RB Leipzig vor Geheim-Test: Wer schafft es ins Startelf-Casting?

RB Leipzig startet am 6. August 2025 mit 38 Spielern in die Trainingswoche und plant ein Geheim-Testspiel in Frankreich.

RB Leipzig startet am 6. August 2025 mit 38 Spielern in die Trainingswoche und plant ein Geheim-Testspiel in Frankreich.
RB Leipzig startet am 6. August 2025 mit 38 Spielern in die Trainingswoche und plant ein Geheim-Testspiel in Frankreich.

RB Leipzig vor Geheim-Test: Wer schafft es ins Startelf-Casting?

RB Leipzig befindet sich inmitten der intensiven Vorbereitung auf die kommende Saison. Mit 38 Spielern startete der Klub in die Trainingswoche, jedoch haben lediglich 23 von ihnen realistische Chancen auf einen Platz in der Startelf. In den nächsten zwei Wochen wird Trainer Ole Werner einige entscheidende Entscheidungen treffen, um die optimale Aufstellung zu finden. Diese Woche steht ein Geheim-Testspiel gegen den RC Lens auf dem Programm, das hinter geschlossenen Türen am Trainingsgelände des französischen Vereins stattfinden wird. Die Mannschaft reist am Freitag nach Frankreich und kehrt am Abend nach Leipzig zurück, wo das Team seine Vorbereitungen für die neue Saison fortsetzt. [Bild] berichtet, dass Werner hofft, durch das Testspiel wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Während des Trainingslagers in Donaueschingen, das bereits am 25. Juli begann, herrschten regnerische Bedingungen. Trainer Ole Werner hält die Trainingsintensität hoch, mit wenig Zeit für Pausen und zwei Einheiten pro Tag. Nach einem anspruchsvollen Training am Donnerstag, das intensive Übungen mit Ball umfasste, konnten sich die Spieler am Abend beim Golf entspannen. Neben den Neuzugängen, wie Yan Diomande, der sich aufgrund der Entwicklungs Möglichkeiten für RB Leipzig entschieden hat, stehen auch angestammte Spieler im Fokus, wie Benjamin Sesko. Dieser könnte im Falle eines Abgangs von Alexander Isak von Newcastle United verpflichtet werden. RB Leipzig verlangt jedoch mindestens 70 Millionen Euro für ihn und auch für Xavi Simons.

Der Kampf um die Positionen

Im Tor gibt es ein spannendes Duell zwischen Peter Gulacsi, der in der vergangenen Saison als bester Keeper der Liga ausgezeichnet wurde, und dem talentierten Maarten Vandevoordt, der als Keeper der Zukunft gilt. Die Entscheidung über die Nummer 1 im Tor wird in Abstimmung mit Torwarttrainer Frederik Gößling getroffen. Im defensiven Mittelfeld hat Xaver Schlager einen festen Platz, während Nicolas Seiwald und der Neuzugang Ezechiel Banzuzi um einen weiteren Startplatz konkurrieren. Auf dem linken Flügel steht Antonio Nusa unter Druck von Neuzugang Yan Diomande, der in der vorherigen Woche eine starke Vorbereitung zeigte und sich rasch in die Mannschaft integrierte.

Ole Werner betont, dass sich in den kommenden zwei Wochen noch viel ändern kann, was die Startelf betrifft. Daher bleibt es spannend zu beobachten, wie die Mannschaft sich weiter entwickeln wird. Die Kadergröße ist durchaus eine Herausforderung; einige Spieler wie Timo Werner und Andre Silva mussten bereits Zuschauerrollen einnehmen, da ihre Zukunft beim Klub fraglich ist. Christoph Baumgartner hingegen möchte sich in dieser Saison beweisen und sieht noch Verbesserungspotenzial, was die Teamdynamik angeht. [Tag24] hebt hervor, dass RB Leipzig aufgrund der Ungewissheit um einige Spieler für die nächsten Transferschritte bereit ist, bereits jetzt klare Signale zu setzen.