Drama pur! RB Leipzig besiegt Wolfsburg in packendem Testspiel

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

RB Leipzig feierte ein spannendes Testspiel gegen VfL Wolfsburg am 17.07.2025, mit beeindruckenden Leistungen und Toren.

RB Leipzig feierte ein spannendes Testspiel gegen VfL Wolfsburg am 17.07.2025, mit beeindruckenden Leistungen und Toren.
RB Leipzig feierte ein spannendes Testspiel gegen VfL Wolfsburg am 17.07.2025, mit beeindruckenden Leistungen und Toren.

Drama pur! RB Leipzig besiegt Wolfsburg in packendem Testspiel

Im heutigen Testspiel am 17. Juli 2025 trafen RB Leipzig und der VfL Wolfsburg aufeinander. Das Spiel in Leipzig begann mit einer frühen Führung für die Gäste, als Vivien Endemann in der 12. Minute die Torhüterin Lina von Schrader mit einem Wackler überwinden konnte, was die Niedersächsinnen in die vorteilhafte Position brachte. Trotz dieser frühen Gefahr zeigte RB Leipzig eine bemerkenswerte Resilienz.

In der Folge waren es vor allem die Standards, durch die Leipzig Gefahr ausstrahlte, während die offensiv starken Spielerinnen aus Wolfsburg, angeführt von der erfahrenen Alexandra Popp, versuchten, das Spiel zu dominieren. Popp, die mit ihrer aggressiven Spielweise und ihrer Fähigkeit, entscheidende Pässe zu spielen, glänzte, gab in der 18. Minute einen Pass auf Kessya Bussy, die jedoch am Pfosten scheiterte. Auch Marleen Schimmer hatte nach einer weiteren Kombination in der 23. Minute eine gute Chance, verpasste jedoch den richtigen Moment für den Abschluss.

Leipzig gleicht aus und geht in Führung

Die Bemühungen von RB Leipzig wurden kurz vor der Halbzeit belohnt, als Annabel Schasching in der 30.+1 Minute nach einer Ecke von der Strafraumkante zum 1:1 ausglich. Direkt nach dem Wiederanpfiff brachte Mai Kadowaki die Gastgeber sogar mit 2:1 in Führung. In dieser Phase des Spiels hatte Popp, die im Laufe ihrer Karriere für ihre Führungsqualitäten und als eine der größten Figuren im deutschen Frauenfußball anerkannt wurde, eine Chance zum Ausgleich, verzog jedoch knapp.

In der 40. Minute war es erneut Popp, die entscheidend in Aktion trat: Sie bereitete den Ausgleich für Wolfsburg vor, als Endemann erneut traf und das Spiel auf 2:2 stellte. Nach diesem Tor übernahm Wolfsburg die Kontrolle, während Leipzig stark verteidigte.

Entscheidende Momente zur Spielmitte

Wolfsburg drängte auf den Führungstreffer, fand jedoch nicht die nötige Lücke in der Leipziger Verteidigung. In der 82. Minute war es letztendlich Marleen Schimmer, die für Leipzig den entscheidenden Treffer zum 3:2 erzielte und damit der Mannschaft den Sieg sicherte. Dieses Spiel zeigte eindrücklich die Dynamik beider Teams und die einzelnen Leistungen, vor allem die von Popp, die nicht nur als Spielerin, sondern auch als Inspirationsquelle für jüngere Spielerinnen gilt.

Alexandra Popp, die in ihrer Karriere nicht nur als Spielerin erfolgreich war, sondern auch als Verfechterin für bessere Bedingungen für weibliche Athleten auftritt, ist bekannt für ihre Leadership-Qualitäten und ihren Kampfgeist. Sie hat zahlreiche Titel errungen, darunter die UEFA Women’s European Championship 2013 und die Olympischen Spiele 2016. Popp ist eine Schlüsselspielerin für Wolfsburg und Deutschland, und ihre Zukunft könnte direkt nach ihrer aktiven Karriere im Coaching- oder Führungsbereich der deutschen Fußballszene liegen MDR berichtet, dass … und SoccerWizdom berichtet, wie Popp eine Inspiration in der Frauenfußballgemeinschaft ist.