Waldheim

  • 11. Jan.18:57 Uhr Allgemein

    Unbekannte besprühen Brücke in Waldheim mit rechtsextremen Symbolen: Polizei ermittelt in der gesamten Döbelner Region

    In der Region Döbeln wurden in den letzten Tagen verschiedene Schmierereien entdeckt. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Waldheim: Unbekannte sprühen Hakenkreuz auf Brücke Unbekannte besprühten in der Nacht zum 28. Dezember eine Brücke in Waldheim mit rechtsextremen Schmierereien. Die Täter hinterließen einen etwa 1,80 Meter langen Schriftzug sowie ein etwa 30 mal 30 Zentimeter großes Hakenkreuz. Die Polizei ermittelt aufgrund des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. 25 Meter langes Graffito In Döbeln, genauer gesagt im Ortsteil Choren, sprühten Unbekannte ein großflächiges Graffiti an eine Gebäudefassade an der Straße…

  • 29. Nov.15:05 Uhr Allgemein

    Umbau der Förderschule: Waldheim denkt bei Millionenprojekt ans weiche Wasser

    Kostenpflichtig Umbau der Förderschule: Waldheim denkt bei Millionenprojekt ans weiche Wasser In der Förderschule Waldheim hat das kalkhaltige Wasser Armaturen und Leitungen zugesetzt (Symbolbild). © Quelle: Sven Bartsch Jetzt ist die Förderschule dran. Waldheim will diese sanieren, was rund 3.5 Millionen Euro kosten soll. Vorgesehen ist dabei eine Anlage, die den Kalk aus dem Trinkwasser zieht. Artikel anhören • 2 Minuten Waldheim plant Sanierung der Förderschule Die Stadt Waldheim will erneut ein Millionenprojekt in Angriff nehmen. Das beschäftigt die Stadträte demnächst auf einer Sondersitzung. Rund dreieinhalb Millionen Euro sollen in die Förderschule fließen.

  • 25. Nov.03:18 Uhr Allgemein

    Autos kollidieren: in Waldheim mit Laterne, in Roßwein mit Verkehrsschild – Unfälle beschäftigen die Polizei

    Autos kollidieren: in Waldheim mit Laterne, in Roßwein mit Verkehrsschild Mit zwei Kollisionen von Autos befasst sich die Polizei. In Roßwein stieß ein Nissan mit einem Verkehrsschild zusammen, in Waldheim ein unbekanntes Fahrzeug mit einer Laterne. In einem Fall verletzte sich der Fahrer, im anderen sucht die Polizei Zeugen. Leichte Verletzungen bei Unfall in Roßwein Leichte Verletzungen erlitt ein Mann bei einem Unfall, der sich am Montag in Roßwein ereignete. Rückwärts aus einer Garage auf die Dr.-Otto-Nuschke-Straße fuhr gegen 14 Uhr der Fahrer eines Pkw Nissan. Offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme kollidierte er dabei mit einem Verkehrszeichen sowie mit einer…

  • 16. Nov.14:09 Uhr Allgemein

    Kriminelle Vorfälle in der Region Döbeln: Betrüger in Ostrau, Diebstähle in Waldheim und Großweitzschen sowie Auffahrunfall in Döbeln

    Seniorin in Ostrau abgezockt Eine Seniorin aus Ostrau erhielt am Montag eine Nachricht auf ihr Handy. Darin suggerierten ihr Betrüger, dass es sich um ihren Sohn handle, welcher eine neue Nummer habe. Wegen seines kaputten Telefons könne er nun keine Überweisungen mehr tätigen und bat daraufhin die Seniorin um Hilfe. Sie überwies folglich rund 1800 Euro an die übermittelte Bankverbindung. Als der vermeintliche Sohn sich erneut meldete und um eine weitere Überweisung bat, wurde die Geschädigte stutzig und kontaktierte ihren tatsächlichen Sohn, woraufhin der Betrug auffiel. Sie informierte in der Folge die Polizei, welche nun die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen…

  • 6. Nov.06:10 Uhr Allgemein

    Reinsdorfer Eltern kämpfen im Stadtrat um Lösung für den Problem-Bus nach Waldheim

    Reinsdorfer Problem-Bus sorgt erneut für Diskussionen im Stadtrat Der Reinsdorfer Problem-Bus war erneut Thema im Stadtrat. Eltern aus dem Waldheimer Ortsteil nutzten die Bürgerfragestunde, um darzulegen, warum eine jetzt ausgehandelte Lösung aus ihrer Sicht keine ist. Das Problem mit dem Schulbus Viele Reinsdorfer Eltern sind mit dem Schulbus unzufrieden. Denn dieser fährt die Kinder gewissermaßen über Potschappel-Rom zur Schule nach Waldheim, holt dabei einen großen Bogen über Hartha und ist eine dreiviertel Stunde lang unterwegs.

