Kellerbrand in Leipzig: Mietern fehlt Sicherheit nach erneutem Vorfall!

Kellerbrand in Leipzig: Mietern fehlt Sicherheit nach erneutem Vorfall!

Dölziger Weg 4, 04207 Leipzig, Deutschland - Am Freitagmorgen kam es zu einem Brand im Keller des Plattenbaus Dölziger Weg 4 in Leipzig, der erneut die Sorgen der Mieter in der Gegend manifestierte. Bereits um 2:45 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, jedoch konnte zunächst kein Brand festgestellt werden. Mehr als eine Stunde später, um 4:09 Uhr, folgte der zweite Alarm, als das Kellerabteil tatsächlich in Flammen stand. Die Löscharbeiten dauerten rund 40 Minuten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch der Schaden ist beträchtlich: Rußverschmierte Wände, verbogene Metallteile und ein geschmolzener Plastikgegenstand zeugen von der gefährlichen Situation, die sich in der Nacht entwickelte. Auch der metallene Versorgungsschacht sowie die Leitungen im Keller wurden stark beschädigt, wie die LVZ berichtet.

Nach dem Brand äußerten sich mehrere Bewohner, darunter Horst Grummich, der sein Unverständnis über die unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen im Gebäude kundtat. In der Vergangenheit kam es bereits mehrfach zu Bränden im Keller- und Treppenhausbereich, was den Mieter weiter Angst macht. Angesichts dieser Vorkommnisse fordern über 100 Mieter eine bessere Sicherheitsausstattung, darunter die Installation von Videoüberwachungssystemen an den Eingängen. In nur kurzer Zeit konnten sie 50 Unterschriften sammeln, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Schäden und weitere Auswirkungen

Der Brand hat auch gravierende Auswirkungen auf die Versorgung der Mieter. Neun Wohnungen sind derzeit ohne Wasser und Strom, da Reparaturarbeiten im Gange sind. Betroffene Mieter sind gezwungen, auf eine leerstehende Wohnung zurückzugreifen, um dort duschen und zur Toilette gehen zu können. Nachbarn unterstützen sich gegenseitig bei der Stromversorgung. Es wird erwartet, dass die Wiederherstellung der Versorgung bereits am Dienstag erfolgen kann, wie ebenfalls die LVZ informiert.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um möglicherweise die Beziehung zu anderen Bränden in dem Stadtteil zu untersuchen. Aufgrund der Häufigkeit von Feuerwehreinsätzen in Leipzig, die oft mit Bränden in Wohnhäusern, Gartenlauben und sogar auf der Autobahn A14 in Verbindung stehen, ist die Diskussion über Brandschutzmaßnahmen aktueller denn je. Die Feuerwehr in Leipzig ist auf derartige Notfälle vorbereitet und rückt regelmäßig zu Einsätzen aus, wie auf der Seite von TAG24 beschrieben.

Die Ereignisse im Dölziger Weg 4 verdeutlichen einmal mehr die Notwendigkeit von verbesserten Sicherheitsvorkehrungen in Wohnanlagen. Die Anliegen der Mieter zum Schutz ihrer Lebensräume sollten nicht länger ignoriert werden.

Details
OrtDölziger Weg 4, 04207 Leipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)