Trauriger Abschied: Elefanten Rani und Savani starten neues Leben in München!
Trauriger Abschied: Elefanten Rani und Savani starten neues Leben in München!
Leipzig, Deutschland - Der Zoo Leipzig hat sich schweren Herzens von den Elefanten Rani und Savani verabschiedet, die nach München in den Tierpark Hellabrunn umgezogen sind. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil die beiden Elefanten von ihrer Herde ausgeschlossen wurden. Nun haben sie sich gut in ihre neue Umgebung eingelebt und werden dort von ihren Artgenossen akzeptiert. Der Zoo Leipzig hofft auf neuen Elefanten-Nachwuchs, auch wenn Rani und Savani jetzt in Bayern leben. In der MDR-Soap „Elefant, Tiger & Co.“ wurde bereits über ihre positive Eingewöhnung berichtet, wie Thüringen24 anmerkt.
Die Nachricht von Rani und Savani wird von einem weiteren traurigen Ereignis überschattet. Im Tierpark Hellabrunn verstarb der viereinhalbjährige Elefantenbulle Otto nach einer erkrankungsbedingten Notlage. Am 14. Juni wurde bei Otto eine lebensgefährliche Herpes-Infektion diagnostiziert, die sich rasch verschlechterte. Trotz intensiver medizinischer Betreuung und einem Notfallprogramm, das von Veterinären und Zoologen des Parks eingeleitet wurde, verstarb Otto am 16. Juni. Dies wurde auch von Hellabrunn bestätigt, das die Trauer um das beliebte Tier berichtet.
Die Hintergründe von Ottos Erkrankung
Otto, der als Sohn des Elefantenbullen Gajendra und der Elefantenkuh Temi geboren wurde, hatte sich gut in die Gruppe eingefügt. Laut Dr. Hanspeter Steinmetz, stellvertretender zoologischer Leiter, sind Herpes-Infektionen bei Jungtieren eine besondere Herausforderung. Otto’s Gesundheitszustand verschlechterte sich über Nacht, trotz aller Bemühungen des Notfallteams. Der Trauerbeweis der verbliebenen Elefantengruppe zeigt, wie tief das Band unter den Tieren ist. Am 17. Juni wird das Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn wieder für die Besucher geöffnet.
Rasem Baban, der Direktor des Tierparks, drückt seine Trauer über den Verlust von Otto aus, der im Park als beliebte Tierpersönlichkeit galt. Die immense Fürsorge, die das Team ihm zukommen ließ, wird in seinem Gedächtnis weiterleben, auch wenn er nun nicht mehr unter uns weilt. Rani und Savani haben sich „wie bei Elefanten üblich von Otto verabschiedet“, berichtet Thüringen24 und verdeutlicht die enge Verbindung, die zwischen diesen Tieren besteht.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)