  • 4. Nov.19:35 Uhr Allgemein

    Bestechlichkeit in Waldheim erschüttert das Vertrauen in den Rechtsstaat

    Kommentar Bestechlichkeit in Waldheim erschüttert das Vertrauen in den Rechtsstaat Ihre Nähe zu Kriminellen kann JVA-Bedienstete auf sehr schmale Grate führen und illegale Dinge tun lassen. Das kann das Vertrauen in den Rechtsstaat erschüttern, findet Dirk Wurzel in diesem Kommentar. Waldheim. Wie konnte der nur? Es gibt Gefangene in der JVA Waldheim, die schütteln den Kopf vor Unverständnis über JVA-Bedienstete, die für die Gefangenen Drogen und Mobiltelefone einschmuggeln. Auch wenn es nicht viele sein dürften, zeigt das doch, dass ein solches kriminelles Verhalten von Staatsbediensteten selbst das Rechtsverständnis derer erschüttert, die geltendes Recht gebrochen haben, die straffällig geworden sind. Das…

  • 26. Okt.08:48 Uhr Allgemein

    Familie aus Waldheim sucht ihre Katze: Luzi ist verschwunden

    Familie aus Waldheim sucht ihre Katze Luzi ist weg. Ihre Familie fragt sich nun, wer die kleine schwarze Katze gesehen hat. Die Suche nach Luzi Waldheim. Familie Karwoth aus Waldheim vermisst ihre Katze Luzi. Seit Freitag ist die kleine schwarze Katze verschwunden und ihre Familie hofft nun, dass sie jemand gesehen hat oder sonstige Hinweise auf ihren Verbleib hat. Luzi wohnt auf der Massaneier Straße in Waldheim. Sie ist komplett schwarz, hat gelbe Augen und trägt ein schwarzes Lederhalsband mit Strass und Nieten. Luzi ist Fremden gegenüber sehr scheu. Es könnte sein, dass sie sich versteckt hat. Möglich ist auch,…

  • 22. Okt.03:04 Uhr Allgemein

    Schockanruf-Serie in Waldheim: Betrüger wollen hohe Summen erpressen

    Polizeiticker Schockanruf in Waldheim – Betrüger wollen hohe Summen Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen Schockanrufe beschäftigten die Polizei in Sachsen immer häufiger. Jetzt gab es wieder Fälle, unter anderem in Waldheim (Symbolbild). © Quelle: Jan-Philipp Strobel Artikel anhören • 1 Minute Die Angerufenen behielten einen kühlen Kopf. Betrüger gingen deshalb leer aus. Diese hatten versucht, mit Schockanrufen an die Ersparnisse von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen. Einen Fall gab es in Waldheim. Share-Optionen öffnen Share-Optionen schließen Mehr Share-Optionen zeigen Mehr Share-Optionen zeigen Schockanrufe in Waldheim und Umgebung Waldheim. Mit sogenannten Schockanrufen versuchten Betrüger am Mittwoch wiederholt, an die Ersparnisse von Bürgerinnen…

  • 11. Okt.04:56 Uhr Allgemein

    Waldheim: Adventsbasteln für Kinder und Jugendliche – Gewinnen Sie besondere Gutscheine

    Waldheim ruft zum Adventsbasteln auf Erstmals in ihrer Geschichte ruft die Presley-Stiftung zum Adventsbasteln auf. Der Aufruf richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von fünf bis 15 Jahren. Zu gewinnen gibt es besondere Gutscheine. Was es damit auf sich hat, erläutert Ingo Ließke, Beauftragter der François-Maher-Presley-Stiftung für Kunst und Kultur (FMP) in Waldheim: „Die Gewinner können Wunschzettel einreichen. Wir prüfen, ob die Wünsche erfüllbar sind, und wenn ja, wandeln wir die Wunschzettel in Gutscheine um.“ Es bringe schließlich nichts, von vornherein zweckgebundene Gutscheine beispielsweise für den Buchladen zu vergeben. Nicht jeder will Bücher kaufen. „So können wir…

  • 19. Sep.12:39 Uhr Allgemein

    Anwohner belastet: Bauampel an der Döbelner Straße in Waldheim sollte flexibler gehandhabt werden

    Waldheim und die Bauampel an der Döbelner Straße Ein Kommentar von Dirk Wurzel, DAZ-Reporter Waldheim kann sich über den Neubau der Gefängnisgarage am Fuße des Meinsberger Berges freuen. Die alte Garage, die regelmäßig ein Verkehrschaos verursacht, wird abgerissen und schafft Platz vor dem Wertstoffhof der Stadt. Doch leider gibt es ein Problem, das die Anwohner stark belastet: die Bauampel an der Döbelner Straße. Die Bauampel sollte nur dann in Betrieb sein, wenn tatsächlich auf der Baustelle gearbeitet wird. Dies fordert jedenfalls DAZ-Reporter Dirk Wurzel in seinem Kommentar. Die Belastung durch die Ampel ist für die Anwohner ein Ärgernis, da sie…