RB Leipzig in Alarmbereitschaft: Xavi Simons vor großem Wechsel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

RB Leipzig steht vor einem möglichen Abgang von Xavi Simons. Der Klub befürchtet, dass top europäische Teams an ihm interessiert sind.

RB Leipzig steht vor einem möglichen Abgang von Xavi Simons. Der Klub befürchtet, dass top europäische Teams an ihm interessiert sind.
RB Leipzig steht vor einem möglichen Abgang von Xavi Simons. Der Klub befürchtet, dass top europäische Teams an ihm interessiert sind.

RB Leipzig in Alarmbereitschaft: Xavi Simons vor großem Wechsel!

Am 1. Juli öffnet das Transferfenster und RB Leipzig steht vor einer entscheidenden Phase in der Kaderplanung. Befürchtungen über mögliche Abgänge ihrer Leistungsträger, insbesondere Xavi Simons, liegen in der Luft. Der 22-Jährige, der seinen Vertrag während des letzten Winter-Transferfensters für 50 Millionen Euro von Paris Saint-Germain ergatterte, hat den Wunsch geäußert, den Verein zu verlassen.

Simon wird am 12. Juli zum Trainingsstart erwartet, obwohl er einen Wechsel zu einem Top-Klub in Europa anstrebt. Aktuell gibt es dennoch keine konkreten Angebote für den kreativen Mittelfeldspieler, was RB Leipzig vor einige Herausforderungen stellt. Während Gerüchte über ein Interesse von Newcastle laut wurden, blieb eine offizielle Anfrage bislang aus. Sein erklärtes Ziel ist ein Wechsel zum FC Barcelona, wo er seine Ausbildung durchlief. Allerdings sieht sich Barcelona aufgrund finanzieller Zwänge gezwungen, andere Prioritäten zu setzen, was Simons’ Zukunft weiter kompliziert.

Beratungschaos und Charakterfragen

Xavi Simons wird neuerdings von seinem Bruder Faustino beraten, einem Umstand, der Fragen zu seiner fachlichen Eignung in dieser Rolle aufwirft. Zudem ist es wahrscheinlich, dass die Unterstützung von Ex-Berater Darren Dein notwendig wird, um einen tatsächlichen Transfer zu realisieren. In der letzten Saison überzeugte Simons mit 11 Toren und 8 Assists in 33 Pflichtspielen und wurde schnell zu einem Schlüsselspieler für Leipzig. Dennoch ist er bekannt dafür, dass er als schwierig gilt, was in der Kabine zu Spannungen und Grüppchen-Bildungen geführt haben soll.

Trotz seiner herausragenden Leistungen ist Leipzig bereit, Simons zu verkaufen, um die Entwicklung des Klubs voranzutreiben. Für einen potenziellen Abgang könnte eine Ablösesumme von 70 Millionen Euro (rund 59,8 Millionen Pfund) aufgerufen werden. Manchester United hat Interesse an Simons bekundet und sieht ihn als Möglichkeit, die Kreativität im Angriff zu erhöhen. Sie stehen jedoch vor weiteren Herausforderungen, da sie neben Simons auch andere Transferprioritäten haben, darunter einen neuen Stürmer.

Wettbewerb um Simons

Die Konkurrenz um Xavi Simons wächst. Manchester United ist nicht allein in seinem Interesse, auch Tottenham Hotspur, Newcastle United und Arsenal haben ihre Fühler ausgestreckt. Dennoch könnte United aufgrund von Budgetbeschränkungen und einem erhöhten Bedarf an anderen Positionen möglicherweise nicht aggressiv genug vorgehen, um Simons zu verpflichten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RB Leipzig sich in einer prekären Lage befindet, während sich die Zukunft von Xavi Simons weiter ominös gestaltet.

Es bleibt abzuwarten, wohin der Weg des talentierten Spielers letztendlich führen wird, und ob die Befürchtungen von RB Leipzig wahr werden.