Stemweder Feuerwehrnachwuchs: Kreispokalsieger mit 1.419 Punkten!
Am 23.06.2025 fand der Kreispokalwettbewerb der Jugendfeuerwehren in Holzhausen statt, wo zahlreiche Gruppen um den Sieg kämpften.

Stemweder Feuerwehrnachwuchs: Kreispokalsieger mit 1.419 Punkten!
Am 23. Juni 2025 fand auf dem Sportplatz in Petershagen-Lahde der diesjährige Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren auf Kreisebene statt. Die Stemweder Feuerwehrnachwuchsgruppe glänzte mit einer beeindruckenden Leistung und erlangte den ersten Platz mit insgesamt 1.419 Punkten. Damit sicherte sich die Gruppe nicht nur den Kreispokal, sondern konnte auch zum 33. Mal in Folge einen Sieg feiern. Diese außergewöhnliche Erfolgsbilanz zeigt das Engagement und die Fähigkeiten der jungen Feuerwehrleute in Stemwede, wie Westfalen Blatt berichtet.
Der Wettbewerb, der bereits seit 1972 ausgetragen wird, findet im Rahmen der Kreismeisterschaft statt. In diesem Jahr war die Jugendfeuerwehr Porta Westfalica-Holzhausen erstmalig Ausrichter des Kreispokalwettbewerbs, an dem insgesamt 22 Gruppen teilnehmen. Die Veranstaltung besteht aus verschiedenen Disziplinen: Dem A-Teil, einem Löschangriff, und dem B-Teil, einem 400-Meter-Hindernislauf. Ein erfahrenes Schiedsrichterteam bewertet die Leistungen der Teilnehmer, was den Wettkampf umso spannender macht. Besonders hervorzuheben ist der Lothar-Ibrügger-Wanderpokal, der an die Gruppe mit den meisten Punkten vergeben wird, wie Kreiszeitung berichtet.
Die Teilnehmergruppen und ihre Erfolge
Die Stemweder Jugendfeuerwehren sind mit insgesamt vier Gruppen beim Wettbewerb vertreten. Die Jugendfeuerwehr Haldem-Arrenkamp geht als Titelverteidiger an den Start und ist zudem amtierender Landes- und Vizelandesmeister. Mit 23 Erfolgen beim Kreispokal blickt Haldem-Arrenkamp auf eine beeindruckende Gewinnhistorie zurück. Auf der anderen Seite nimmt die Jugendfeuerwehr Drohne-Dielingen nach einem Jahr Pause wieder am Wettbewerb teil und setzt ebenfalls auf eine erfolgreiche Teilnahme.
Für die Gruppen ergibt sich durch ihre Platzierungen nicht nur der Stolz des Sieges, sondern auch die Möglichkeit zur Qualifikation für die 4. Landesjugendfeuerwehrspiele, die im Juli in Petershagen-Gorspen/Vahlsen stattfinden werden. Die Siegerehrung des Kreispokalwettbewerbs ist für Samstag um 17 Uhr angesetzt.
Insgesamt wird deutlich, dass die Wettbewerbe nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppen testen, sondern auch das kameradschaftliche Miteinander und die Ausbildung der jungen Feuerwehr Mitglieder fördern. Die Freude und der Teamgeist stehen bei diesen spannenden Ereignissen im Vordergrund, und es bleibt zu hoffen, dass Stemwede auch in den kommenden Jahren weiterhin erfolgreich sein wird.