Marissa Nadler rockt Leipzig: Dunkler Folk und Traumklänge am 26. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26. November 2025 tritt Marissa Nadler im Connewitz, Leipzig auf. Tickets für das düstere Folk- und Dream Pop-Konzert jetzt erhältlich.

Am 26. November 2025 tritt Marissa Nadler im Connewitz, Leipzig auf. Tickets für das düstere Folk- und Dream Pop-Konzert jetzt erhältlich.
Am 26. November 2025 tritt Marissa Nadler im Connewitz, Leipzig auf. Tickets für das düstere Folk- und Dream Pop-Konzert jetzt erhältlich.

Marissa Nadler rockt Leipzig: Dunkler Folk und Traumklänge am 26. November!

Am 26. November 2025 wird die US-amerikanische Künstlerin Marissa Nadler im Bella Union, UT Connewitz in Leipzig, ein Konzert geben. Der Auftritt beginnt um 20 Uhr, und die Tickets sind online bei tixforgigs.com erhältlich. Marissa Nadler ist seit Mitte der 2000er Jahre aktiv und hat sich mit ihrem düsteren Folk und Dream Pop einen Namen gemacht. Ihr zehntes offizielles Album „New Radiations“ führt die Entwicklung ihres Stils weiter und umfasst elf Songs, die durch raue, intime Klänge geprägt sind.

Das Album wurde in Nashville, unter anderem in den Haptown Studios, aufgenommen. Nadler hat die Produktion selbst übernommen, während Randall Dunn für das Abmischen verantwortlich war. Besonderes Augenmerk liegt auf ihrem einzigartigen Fingerpicking-Stil und ihrer eindringlichen Stimme. Harmonien, die an die Everly Brothers erinnern, sind mit einsamen Klanglandschaften verwoben und schaffen so eine traumhafte Atmosphäre, die die Zuhörer in eine andere Welt entführt.

Die Bedeutung von Gendergerechtigkeit in der Musik

Obwohl es Fortschritte gibt, sind Frauen in Führungspositionen der großen Musikunternehmen nach wie vor unterrepräsentiert. Der Gender-Pay-Gap in der Musikbranche ist überdurchschnittlich hoch, und viele weibliche Künstler berichten von Diskriminierung und Sexismus. Initiativen wie Keychange setzen sich dafür ein, dass Frauen und unterrepräsentierte Geschlechter die Sichtbarkeit und Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Dies umfasst nicht nur die Bühne, sondern auch alle Bereiche der Musikproduktion.

Marissa Nadler als Teil der Lösung

Marissa Nadler steht nicht nur für musikalische Kreativität, sondern auch für die Notwendigkeit, Gendergerechtigkeit in der Musikbranche zu fördern. Ihre Kunst spiegelt Themen wie Surrealismus und apokalyptische Landschaften wider, was einen Raum für Diskussionen über Ungleichheit und Diversität schafft. Indem sie in Leipzig auftritt, unterstützt sie das Bewusstsein für die Gleichstellung der Geschlechter in einer Branche, in der Frauen häufig für ihre Errungenschaften kämpfen müssen.

Die Verbindung zwischen Nadlers Musik und den aktuellen Debatten um Gendergerechtigkeit könnte nicht aktueller sein. Ihr Talent und ihre Themenwahl machen deutlich, dass die Musik nicht nur ein Unterhaltungsmedium, sondern auch ein Vehikel für sozialen Wandel sein kann.

Für Fans von Marissa Nadler und all jene, die sich für die Förderung von Frauen in der Musik interessieren, bietet das kommende Konzert eine wertvolle Gelegenheit, nicht nur großartige Musik zu erleben, sondern auch Teil einer wichtigen Diskussion zu werden.

Weitere Informationen zu Marissa Nadler finden Sie auf Regioactive. Hinweise zur Initiative Keychange sind auf NDR zu finden.