Neuer Lebensraum für Kinder: Innovative Kita in Leipzig eröffnet!
Am 14. August 2025 wurde der Neubau einer nachhaltigen Kita in Lausen-Grünau feierlich eröffnet, bietet 165 Plätze für Kinder.

Neuer Lebensraum für Kinder: Innovative Kita in Leipzig eröffnet!
Am 14. August 2025 wurde der Ersatzneubau der Kita an der Kändlerstraße 1 in Lausen-Grünau feierlich übergeben. Nach einer Bauzeit von 18 Monaten bietet die moderne Einrichtung Platz für insgesamt 165 Kinder, darunter 45 Plätze für Krippenkinder und 120 Kindergartenplätze. Die offizielle Eröffnung des integrierten Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ) war ebenfalls Teil dieser festlichen Zeremonie. Das alte Kita-Gebäude hatte gravierende Mängel, insbesondere in den Bereichen Brandschutz und Elektrik, weshalb ein Neubau unumgänglich war. Der Abriss erfolgte sorgfältig unter Erhalt vorhandener Bäume, wobei teilweise Abbruchmaterial für das neue Fundament wiederverwendet wurde.
Der Entwurf des neuen Gebäudes stammt von den „wittig brösdorf architekten“ aus Leipzig. Die Projektsteuerung lag in den Händen der LESG Leipzig mbH, die für die Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten zuständig ist. Besonders hervorzuheben sind die tragenden Wände, Decken und Fassaden, die aus Holz gefertigt sind. Beton wurde nur für das Treppenhaus und den Aufzugsschacht verwendet. Die Kinder gelangen über skulpturale Treppen vom Obergeschoss in die neu gestaltete Freianlage, die mit Laubengängen Schattenspenden bietet und eine begrünte Dachfläche aufweist.
Nachhaltigkeit im Fokus
Baubürgermeister Thomas Dienberg betonte bei der Eröffnung die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und klimaangepasstem Bau. Der Neubau ist nicht nur funktional, sondern auch ein Beispiel für innovative Baupraktiken. Mit Gesamtkosten von rund 8 Millionen Euro stellt das Projekt auf umweltfreundliche Materialien und ein schönes Raumklima ab, das den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.
Ergänzend zu den Baumaßnahmen wird ein Wettbewerb zum Kunst am Bau durchgeführt. Der Künstler Marcus Jansen wird eine Baumskulptur mit dem Titel „Hula-Hoop“ auf dem Vorplatz der Kita installieren, die als Blickfang und Identifikationspunkt für die Kinder und die Umgebung dient.
Der Standort der neuen Kita im Stadtquartier Lausen-Grünau wurde strategisch gewählt. Er liegt am westlichen Kopf des Grundstücks und an einem Knotenpunkt der Verbindungswege. Die Kita und das KiFaZ sind miteinander verbunden, wobei der Vorplatz als Treffpunkt und Orientierung für die Gemeindemitglieder dient. PKW-Stellplätze sowie ein Anlieferungsbereich für die Küche sind an der Kändlerstraße angeordnet.
Mit der Eröffnung des Neubaus wurde ein weiterer Schritt für die Verbesserung der frühkindlichen Betreuung in Leipzig getan, was besonders angesichts der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen von Bedeutung ist. Insgesamt ist der Neubau ein positives Signal für die Zukunft der Kinderbetreuung in der Region.