Schalke 04 triumphiert im Pokal-Krimi gegen Lok Leipzig!

Lok Leipzig und Schalke 04 lieferten sich ein spannendes Pokalduell am 17.08.2025, das Schalke mit 1:0 für sich entschied.

Lok Leipzig und Schalke 04 lieferten sich ein spannendes Pokalduell am 17.08.2025, das Schalke mit 1:0 für sich entschied.
Lok Leipzig und Schalke 04 lieferten sich ein spannendes Pokalduell am 17.08.2025, das Schalke mit 1:0 für sich entschied.

Schalke 04 triumphiert im Pokal-Krimi gegen Lok Leipzig!

Im DFB-Pokalspiel zwischen Lok Leipzig und Schalke 04 am 17. August 2025 sahen die Zuschauer ein spannendes, ausgeglichenes Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an Engagement, jedoch war es Schalke, das den ersten Druck aufbaute. Lok-Keeper Andreas Naumann bewies sein Können, als er frühe Abschlüsse von Sylla und Antwi-Adjei abwehren konnte. In der ersten Hälfte war Schalke zunächst dominierend und setzte Lok in deren Hälfte unter Druck. Doch gegen Ende des ersten Abschnitts fanden auch die Leipziger ins Spiel und hatten gute Chancen mit Adetula und Siebeck, deren Schüsse jedoch am Schalke-Torhüter Justin Heekeren scheiterten[MDR].

In der zweiten Halbzeit war das Spielverhältnis ausgeglichener. Bei Lok Leipzig hatte man reichlich Gelegenheiten, doch Schalke blieb gefährlich. Naumann parierte einen kraftvollen Schuss von Sylla in der 57. Minute und hielt das Unentschieden im Spiel. Trotz der zahlreichen Ecken, die Lok nach der regulären Spielzeit bekam, konnten sie keine klaren Chancen mehr herausspielen, und so ging das Spiel torlos in die Verlängerung[MDR].

Entscheidende Momente der Verlängerung

Die Verlängerung begann mit einem Wechsel bei Schalke: Adrian Gantenbein kam für Kenan Karaman ins Spiel. Beide Teams waren bemüht, das erste Tor zu erzielen. Es war schließlich Bryan Lasme, der in der 107. Minute den entscheidenden Treffer für die Schalker erzielte. Nach einem hohen Ball im Strafraum kam er frei zum Abschluss. Lok Leipzig konnte in den Schlussminuten nicht mehr gefährlich werden und Schalke brachte den Sieg routiniert nach Hause[MDR].

Schalkes Trainer Miron Muslic zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams, insbesondere in der ersten halben Stunde und lobte Naumann für seine starken Paraden. Auf der anderen Seite äußerte Loks Trainer Jochen Seitz seine Enttäuschung über die vergebenen Chancen und forderte mehr Effektivität im Angriff. Sein Team musste trotz guter Gelegenheiten am Ende die Überlegenheit der Schalker anerkennen[MDR].

Personelle Veränderungen bei Schalke

In der Aufstellung von Schalke 04 gab es im Vergleich zur letzten Niederlage in Kaiserslautern einige Veränderungen. Muslic stellte die Mannschaft auf fünf Positionen um. Justin Heekeren war für Loris Karius im Tor, und Nikola Katic kehrte nach einer Sperre und Gehirnerschütterung in die Abwehr zurück. Weitere Anpassungen umfassten Max Grüger im zentralen Mittelfeld und Kenan Karaman, der nach einer Knieverletzung seinen ersten Start dieser Saison feierte. Diese Wechsel sollten sich als wirkungsvoll erweisen, auch wenn die ersten 90 Minuten torlos blieben[Schalke04].

Durch diese knappe Niederlage scheidet Lok Leipzig aus dem DFB-Pokal aus, während Schalke 04 mit breiter Brust in das nächste Spiel gegen den VfL Bochum am 23. August in der VELTINS-Arena geht[Schalke04].