Seniorin in Leipzig-Volkmarsdorf von BMW erfasst – Verkehrsunfall ermittelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am Sonntagabend verletzte ein BMW eine 77-jährige Seniorin in Leipzig-Volkmarsdorf. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.

Am Sonntagabend verletzte ein BMW eine 77-jährige Seniorin in Leipzig-Volkmarsdorf. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Am Sonntagabend verletzte ein BMW eine 77-jährige Seniorin in Leipzig-Volkmarsdorf. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.

Seniorin in Leipzig-Volkmarsdorf von BMW erfasst – Verkehrsunfall ermittelt!

Am Sonntagabend, dem 28. Oktober 2025, kam es gegen 17:45 Uhr in Leipzig-Volkmarsdorf zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall. Eine 77-jährige Seniorin wurde dabei verletzt, nachdem sie die Fahrbahn betrat, als eine 46-jährige Fahrerin eines BMW auf der Wurzner Straße in südwestliche Richtung fuhr. Nach dem Aussteigen aus einer Straßenbahn an der Juliusstraße bemerkte die BMW-Fahrerin die Seniorin zu spät und versuchte auszuweichen, erfasste sie aber dennoch.

Die Seniorin stürzte und wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am BMW beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, wobei auch ein Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung besteht, wie Blick berichtet.

Unfallstatistiken in Deutschland

Der aktuelle Vorfall macht deutlich, dass Verkehrsunfälle in Deutschland ein häufiges Problem darstellen. Im Jahr 2024 wurden rund 2,5 Millionen Straßenverkehrsunfälle registriert, was im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang darstellt. Allerdings blieb die Zahl der Unfälle mit Personenschäden auf einem Niveau, das man seit 1955 beobachtet, informiert Statista.

Strengere Maßnahmen sind nötig, da die häufigsten Ursachen für Personenschäden unter anderem ungenügender Abstand, nicht angepasste Geschwindigkeit sowie Fahren unter Alkoholeinfluss sind. Ein signifikantes Ziel, die „Vision Zero“, strebt an, bis 2050 keine Verkehrstoten mehr zu verzeichnen.

Überblick über Verkehrssicherheit

Besonders alarmierend sind die Daten zu alkoholbedingten Unfällen: Im Jahr 2024 gab es 198 Todesopfer und 17.776 Verletzte aufgrund von Alkohol am Steuer. Zudem sind die Unfallraten durch E-Bikes und E-Scooter gestiegen. Diese Fahrzeuge, die zunehmend auf deutschen Straßen anzutreffen sind, führten im vergangenen Jahr zu 26.057 verletzten oder getöteten E-Bike-Fahrern.

Der Trend zeigt, dass Verkehrsunfälle in Ballungsgebieten und auf großen Straßen erheblich häufiger vorkommen. Der Verkehrsunfalldienst in Leipzig wird weiterhin die Umstände des Unfalls in Volkmarsdorf untersuchen und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in dieser Region in Betracht ziehen.