Gerd Struppert wird 75: Ein Torjäger und Trainer mit Geschichte!
Gerd Struppert feiert am 21.10.2025 seinen 75. Geburtstag. Der ehemalige Spieler und Trainer prägte Leutzsch nachhaltig.

Gerd Struppert wird 75: Ein Torjäger und Trainer mit Geschichte!
Heute, am 21. Oktober 2025, feiert der ehemalige Fußballspieler und Trainer Gerd Struppert seinen 75. Geburtstag. Bekannt aus der Welt des Fußballs, besonders im Zusammenhang mit der BSG Chemie Leipzig, hat er in seiner Karriere sowohl als Spieler als auch als Trainer Spuren hinterlassen. Struppert wurde 1977 als Torjäger aus Gera nach Leutzsch geholt, musste jedoch schnell feststellen, dass er im Mittelfeld mehr gefordert war. Dies führte zu einem verfrühten Abschied vom Verein, ohne dass er die erhofften Tore erzielen konnte.
In seinem ersten Oberligaspiel 1971 erzielte Struppert das entscheidende 1:0 für Jena gegen Chemie Leipzig, was zur ersten Abstiegssaison des Vereins in die Zweitklassigkeit führte. Nach seiner aktiven Zeit als Spieler übernahm Struppert 1983 das Traineramt bei Chemie, wo er auf Manfred Walter traf, einen weiteren prägnanten Charakter der Fußballgeschichte. Gemeinsam schafften sie es 1984, in den entscheidenden Spielen gegen den 1. FC Union zu triumphieren.
Innovation und Kontroversen
Struppert ist nicht nur für seine technischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seine innovativen Ideen und fragwürdigen Methoden. Er erfand den sogenannten “Leutzscher Catenaccio”, eine taktische Ausrichtung, die sowohl bewundert als auch kritisiert wurde. Darüber hinaus hielt er die kürzeste Pressekonferenz der DDR-Geschichte ab und pflegte enge Kontakte zur Schiedsrichter-Gilde.
Unter seiner Anleitung erlebte die BSG Chemie Leipzig eine wechselhafte Zeit. Nach einem dramatischen Start in die Saison, der unter anderem von einem Herzanfall des zuvor tätigen Trainers Wolfgang Müller geprägt war, übernahm Struppert das Ruder. In der Saison, in der Chemie nach drei Jahren wieder in die Oberliga zurückgekehrt war, messten sie sich mit etablierten Teams und mussten letztlich in Entscheidungsspielen um den Abstieg kämpfen. Chemie sicherte in diesen Spiele den Klassenerhalt mit einem 2:1 gegen den 1. FC Union vor 22.000 Zuschauern.
Statistiken und Erfolge
Die Abschlusstabelle der Oberliga-Saison 1983/84 zeigte, dass die BSG Chemie mit 4 Siegen, 6 Unentschieden und 16 Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 21:49 mit insgesamt 14 Punkten den 12. Platz belegte. Im FDGB-Pokal schied die Mannschaft in der II. Hauptrunde gegen die BSG Sachsenring Zwickau aus. Im Hallenfußballtrunier konnte Chemie den 5. Platz erreichen, wobei Hans-Jörg Leitzke mit sieben Toren der beste Torschütze war.
Erinnerungen an die Zeit unter Struppert sind auch mit zahlreichen Freundschaftsspielen verbunden, in denen die Mannschaft gegen Teams wie Gornik Kunerow, Stal Bielsko Biala und Valerengen Oslo antrat.
Ein ausführliches Interview mit Gerd Struppert bietet einen tieferen Einblick in seine Karriere und Philosophie, welches auf YouTube verfügbar ist. Wer mehr über seine Geschichte erfahren möchte, findet auf Chemie Leipzig und Ronnys Fanpage weitere Informationen zu seinem Werdegang und seinen bemerkenswerten Leistungen. Die Fußballwelt gratuliert Gerd Struppert zu diesem besonderen Geburtstag!