Die toxische Fädenzieherin: Thekla packt im Talk aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Thekla, die "Toxische Spinne" von AEW, spricht über ihren Werdegang, toxische Verhaltensweisen und mehr im Hey! (EW) Interview.

Thekla, die "Toxische Spinne" von AEW, spricht über ihren Werdegang, toxische Verhaltensweisen und mehr im Hey! (EW) Interview.
Thekla, die "Toxische Spinne" von AEW, spricht über ihren Werdegang, toxische Verhaltensweisen und mehr im Hey! (EW) Interview.

Die toxische Fädenzieherin: Thekla packt im Talk aus!

In der Welt des Profiwrestlings hat sich die Künstlerin und Kämpferin Thekla, auch bekannt als „The Toxic Spider“, in den letzten Monaten einen Namen bei All Elite Wrestling (AEW) gemacht. Ihre Reise führte sie von der Punkmusik zum Wrestling, ein Übergang, den sie in einem unterhaltsamen Interview mit RJ City in der Show „Hey! (EW)“ beleuchtet hat. Laut allelitewrestling.com beschreibt Thekla, wie sie die Underground-Punk-Szene in Wien geprägt hat, was schließlich zu ihrer Wrestling-Karriere führte. Sie ist nicht nur für ihre Kämpfe bekannt, sondern auch für ihre humorvolle und unverblümte Art, die in dem Interview zur Geltung kam.

Thekla äußerte ihre Gedanken zu verschiedenen toxischen Verhaltensweisen, die in heutigen Beziehungen häufig vorkommen, wie zum Beispiel das Ghosting oder die Benutzung von Textnachrichten für Trennungen. Mit bemerkenswerter Gelassenheit und Humor antwortete sie auf RJ Citys Fragen und adressierte unter anderem das Thema Gaslighting, das sie als inakzeptabel bezeichnete. Außerdem schilderte sie eine skurrile Anekdote über die Vorstellung, in der Dusche zu „scheißen“, was sie mit einem amüsierten „Ich warte auf den Tag, an dem das passiert“ kommentierte.

Theklas Aufstieg im Wrestling

Als sie mit 19 Jahren nach einem Wrestling-Event in Wien beschloss, selbst in den Ring zu steigen, war die Punk-Szene eine entscheidende Inspirationsquelle. Thekla, die in der DIY- und Punk-Szene von Wien aktiv war, begann ihre Training beim Wrestling School Austria (WSA) unter der Anleitung von Gerhard Hradil. In ihrer Debümpartie trat sie am 18. Juni 2017 in der World Underground Wrestling (WUW) auf und entwickelte schnell ihren markanten Stil mit „spider-like moves“ in einem „Keller-Dojo“.

Die Entwicklung ihrer Wrestling-Karriere führte sie bald nach Japan, wo sie in verschiedenen Promotions wie der Frontier Martial-Arts Wrestling und Ice Ribbon kämpfte. In Japan erlebte sie einen entscheidenden Aufschwung und gewann am 15. Dezember 2019 die WUW Women’s Championship, die sie beeindruckende 441 Tage lang hielt – die zweitlängste Einzelführung bis Februar 2025. Thekla hat sich somit nicht nur in Österreich, sondern auch international als ernstzunehmende Wrestlerin etabliert.

Der Weg zur AEW

Nach einer turbulenten Zeit, die mit ihrer Entlassung von STARDOM und einer anschließenden Probierphase in der AEW einherging, feierte sie am 28. Mai 2025 ihr Debüt in der großen Wrestling-Liga. Thekla attackierte Jamie Hayter und sorgte für Aufsehen, was ihrer Karriere einen hellen Schimmer verlieh. Ihr erstes In-Ring-Match bestritt sie am 4. Juni 2025 und trat dabei gegen Lady Frost an. Bei All In, am 12. Juli 2025, nahm sie an einem spektakulären Women’s Casino Gauntlet Match teil.

Besonders hervorzuheben ist, dass Thekla in der Show auch über ihren künstlerischen Hintergrund sprach. Sie hat einen Master of Fine Arts (MFA) Abschluss und ihre Kunstwerke, die oft Frauen im Wrestling thematisieren, sind ebenfalls sehr beliebt. Diese Verbindung zwischen Kunst und Wrestling bleibt für sie eine große Inspirationsquelle. Theklas Erfahrungen in der Underground-Punk-Szene und ihre Verbindung zur Wrestling-Kultur zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Welt des Wrestlings sein kann.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass Thekla, trotz ihrer turbulenten Karriere und der Herausforderungen, vor denen sie stand, in der Wrestling-Welt ihren Platz gefestigt hat. Sie hat in Windeseile die Herzen der Fans erobert und mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer starken Persönlichkeit die Wrestling-Szene bereichert.