teuer

  • 14. Nov.03:06 Uhr Allgemein

    Torgau: Wie teuer werden die Weihnachtsbäume in diesem Jahr?

    Torgau: Wie teuer werden die Weihnachtsbäume in diesem Jahr? Ein Weihnachtsbaum soll richtig was hermachen und wenig kosten. Geht diese Rechnung auf? In der neuen Woche geht es darum sowie um einen Fall von Volksverhetzung – unser Wochenausblick auf Themen und Termine. Preise für Weihnachtsbäume steigen Für Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern müssen Verbraucher in diesem Jahr im Handel wohl tiefer in die Tasche greifen. Gründe sind höhere Löhne und gestiegene Transportkosten. So liege der Preisrahmen für Nordmanntannen im Jahr 2023 bei 21 bis 29 Euro pro laufendem Meter. Kann der Weihnachtsfan sparen, wenn er seinen Baum beim Förster um die…

  • 11. Okt.15:05 Uhr Leipzig Aktuell

    Steigende Kosten in der Gastronomie: Wie teuer ist zu teuer?

    Steigende Preise in der Gastronomie: Wie teuer ist zu teuer? Leipzig/Dresden – Einkauf, Personal, Energie – auch die Gastronomie hat mit steigenden Kosten zu kämpfen. Die Folge: Höhere Preise in Cafés und Restaurants. Doch auch die Gäste kommen beim Blick auf die Speisekarte immer öfter an ihre Schmerzgrenze. Und so müssen sich die Wirte die Frage stellen: Wie teuer ist zu teuer? BILD hat sächsische Gastronomen gefragt, ob bei ihnen schon spürbar weniger getrunken oder gegessen wird und wann aus ihrer Sicht die Obergrenze des Zumutbaren erreicht ist. „Im Frühjahr wird es mit Sicherheit weitere Preissteigerungen bis zu 20 Prozent…

  • 26. Feb.14:51 Uhr Allgemein

    Wie teuer müssen gute Batterien sein?

    Ist teurer, hält aber auch länger: Mit Batterien neigt man dazu, diese Gleichung zu glauben. Nur dass es so nicht funktioniert, wie das Technologieportal „Techbook.de“ beim Vergleich von elf Zellen der Größe AA, der klassischen Walkman-Batterie, herausfand. Für alle gängigen Alltagsgeräte könnten Verbraucher leicht nach kostengünstigen Handelsmarkenbatterien greifen, wie sie in jedem Supermarkt oder jeder Drogerie erhältlich sind. Kostenpunkt: jeweils nur ca. 20 Cent. Programmierter Spannungsabfall Markenbatterien, die jeweils ein oder sogar zwei Euro kosten, boten erst in den ersten fünf Teststunden mehr Strom. Danach drehte sich das Blatt: In Bezug auf die gemessene Spannung war eine Batterie des Supermarkt-Discounters…

  • 30. Jan.04:35 Uhr Allgemein

    Ist der klimafreundliche Nahverkehr zu teuer?

    Für mehr Klimaschutz, insbesondere in größeren Städten, sollten mehr Menschen von Autos zu Zügen und Bussen wechseln. In Corona-Zeiten ist die Situation für den öffentlichen Nahverkehr jedoch auch finanziell schwierig: Im Kampf gegen das Virus nutzen weniger Menschen S-Bahn, U-Bahn und Busse. Dies ist politisch erwünscht – Unternehmen sollten mehr Home Offices ermöglichen. Bund, Länder und Transportunternehmen sollten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Fahrgäste nach der Pandemie so schnell wie möglich zu Bussen und Bahnen zurückkehren, sagte Oliver Wolff, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Transportunternehmen (VDV). „Nur so können die Klimaschutzziele im Verkehrssektor erreicht werden.“ Die Allianz pro Schiene hält die…