Achtung Autofahrer! So viele mobile Blitzer sind heute in Berlin aktiv!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Blitzerstandorte in Berlin und deren Kontrolle am 19.10.2025. Informationen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Aktuelle Blitzerstandorte in Berlin und deren Kontrolle am 19.10.2025. Informationen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Aktuelle Blitzerstandorte in Berlin und deren Kontrolle am 19.10.2025. Informationen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Achtung Autofahrer! So viele mobile Blitzer sind heute in Berlin aktiv!

In Berlin ist heute, am 19. Oktober 2025, auf den Straßen mit einer hohen Zahl mobiler Radarkontrollen zu rechnen. Aktuell sind 16 mobile Blitzer gemeldet, die an verschiedenen Orten in der Hauptstadt und im nahen Dahme-Spreewald positioniert sind. Unter den gemeldeten Standorten finden sich sowohl Hauptverkehrsstraßen als auch weniger frequentierte Bereiche.

Die schnellsten Radarkontrollen wurden zu verschiedenen Tageszeiten durchgeführt, wobei die meisten Standorte eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h aufweisen. Ein Beispiel ist die Grellstraße im Prenzlauer Berg, wo um 17:52 Uhr geblitzt wird. Auch in der Köpenicker Landstraße in Niederschöneweide darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Die vollständige Liste der Blitzerstandorte ist wie folgt:

Standort Zulässige Geschwindigkeit Zeit
Grellstraße (10409 Prenzlauer Berg) 50 km/h 17:52 Uhr
Köpenicker Landstraße (12437 Niederschöneweide) 50 km/h 18:52 Uhr
Hafenplatz (10963 Kreuzberg) keine Angabe 18:41 Uhr
Zaunstraße 1 (12529 Selchow) 50 km/h 18:53 Uhr
Wilhelmstraße (10117 Mitte) 50 km/h 18:02 Uhr
Manfred-von-Richthofen-Straße (12101 Tempelhof) 30 km/h 17:43 Uhr
Bundesallee (10715 Wilmersdorf) 50 km/h 17:27 Uhr
Birkenstraße (10559 Moabit) keine Angabe 17:11 Uhr
Werner-Voß-Damm (12101 Tempelhof) 30 km/h 16:46 Uhr
Boelckestraße (12101 Tempelhof) 30 km/h 16:32 Uhr
Kurfürstendamm (10719 Charlottenburg) 50 km/h 14:41 Uhr
Am Treptower Park (12435 Alt-Treptow) 50 km/h 13:10 Uhr
Hauptstraße (12159 Friedenau) keine Angabe 17:11 Uhr
A115 (14055 Westend) 80 km/h 18:10 Uhr
Kaiserdamm (14057 Westend) keine Angabe 15:42 Uhr
Charlottenburger Chaussee (13597 Spandau) 50 km/h 15:22 Uhr

Diese Informationen stammen von news.de, die auch darauf hinweisen, dass es in Berlin derzeit 22 stationäre Blitzer gibt. Diese kontrollieren permanent die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, da die Straßen der Hauptstadt stark ausgelastet sind. Viele Berliner und Pendler aus Brandenburg nutzen ihre Autos für den Weg zur Arbeit, was häufig zu Geschwindigkeitsüberschreitungen führt, besonders bei Zeitdruck.

Rechtsfolgen für Geschwindigkeitsüberschreitungen

Fahrer, die die zulässigen Geschwindigkeiten überschreiten, müssen mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Die Sanktionen können außerdem Punkte in Flensburg sowie mögliche Fahrverbote zur Folge haben. Darüber hinaus gibt es für Autofahrer die Möglichkeit, einen Rechner zur Ermittlung der Kosten von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu nutzen, um sich besser auf die möglichen finanziellen Einbußen einzustellen. Dies ist ein wichtiger Hinweis von bussgeldkatalog.org.

Die ständig wechselnden Standorte der Blitzer erfordern, dass Autofahrer besonders aufmerksam bleiben. Die Politik und die Polizei in Berlin setzen auf solche Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Unfallzahlen zu reduzieren. Die letzte Aktualisierung der Blitzerstandorte fand am heutigen Tag um 19:11 Uhr statt.