Timo Werner bleibt: Wechsel zu New York Red Bulls platzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Timo Werner verlässt RB Leipzig aufgrund gescheiterter MLS-Verhandlungen und blickt auf eine ungewisse Zukunft im Fußball.

Timo Werner verlässt RB Leipzig aufgrund gescheiterter MLS-Verhandlungen und blickt auf eine ungewisse Zukunft im Fußball.
Timo Werner verlässt RB Leipzig aufgrund gescheiterter MLS-Verhandlungen und blickt auf eine ungewisse Zukunft im Fußball.

Timo Werner bleibt: Wechsel zu New York Red Bulls platzt!

In einer unerwarteten Wendung hat Timo Werner seinen geplanten Wechsel zu den New York Red Bulls in der Major League Soccer (MLS) verpasst. Der 27-jährige Stürmer von RB Leipzig, der bis Sommer 2026 vertraglich an den Klub gebunden ist, hatte ein unterschriftsreifes Angebot vorliegen. Bild berichtet, dass er in der Vorbereitung nicht gespielt hat und auch im ersten Bundesliga-Spiel gegen München nicht mitwirken wird.

Der Vertrag, der eine Laufzeit von zweieinhalb Jahren und leistungsbezogene Gehaltsmöglichkeiten über 10 Millionen Euro vorsah, wurde hinfällig, da das Transferfenster der MLS am Donnerstag endet. In den zwei Wochen vor dem Deadline-Day gab es keine Gespräche über den Transfer, was dazu führte, dass Werner nun mindestens bis zur Schließung des europäischen Transferfensters am 1. September in Leipzig bleiben muss.

Ein Rückblick und die aktuelle Situation

Timo Werner, der ehemaliger deutsche Nationalspieler, hatte in den letzten 18 Monaten eine frustrierende Zeit. Nach seiner Rückkehr zu Leipzig für 20 Millionen Euro im Sommer 2022 konnte er seine einstige Torgefährlichkeit nicht wiederfinden. Vor seinem Wechsel zurück war er an Tottenham Hotspur ausgeliehen, wo er in 41 Spielen lediglich 3 Tore erzielte und aus dem Europa-League-Kader ausgeschlossen wurde, was seine Chancen auf einen Titelgewinn massiv beeinträchtigte. Tottenham entschied sich letztendlich gegen eine feste Verpflichtung.Transfermarkt hebt hervor, dass Werner zuletzt nicht nur im Bundesliga-Kader fehlte, sondern dass ihm eine Schlüsselrolle in der Offensive abhandenkam.

Der Sport-Geschäftsführer von RB Leipzig, Marcel Schäfer, stellte klar, dass die Spieler über ihre Perspektiven informiert werden, und betonte, dass die Entscheidungen über Wechsel sowohl sportlich als auch finanziell ausgeglichen werden müssen. In Wererns Fall ist dies besonders relevant, da sein Jahresgehalt von 10 Millionen Euro nicht mehr in das aktuelle Gehaltsgefüge passt, da neue Verträge in der Regel ein Grundgehalt von rund 5 Millionen Euro aufweisen.

Der Weg nach New York

Der Wechsel zu den New York Red Bulls wäre ein Neuanfang für Werner gewesen, der in den letzten Jahren Schwierigkeiten hatte, sein Potenzial auszuschöpfen. Der Klub sieht in ihm eine mögliche Schlüsselverstärkung, insbesondere nach der knappen Niederlage im Finale gegen LA Galaxy im letzten Jahr. Neben Werner wird Emil Forsberg, sein ehemaliger Teamkollege, in New York eine Rolle spielen, ebenso wie der ehemalige Bundesliga-Trainer Sandro Schwarz.Transfermarkt berichtet, dass Werner der wertvollste Spieler der Red Bulls geworden wäre und ihm die Aufgabe zufiel, jungen Talenten zu helfen, sich weiterzuentwickeln.

Die Zeit scheint gegen Timo Werner zu laufen. Sollte Xavi Simons RB Leipzig vor Ablauf des Transferfensters verlassen, wäre Werner der Topverdiener, der auf der Tribüne Platz nimmt. In der aktuellen Konstellation muss Werner nun mögliche neue Angebote abwarten, während der Druck auf ihn, endlich wieder auf dem Platz zu überzeugen, wächst.