Stimmenfestival VOICES 2025: Rekordbesuch und neues Team begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Holzhausen feiert das erfolgreiche Festival VOICES 2025 mit über 2000 Besuchern und hochkarätigen Künstlern. Der Nachwuchs begeistert!

Holzhausen feiert das erfolgreiche Festival VOICES 2025 mit über 2000 Besuchern und hochkarätigen Künstlern. Der Nachwuchs begeistert!
Holzhausen feiert das erfolgreiche Festival VOICES 2025 mit über 2000 Besuchern und hochkarätigen Künstlern. Der Nachwuchs begeistert!

Stimmenfestival VOICES 2025: Rekordbesuch und neues Team begeistert!

Am 15. Juli 2025 ist die Musikszene im Kreis Höxter erneut im Zeichen des beliebten Stimmenfestivals VOICES 2025 erstrahlt. In diesem Jahr konnten die Veranstalter drei ausverkaufte Konzertabende mit hochkarätigen Darbietungen wie dem „German Gents“, „Alice Köfer“ sowie der „Italienischen Reise“ der Nordwestdeutschen Philharmonie verzeichnen. Hoexter News berichtet, dass über 2000 Besucherinnen und Besucher in den umgebauten Schafstall strömten, was die Zahlen aus einem guten Jahr vor der Corona-Pandemie nahezu erreicht. Immer mehr Gäste kamen aus der Region Ostwestfalen-Lippe, einige von ihnen buchten sogar Abonnements für mehrere Veranstaltungen.

Leonore von Falkenhausen, die Intendantin des Festivals, äußerte sich begeistert über den großen Zulauf und die positive Resonanz zur künstlerischen Qualität der Aufführungen. Besonders erfreulich ist die Zunahme an jüngeren Besuchern, die das Festival für sich entdeckt haben. Dies ist auch dem erfolgreichen Generationswechsel im Organisationsteam zu verdanken, das aus talentierten jungen Menschen wie Clara und Frieda Beermann, Justus Juhl, Elsa Lötzke und Viktoria Henning besteht.

Einsteiger in die Kultur

Statistiken zu Konzert- und Festivalbesuchern in Deutschland belegen, dass kulturelle Events wie das VOICES Festival zunehmendes Interesse finden. Laut der Verbrauchs- und Medienanalyse 2021 besucht mehr als ein Drittel der Festivalbesucher in Deutschland mindestens einmal pro Monat ein Konzert oder Festival. Dies zeigt, dass Musik und die damit verbundenen Erlebnisse für immer mehr Menschen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens sind. Statista informiert darüber, dass etwa 16 Prozent der Konzertbesucher in Deutschland ansässig sind, während ein Fünftel aus Großstädten mit über 500.000 Einwohnern stammt.

Über die Hälfte der Zielgruppe hört mehrere Male in der Woche Musik und nutzt Plattformen wie Spotify oder Deezer, was die hohe Affinität zur Musik unterstreicht. Das VOICES Festival scheint diesem Trend zu entsprechen, da es auch mit kulinarischen Angeboten von „würzig studio“, vertreten durch Elsa Lötzke und Viktoria Henning, zusätzliches Flair bietet. Solche Initiativen tragen mit zur Attraktivität der Veranstaltung bei und sind Teil eines durchdachten Gesamtkonzepts.

Ausblick auf die Zukunft

Die Vorbereitungen für das nächste Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Das Festival VOICES 2026 ist vom 26. Juni bis 4. Juli geplant, mit nennenswerten Künstlern wie Tina Teubner, der Nordwestdeutschen Philharmonie und dem Ensemble BachWerkVokal aus Salzburg. Die erneute Durchführung des Festivals unterstreicht die beständige Beliebtheit von kulturellen Veranstaltungen in der Region und das Engagement des jungen Teams, das neue Ideen und frischen Wind in die Festivallandschaft bringt.

Insgesamt zeigt sich, dass das VOICES Festival ein fester Bestandteil der Kulturveranstaltungen im Kreis Höxter geworden ist, der Jahr für Jahr wächst und viele Besucher anzieht.