Leipzig feiert: Opernball erzielt 150.000 Euro für Kinderhilfe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Beim Leipziger Opernball 2025 sammelte eine Tombola unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ 150.000 Euro für Kinderprojekte.

Beim Leipziger Opernball 2025 sammelte eine Tombola unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ 150.000 Euro für Kinderprojekte.
Beim Leipziger Opernball 2025 sammelte eine Tombola unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ 150.000 Euro für Kinderprojekte.

Leipzig feiert: Opernball erzielt 150.000 Euro für Kinderhilfe!

Rund 2.000 Gäste feierten am vergangenen Samstag beim Leipziger Opernball in der Oper Leipzig, der in diesem Jahr unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ stattfand. Die Veranstaltung, die von Porsche zum zwölften Mal präsentiert wurde, erfreute sich großer Beliebtheit und erreichte mit ihrer Spenden-Tombola eine beeindruckende Summe. Durch den Losverkauf wurden zunächst 141.525 Euro zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ gesammelt. Porsche kündigte anschließend an, diese Summe auf 150.000 Euro aufzustocken, um noch mehr regionale Projekte für Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Der Tombola-Hauptgewinn – ein vollelektrischer Macan in attraktivem Papayametallic – stellte nicht nur einen Höhepunkt des Abends dar, sondern war auch ein Unikat mit dem Logo des Leipziger Opernballs 2025. Der emotionale Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des Fahrzeugs an den Gewinner Uwe Hannß, die von Schauspieler Richy Müller gezogen wurde. Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG, betonte die Bedeutung des sozialen Engagements für das Unternehmen.

Spendensummen für lokale Projekte

Die gesammelten Spendengelder fließen in verschiedene gemeinnützige Projekte, darunter die Vereine „mitMENSCHENleben“ und „Richtungswechsel“. Der Verein „mitMENSCHENleben“ e.V. bietet interaktive Vorlesestunden für Kinder im Krankenhaus an, während „Richtungswechsel e.V.“ jungen Menschen Erlebnisse in der Natur und beim Kochen ermöglicht. Porsche engagiert sich somit in Leipzig nicht nur finanziell, sondern auch aktiv in den Bereichen Kultur, Umwelt, Soziales, Sport und Bildung.

Zusätzlich zum Opernball unterstützt Porsche auch das Gewandhausorchester und ist Hauptsponsor der Konzertreihe „Klassik airleben“. Dieses Engagement zeigt, wie wichtig soziale Verantwortung für Unternehmen ist, und bietet vielfältige Unterstützung für die Gemeinschaft in Leipzig.

In einer Zeit, in der Unternehmen immer mehr Verantwortung übernehmen, um positive Veränderungen zu bewirken, stehen auch andere Firmen wie die ALDI Nord Stiftungs GmbH und die BASF Stiftung im Gleichklang mit der sozialen Verantwortung. Diese Firmen leisten ebenfalls bedeutende Beiträge, indem sie ähnliche Initiativen unterstützen und damit einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Unternehmen wie diese sind Teil eines Netzwerkes, das sich für ein besseres Leben der Kinder und Jugendlichen einsetzt und somit Hoffnung für die Zukunft schafft.

Die Höhepunkte des Opernballs und die beeindruckenden Spendensummen sind ein klarer Beweis dafür, wie leistungsfähig und innovativ die Unternehmen in Leipzig sind, wenn es darum geht, der Gemeinschaft zu helfen.