RB Leipzig begrüßt Ole Werner: Neuer Trainer mit großen Plänen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

RB Leipzig hat Ole Werner als neuen Trainer präsentiert. Er beginnt seine Amtszeit am 1. Juli 2025 nach seinem Wechsel von Werder Bremen.

RB Leipzig hat Ole Werner als neuen Trainer präsentiert. Er beginnt seine Amtszeit am 1. Juli 2025 nach seinem Wechsel von Werder Bremen.
RB Leipzig hat Ole Werner als neuen Trainer präsentiert. Er beginnt seine Amtszeit am 1. Juli 2025 nach seinem Wechsel von Werder Bremen.

RB Leipzig begrüßt Ole Werner: Neuer Trainer mit großen Plänen!

RB Leipzig hat Ole Werner als neuen Cheftrainer präsentiert. Der 37-Jährige trat am Dienstag zum ersten Mal seine neue Position an und brachte seinen Co-Trainer Tom Cichon direkt mit nach Leipzig. Werner, der von Werder Bremen kommt, unterzeichnete seinen Vertrag während eines Urlaubs in Afrika. Die Gespräche über die Bedingungen seines Wechsels waren erfolgreich abgeschlossen worden. Werner folgt auf Marco Rose, der im März 2025 entlassen wurde, nachdem er mit Leipzig im Jahr 2023 den DFB-Pokal gewonnen hatte. Trotz dieses Erfolges enttäuschte die Mannschaft in der Bundesliga und schied früh aus der Champions League aus.

Nachdem Rose entlassen wurde, übernahm Zsolt Lőw interimistisch die Verantwortung, konnte jedoch das internationale Geschäft nicht erreichen. Werner war seit 2021 bei Werder Bremen tätig und führte das Team 2022 erfolgreich zurück in die Bundesliga. Seine Ankündigung zum Abschied von Bremen im Mai 2025 erfolgte nach gescheiterten Vertragsverhandlungen. Werder Bremen trennte sich schließlich einen Tag nach seiner Ankündigung von ihm. Für Werners Wechsel nach Leipzig muss der Klub eine Ablöse von 1,5 Millionen Euro zahlen, zuzüglich erfolgsabhängiger Boni von bis zu 500.000 Euro.

Der erste Tag in Leipzig

Am ersten Tag in seiner neuen Funktion besichtigte Werner zusammen mit Cichon die Akademie, die Geschäftsstelle und das Trainingsgelände von RB Leipzig. Erste Gespräche mit dem Teammanagement fanden bereits statt. Patrick Kohlmann, der zweite Assistent, soll am Abend in Leipzig erwartet werden. Das Trainerteam wird vorübergehend in einem Hotel untergebracht sein, während die Kaderplanung ab Mittwoch mit der sportlichen Führung unter Marcel Schäfer beginnen soll. Die Termine für die Sommervorbereitung wurden bereits per Videoschalte abgestimmt.

Ole Werner bringt umfangreiche Erfahrungen im deutschen Fußball mit. Vor seiner Zeit bei Werder Bremen war er Trainer bei Holstein Kiel und hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er Teams erfolgreich führen kann. Seine Einstellung wird als notwendiger Schritt angesehen, um RB Leipzig wieder auf die Erfolgsspur zu bringen.

Mit Werners Amtsantritt endet die längste Amtszeit eines Trainers bei RB Leipzig, die Marco Rose von September 2022 bis April 2025 innehatte. Die offizielle Vorstellung von Ole Werner durch den Klub steht noch bevor. RB Leipzig sieht in Werner die idealen Voraussetzungen, um sowohl die unmittelbaren Herausforderungen zu bewältigen als auch für die zukünftige Saison erfolgreich zu sein.