gestaltet Kader neu – wer bleibt?

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig steht vor entscheidenden Veränderungen in der kommenden Saison. Der neue Trainer Ole Werner wird mit einem Kader arbeiten, der zum Großteil aus Spielern besteht, die zuvor als aussortiert galten. Wie absolutfussball.com berichtet, umfasst der Kader aktuell 35 Spieler, zu denen auch Leihrückkehrer und diejenigen zählen, die verkauft werden sollen. Olé Werner hat bereits klargestellt, dass einige dieser Spielern, sollte sich ihre Situation nicht ändern, keine Rolle mehr im Team spielen werden.

Besonders umstritten sind die Zukunft von Timo Werner und André Silva. Timo Werner hat noch ein Jahr Vertrag, der ihm rund 10 Millionen Euro einbringt. Die Lage um Silva, der von Werder Bremen zurückkehrt, sowie Eljif Elmas, der vom FC Turin ins Team zurückkehrt, bleibt ungeklärt. Sportchef Marcel Schäfer betonte, dass Verträge respektiert werden und es keine so genannte „Trainingsgruppe zwei“ geben wird. Es ist ein deutliches Zeichen für einen Umbruch im Verein, der einige Spieler in eine untergeordnete Rolle drängen könnte.

Kaderplanung im Fokus

Die Kaderplanung steht zentral im Fokus der neuen Ära unter Ole Werner. Der Trainer äußerte sich bei seiner Vorstellung, dass er den Wunsch habe, neue Impulse ins Team zu bringen und seinen individuellen Stil einzubringen. Er sieht sich dabei als Berater in der Kaderplanung, arbeitet eng mit dem Verein und der Scoutingabteilung zusammen. Laut merkur.de hat er ein klares Profil für gesuchte Spielertypen definiert, trägt aber nicht die Hauptverantwortung für die Kaderentscheidungen.

Werner erkennt an, dass andere im Verein, vor allem in der Scoutingabteilung, einen besseren Überblick über den Markt haben und sagt, der Austausch in den ersten Monaten sei entscheidend, um die neue Dynamik im Team zu verstehen. Besonders wichtig für ihn sind die Charaktere der Spieler, nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten. Die Auswahl an Verstärkungen soll nicht nur die fußballerische Leistung steigern, sondern auch die Teamatmosphäre verbessern.

Die kommenden Monate bei RB Leipzig versprechen, spannend zu werden. Mit einem neuen Trainer und Veränderungen im Kader wird der Verein alles daransetzen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)