Neubau der Grundschule in Möckern: Kostenexplosion für Bildung!
Neubau der Grundschule in Möckern: Kostenexplosion für Bildung!
Hans-Beimler-Straße, 04357 Leipzig, Deutschland - In Leipzig wird bald eine neue Grundschule in Möckern entstehen, die auf dem Gelände eines ehemaligen Garagenhofes an der Hans-Beimler-Straße Platz finden soll. Vor zwei Jahren gaben die Pächter der 80 Garagen ihre Schlüssel an die Stadtverwaltung ab, um Platz für ein dringend benötigtes Bildungsprojekt zu schaffen. Die neue Schule ist als Ersatz für die überfüllte 39. Schule in der Gustav-Köhn-Straße geplant und soll im kommenden Jahr in Betrieb gehen, berichtet die LVZ.
Gemäß den aktuellen Plänen wird die Grundschule vierzügig ausgelegt sein und zudem eine Drei-Felder-Sporthalle beinhalten. Die Baukosten sind jedoch von ursprünglich 32 Millionen Euro auf knappe 49 Millionen Euro gestiegen. Diese Kostensteigerung ist vor allem auf die gestiegenen Baupreise zurückzuführen. Die Dringlichkeit des Projekts wird durch die Tatsache unterstrichen, dass in den grundschulischen Einrichtungen des Schulbezirks Nordwest IV aktuell jährlich der Platz für eine Klasse fehlt, und sich die Situation in den kommenden Jahren weiter zuspitzen wird.
Überfüllte Schulen und fehlende Räumlichkeiten
Die 39. Schule ist aufgrund ihrer aktuellen Größe von nur zwei Zügen nicht in der Lage, den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden. Hinzu kommt, dass die Schule keine Fachkabinette und Horträume verfügt. Die Grundschüler sind gezwungen, die Mensa des benachbarten Werner-Heisenberg-Gymnasiums zu nutzen, da eine eigene Speiseversorgung nicht vorhanden ist. Der Bau der neuen Schule könnte frühestens im kommenden Februar beginnen, abhängig von der Zustimmung des Stadtrats nach der Sommerpause.
Die Eröffnung des Lehrbetriebs ist für das Schuljahr 2029/30 vorgesehen, weshalb die Verlegung der 39. Schule um fünf Jahre verschoben wird. Lehrer und Schüler müssen somit weiterhin am alten Standort verbleiben, während die neue Schule vorübergehend als Auslagerungsstandort für die Hans-Kroch-Grundschule und die Geschwister-Scholl-Grundschule genutzt werden soll, deren Sanierung noch aussteht.
Steigende Baukosten und Finanzierung
Die Finanzierung des Schulbaus steht unter kritischer Beobachtung. Im Allgemeinen wird die Wirtschaftlichkeit von Schulbauvorhaben anhand von Kennwerten wie Hauptnutzfläche und Bruttorauminhalt bewertet. Der Richtwert für Grundschulen liegt bei 2.454 Euro pro Quadratmeter Programmfläche, was von der Grünen Fraktion Leipzig näher erläutert wird. Wenn bei Sanierungen mehr als 70 Prozent der Neubaukosten überschritten werden, gilt dies als unwirtschaftlich.
Die Stadt muss zudem mit einem erhöhten Eigenanteil rechnen, da viele Flächen, insbesondere für die Hortnutzung, nicht als förderfähig anerkannt sind. Die Realisierung der Baukosten wird in Leipzig stark vom Grundstückszuschnitt und den konjunkturabhängigen Wettbewerbspreisen beeinflusst. In den letzten Jahren konnte beobachtet werden, dass die Baukosten für Sanierungen und Neubauten immer wieder hinter den Erwartungen zurückblieben, was die Stadt vor große Herausforderungen stellt.
Insgesamt wird der Neubau der Grundschule in Möckern sowohl eine erheblichen Entlastung für die überfüllten Schulen im Schulbezirk Nordwest IV bringen, als auch eine wichtige Investition in die Bildung der Zukunft darstellen.
Details | |
---|---|
Ort | Hans-Beimler-Straße, 04357 Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)