Verstöße
-
29. Sep.04:25 Uhr Allgemein
Fast 2900 Verstöße am bundesweiten Verkehrssicherheitstag in Sachsen
Bei Kontrollen in Sachsen: Fast 2900 Verstöße am bundesweiten Verkehrssicherheitstag festgestellt Kontrollen im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion Bei den Kontrollen im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ hat die Polizei in Sachsen insgesamt 2895 Verstöße festgestellt. Diese Kontrollen wurden am vergangenen Dienstag durchgeführt und waren Teil einer länderübergreifenden Initiative, die seit 2018 besteht. Besonders beleuchtete Verkehrssünden im Fokus Insgesamt 467 Beamte waren an 175 Kontrollstellen im Einsatz, um Verkehrsteilnehmer zu überprüfen. Von den 5193 kontrollierten Personen waren 501 Radfahrer. Bei den Kontrollen wurden vor allem Verstöße wie Rotlichtverstöße, Ablenkung, mangelnde Rücksichtnahme, fehlender Sicherheitsabstand, Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie Geschwindigkeits-, Überhol- und Gurtverstöße…
-
7. Sep.22:12 Uhr Allgemein
Verstöße gegen Hygienevorschriften: Lebensmittelbehörde schließt Fast-Food-Restaurant in Bornas Innenstadt für zwei Tage
Verstöße gegen Hygienevorschriften Ein Schnellrestaurant in der Bahnhofstraße in Borna musste im Juli zwei Tage schließen. Die Lebensmittelbehörde hatte schwere Mängel festgestellt. Jetzt sei alles in Ordnung, versichert der Betreiber. Borna. Liebhaber frisch belegter länglicher Brötchen in Bornas Innenstadt werden womöglich nicht besonders appetitlich finden, was das Verbraucherportal Sachsen am Donnerstag dieser Woche veröffentlicht hat. Demnach hat die Lebensmittelüberwachungsbehörde des Landkreises Leipzig vor zwei Monaten das Schnellrestaurant Subway in der Bahnhofstraße unter die Lupe genommen. Hygienemängel festgestellt Bei der Kontrolle wurden schwere Verstöße gegen die Hygienevorschriften festgestellt. Die Lebensmittelbehörde entschied daraufhin, das Fast-Food-Restaurant für zwei Tage zu schließen. Welche genau…
-
14. Feb.14:11 Uhr Allgemein
Zahlreiche Verstöße gegen die Impfsequenz
Magdeburg. In mindestens neun Bundesländern wurden bereits Personen, die noch nicht an der Reihe waren, gegen das Koronavirus geimpft. Dies war das Ergebnis einer Untersuchung der Nachrichtenagentur dpa. Lokale Politiker, Geistliche sowie Feuerwehrleute und Polizisten kamen ins Spiel, obwohl sie nicht zur ersten Prioritätsgruppe gehören. Die Reihenfolge der Impfungen ist in der Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums klar geregelt: Erstens sollten in Deutschland Menschen über 80 sowie Frauen und Männer geimpft werden, die durch ihre Arbeit in Krankenhäusern und Arztpraxen ein besonders hohes Infektionsrisiko haben , Pflegeeinrichtungen oder Impfzentren. Sie gehören zu der Gruppe mit der höchsten Priorität. Die Verordnung gibt Polizeibeamten…
-
11. Feb.07:15 Uhr Allgemein
Bericht: Verstöße gegen die Corona-Regel beim Super Bowl in Tampa
US-Medienberichten zufolge haben die Zuschauer im und um das Super Bowl-Stadion in Tampa die Koronaregeln nicht angemessen eingehalten. In Bezug auf Augenzeugen berichtete die US-Nachrichtenagentur AP am Sonntag (Ortszeit) über zahlreiche Menschen ohne Maske rund um den Austragungsort der Endrunde der National Football League und viele Regelverstöße im Raymond James Stadium. Anzeige Die Arena für das Duell zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Kansas City Chiefs hat 25.000 Zuschauer, darunter 7.500 bereits geimpfte Angehörige der Gesundheitsberufe. Pappfiguren auf anderen Plätzen sollen den notwendigen Abstand zwischen den Fangruppen schaffen und den Eindruck eines vollen Stadions erwecken. Die Kapazität des Stadions…
-
19. Nov.18:05 Uhr Allgemein
Stadt und Polizei werden Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung – Stadt Leipzig konsequent bestrafen
Wer gegen die geltenden Vorschriften der Corona-Schutzverordnung verstößt, wird mit einer Geldstrafe von 150 Euro belegt. Verstöße gegen das Tragen einer Mund- und Nasenabdeckung führen zu einer Gebühr von 60 Euro. Unzulässige Versammlungen werden mit einer Geldstrafe von 5.000 EUR belegt. Bisher wurden sieben Treffen für den kommenden Samstag angemeldet. Das aus dem Bereich des „Querdenkens“ angemeldete Treffen kann nicht am Augustusplatz stattfinden, da dieses bereits von anderen Anmeldungen belegt ist. Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen sind nur feste Sitzungen mit maximal 1.000 Teilnehmern zulässig. Alle Aufzüge sind verboten. Jeder Besprechung wird ein mit Balken begrenzter Raum zugewiesen,…