Prof. Junhold zieht Bilanz: Zoos im Aufbruch nach seiner Ära!

Prof. Junhold zieht Bilanz: Zoos im Aufbruch nach seiner Ära!

Leipzig, Deutschland - Prof. Dr. Jörg Junhold, der seit 2019 Präsident des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) und Zoodirektor in Leipzig war, hat heute, am 30. Juni 2025, sein Amt an Dr. Dag Encke, den Direktor des Tiergartens Nürnberg, übergeben. Nach sechs Jahren an der Spitze des VdZ blickt Junhold stolz auf eine Amtszeit zurück, die von wichtigen Herausforderungen und Errungenschaften geprägt war. Insbesondere betonte er die zentrale Rolle der Zoos als Natur- und Artenschutzzentren, die nicht nur zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen, sondern auch Bildungs- und Erholungsfunktionen erfüllen.

Das Präsidium des VdZ war während Junholds Amtszeit stark darum bemüht, die politische Sichtbarkeit des Verbands in Berlin zu erhöhen. Dies führte zu einer stärkeren Einbindung von Zoo- und Wildtierexperten in Gesetzesentwicklungen. Der VdZ wurde unter seiner Führung als Servicezentrum für über 70 Mitglieder etabliert und es wurden neue Arbeitsstrukturen für Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und Artenschutz geschaffen. Junhold resümierte, dass es gelungen sei, die Zoos in der öffentlichen Wahrnehmung fest zu verankern, was als ein bedeutender Erfolg gilt. Laut thüeringen24.de führte die Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg zu zusätzlichen Herausforderungen, die während seiner Amtszeit gemeistert werden mussten.

Nachhaltige Veränderungen im VdZ

Die Reformierung der VdZ-nahen „Stiftung Artenschutz“ stellte einen weiteren Meilenstein dar. Unter Junholds Führung wurden Modernisierungen betrieben, die darauf abzielten, sowohl den Artenschutz als auch die Forschungsstandards zu verbessern. Er wird für die nächsten drei Jahre weiterhin Mitglied im Vorstand des VdZ bleiben, was seine Verbundenheit mit der Organisation zeigt. Zudem wurde Junhold kürzlich zum Schatzmeister des Europäischen Zooverbandes EAZA gewählt, was als Anerkennung seiner Verdienste um den Tier- und Artenschutz auf europäischer Ebene gewertet wird, wie Volksstimme berichtet.

Junholds Nachfolger, Dr. Dag Encke, nimmt nun die Herausforderungen in der Leitung des VdZ und der Vertretung der Interessen der Zoos in Deutschland und Europa wahr. Die Aufgaben, die vor ihm liegen, sind sowohl vielschichtig als auch entscheidend für die zukünftige Entwicklung der zoologischen Einrichtungen und des Artenschutzes insgesamt.

Für Prof. Dr. Jörg Junhold bleiben seine Erfahrungen und Errungenschaften im VdZ ein wichtiger Meilenstein in seiner Karriere, und sein Engagement für den Artenschutz wird sowohl im Zoo Leipzig als auch in der weiteren zoologischen Gemeinschaft weiterhin durch seine Mitgliedschaft im VdZ und durch seine Rolle in EAZA spürbar bleiben.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)