Schönau kämpft gegen Haberskirchen: Wird der erste Punkt her?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der SV Schönau trifft am 10.08.2025 auf Haberskirchen. Nach einem turbulenten Saisonstart streben sie eine stabile Platzierung an.

Der SV Schönau trifft am 10.08.2025 auf Haberskirchen. Nach einem turbulenten Saisonstart streben sie eine stabile Platzierung an.
Der SV Schönau trifft am 10.08.2025 auf Haberskirchen. Nach einem turbulenten Saisonstart streben sie eine stabile Platzierung an.

Schönau kämpft gegen Haberskirchen: Wird der erste Punkt her?

Am kommenden Sonntag, dem 10. August 2025, treffen die SpVgg. Haberskirchen und der SV Schönau um 16:00 Uhr aufeinander. Dieses Spiel verspricht spannende Unterhaltung, da beide Mannschaften mit unterschiedlichen Ausgangssituationen in die Partie gehen. Während Haberskirchen nach einem Sieg gegen TV Reisbach mit 3 Punkten in die neue Saison gestartet ist, steht Schönau bisher ohne Punkte da, nachdem es nach zwei Spielen noch keine positiven Ergebnisse erzielen konnte. Letzte Saison war Haberskirchen in beiden Begegnungen gegen Schönau überlegen und konnte diese für sich entscheiden, darunter ein dramatisches Spiel, das in der Nachspielzeit entschieden wurde.

Der SV Schönau hat sich entschlossen, auf sein aktuelles Trainerteam, bestehend aus Reinhard Duldinger und Michael Schedlbauer sowie Co-Trainer Andreas Steinbrunner, zu setzen, nachdem der Verein im letzten Jahr aus der Kreisliga abgestiegen ist. Die Verantwortlichen streben eine sorglose Saison in der Kreisklasse an, um den Verein zu konsolidieren und sich im ersten Jahr nach dem Abstieg neu zu akklimatisieren. In den letzten Wochen wurde die sportliche Bilanz von Tobias Gratz, dem sportlichen Leiter, als „Berg- und Talfahrt“ beschrieben, insbesondere nach den Ergebnissen, die einen knappen Auswärtssieg gegen Aufsteiger Thanndorf und eine deutliche 1:6-Heimniederlage gegen Oberdietfurt umfassten.

Ziele des SV Schönau

Ziel des SV Schönau ist es, am Ende der Saison Platz 5 zu sichern und möglicherweise sogar einen Rang gutzumachen. Der Abstand zum Spitzenreiter TSV Ulbering beträgt derzeit 17 Punkte, wobei Gratz die Chancen auf den ersten Platz als gering einschätzt. Dennoch sieht er mit 25 Punkten einen soliden Abstand zum ersten Abstiegs-Releganten, TSV Massing, der nur 16 Punkte verfügt. In der aktuellen Zusammenstellung setzt Schönau vermehrt auf junge Talente und plant, in den kommenden Jahren wieder um den Aufstieg in die Kreisliga zu kämpfen.

Die Vorbereitungen für das Spiel gegen Haberskirchen sind bereits angelaufen. Spieler kehren aus dem Urlaub zurück, was dem Trainerteam mehr Optionen bieten sollte. Schönau ist bekannt für seinen körperbetonten und kämpferischen Spielstil, und mit Torjäger Simon Schedlbauer in den Reihen, hoffen sie auf eine Leistungssteigerung. Die Reservemannschaften der beiden Teams werden bereits um 14:00 Uhr ihr Spiel bestreiten, was zusätzlichen Anreiz für die Fans und die Spieler bietet.

Der SV Schönau muss jedoch darauf achten, in dieser Saison keine fehlerhaften Auftritte zu wiederholen, um sich nicht erneut in Abstiegsgefahr zu bringen. Während die Trainer bis zum Ende der Saison zusammenarbeiten werden, besteht die Hoffnung, dass die Kombination aus erfahrenen und jungen Spielern erfolgreich auf dem Platz umgesetzt werden kann. Lediglich die Zeit wird zeigen, ob Schönau die Wende schafft, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten.