750 Jahre Zell: Ein Fest der Sinne am Wochenende vom 18. bis 21. Juli!
750 Jahre Zell: Ein Fest der Sinne am Wochenende vom 18. bis 21. Juli!
Schönau, Deutschland - Die Stadt Zell im Wiesental bereitet sich auf ein bedeutendes Event vor: Vom 18. bis zum 21. Juli 2025 wird das 750-jährige Bestehen der Stadt gefeiert. Das Festakt verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Bürgermeister Peter Palme lädt gemeinsam mit der Stadtverwaltung dazu ein, dieses besondere Ereignis gebührend zu feiern.
Die offizielle Eröffnung des Jubiläumsfestes findet am 19. Juli um 18 Uhr auf dem Rathaus- und Sparkassenplatz statt. Bei dieser Zeremonie wird Bürgermeister Peter Palme den traditionellen Fassanstich durchführen. Musikalische Darbietungen, unter anderem vom Musikverein Atzenbach, werden den Abend begleiten und die Besucher auf die Feierlichkeiten einstimmen.
Ein Fest voller Höhepunkte
Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird der Auftritt der italienischen Musikformation „J’amis d’Albian“ sein, die ab 20 Uhr mit einer Gruppe von 15 Musikern für beste Stimmung sorgen möchte. Diese Formation hat bereits beim letzten Zeller Musikfest vor zwei Jahren für Begeisterung gesorgt. Später am Abend wird die Zeller Kultband „Patchwork“ ab 21 Uhr die Bühne betreten.
Der Samstag wird zudem mit einem Mittelalterfest bereichert, das am Latschariplatz vor dem Hotel Löwen stattfinden wird. Hier können die Gäste kulinarische Spezialitäten und ein reichhaltiges Rahmenprogramm genießen. Diesen Tag wird die Stadtverwaltung durch zahlreiche Angebote der Zeller Vereine, Gastronomen und Gewerbetreibenden abgerundet.
Biosphärenfest und viele Attraktionen
Am Sonntag, dem 20. Juli, beginnt der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von den Pfarrern Martin Schick und Martin Rathgeber geleitet wird. Um 11:15 Uhr folgt der Festakt des Biosphärenfestes, an dem unter anderem Regierungspräsident Carsten Gabbert und Landrätin Marion Dammann teilnehmen werden. Musikalisch wird dieser Akt von der Stadtmusik Zell gestaltet.
In der Schönauer Straße und auf dem Sparkassenplatz erwartet die Besucher ein Spezialitätenmarkt des Biosphärengebiets Schwarzwald, der bis 18 Uhr geöffnet ist. Nahezu 20 Aussteller werden regionale Produkte und Handwerkskunst präsentieren. Verschiedene Mitmachaktionen bieten zudem Unterhaltung für die ganze Familie.
Zusätzlich wird am 20. Juli ein Bühnenprogramm mit Darbietungen der Stadtmusik Zell, des Musikvereins Gresgen und weiteren Gruppen stattfinden. Damit steht nicht nur die Feier des Jubiläums im Vordergrund, sondern auch die Stärkung der Gemeinschaft, die durch Tanz- und Musikdarbietungen gefördert wird.
Der krönende Schluss des Festwochenendes erfolgt am 21. Juli ab 15 Uhr mit einem Handwerkerhock, der die Vielfalt der Handwerkskunst in Zell präsentiert und gleichzeitig auf die Feierlichkeiten zurückblickt.
Das gesamte Programm ist so gestaltet, dass Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste eine unvergessliche Zeit in Zell im Wiesental erleben können. Weitere Informationen und Details sind auf der Webseite der Stadt zell-im-wiesental.de und in badische-zeitung.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Schönau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)