Dresden im Einsatz: Entgleiste Straßenbahn blitzschnell zurück ins Gleis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Einsatzkräfte der Feuerwehr Dresden bringen eine entgleiste Straßenbahn am Dreyßigplatz zurück ins Gleis. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Dresden bringen eine entgleiste Straßenbahn am Dreyßigplatz zurück ins Gleis. Verletzt wurde niemand.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Dresden bringen eine entgleiste Straßenbahn am Dreyßigplatz zurück ins Gleis. Verletzt wurde niemand.

Dresden im Einsatz: Entgleiste Straßenbahn blitzschnell zurück ins Gleis!

Am 4. August 2025, gegen 13:58 Uhr, entgleiste eine Straßenbahn am Dreyssigplatz in Mickten. Alarmiert eilten die Rettungskräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt zur Unfallstelle. Unter der Leitung eines Fachberaters der Dresdner Verkehrsbetriebe entwickelten die Einsatzkräfte eine präzise Strategie, um die entgleiste Bahn sicher zurück ins Gleis zu bringen.

Mit einem hydraulischen Heber und einer Verschiebebrücke hoben die Spezialisten die Straßenbahn an. Spannschlösser wurden eingesetzt, um Abknicken und Verwindungen zu vermeiden. Dank ihrer Erfahrung und Geschicklichkeit gelang es dem Team, die Straßenbahn innerhalb von nur zwei Stunden mit Millimetergenauigkeit wieder einzurichten. Niemand wurde verletzt, und nach der erfolgreichen Bergung konnte die Straßenbahn ihre Fahrt fortsetzen. Die Maßnahmen führten zu einer teilweisen Sperrung des Dreyßigplatzes, was jedoch schnell behoben werden konnte.