Bundespolizei startet umfangreiche Hubschrauber-Übung über Deutschland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 22. September 2025 startet der 44. Ausbildungslehrgang zur Berufshubschrauberpilotin der Bundespolizei mit einer fliegerisch taktischen Übung. 13 Hubschrauber überfliegen dabei mehrere Bundesländer.

Am 22. September 2025 startet der 44. Ausbildungslehrgang zur Berufshubschrauberpilotin der Bundespolizei mit einer fliegerisch taktischen Übung. 13 Hubschrauber überfliegen dabei mehrere Bundesländer.
Am 22. September 2025 startet der 44. Ausbildungslehrgang zur Berufshubschrauberpilotin der Bundespolizei mit einer fliegerisch taktischen Übung. 13 Hubschrauber überfliegen dabei mehrere Bundesländer.

Bundespolizei startet umfangreiche Hubschrauber-Übung über Deutschland!

Ab dem 22. September 2025 hebt der 44. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpilotinnen und -piloten der Bundespolizei in die Luft. Mit insgesamt 13 Hubschraubern werden die angehenden Piloten den Luftraum mehrerer Bundesländer überfliegen und dabei in beeindruckenden Formationsflügen einige Großstädte ansteuern. Das Highlight dieser mehrtägigen Übung wird die Sichtbarkeit der Hubschrauberformation sein, die von den Bürgern bewundert werden kann.

Die Pilotenausbildung läuft seit Herbst 2023 an der Luftfahrerschule für den Polizeidienst in Sankt Augustin und dauert etwa 22 Monate. Nach der Lizenzübergabe am 11. Dezember 2025 werden die frischgebackenen Piloten als entscheidender Teil der inneren Sicherheit in den Fliegerstaffeln der Bundespolizei tätig sein, um die Sicherheit der Bevölkerung aus der Luft zu gewährleisten. Mit einer Hubschrauberflotte von 93 Maschinen ist die Bundespolizei der zweitgrößte Betreiber ziviler Luftfahrzeuge in Deutschland und ein wichtiger Akteur im Bereich der Sicherheitsoperationen.