FCH und TSG Balingen II: Spannendes Testspiel endet unentschieden!

FCH und TSG Balingen II: Spannendes Testspiel endet unentschieden!

Holzhausen, Deutschland - Am 15. Juli 2025 kam es im Rahmen eines Freundschaftsspiels zwischen dem FC Holzhausen (FCH) und der TSG Balingen II zu einem spannenden Duell, das mit einem Unentschieden endete. Laut dem Schwarzälder Bote traf die TSG Balingen II bereits in der 10. Minute durch Mirhan Inan, der schön ins Tor einlochte. Die frühe Führung sorgte für Aufregung, doch der FCH benötigte einige Zeit, um im Spiel Fuß zu fassen.

Die erste nennenswerte Chance für Holzhausen hatte Janik Michel in der 23. Minute, jedoch konnte der Torwart Duha Dogan den Schuss parieren. Ein weiterer Schicksalsschlag traf den FCH in der 36. Minute, als Christos Thomaidis sich verletzte und durch Niklas Bender ersetzt werden musste. Trotz größerem Druck vor der Halbzeit blieb das Ergebnis vorerst unverändert.

Wendepunkt in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Halbzeit setzte der FCH auf frische Kräfte und erhöhte den Druck. In der 59. Minute gelang es Flavio Vogt, den Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen, maßgeblich unterstützt von einem Pfostenschuss. Diese Aktion sorgte für neuen Schwung im Spiel, doch die beste Chance für Holzhausen lag in der 67. Minute vor, als Bender erneut am starken Hauser im Tor der Balinger scheiterte.

Die Coaches beider Teams zeigten sich mit der Leistung ihrer Spieler zufrieden. Daniel Seemann, Trainer des FCH, sowie Philipp Wolf von der TSG Balingen II hoben die positiven Aspekte der Begegnung hervor. Dies unterstreicht das Sportsgeist und die Vorbereitung beider Mannschaften auf die kommende Saison.

Startaufstellungen und Schiedsrichter

Die Startelf des FC Holzhausen setzte sich aus den Spielern Schwenk; Haug, Wolf, Leitao Gourgel, Skoda, Bok, Vogt, Seeger, Michel und Djermanovic zusammen. Auf Seiten der TSG Balingen II standen Dogan; Haas, Barth, Fritz, Conrad, König, Braun, Quartey, Thomaidis, Inan und Neff auf dem Platz. Das Spiel wurde von Schiedsrichter Michael Steimle geleitet, unterstützt von den Assistenten Tom Rath und Philipp Baur.

Dennoch ist es wichtig, die Ergebnisse der Spiele korrekt zu erfassen. In diesem Zusammenhang bietet FUSSBALL.de eine Möglichkeit zur Korrektur und Pflege von Spielberichten, sollte es zu Fehlern kommen. Dies ist entscheidend, um die Integrität des Wettkampfes zu gewährleisten und den Verantwortlichen der Staffeln somit eine genaue Übersicht zu ermöglichen.

Details
OrtHolzhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)